Sie sind hier: Startseite / Miteinander erfolgreich / Partnerstädte / Gelebte Städtepartnerschaft / Neuigkeiten Partnerstädte

Neuigkeiten Partnerstädte

Städtische Delegationsreise nach Évian-les-Bains Meldung vom 21. Oktober 2025

Nachdem im Mai dieses Jahres das Jubiläum zum 50 + 5-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit der französischen Stadt am Genfer See in Neckargemünd unter Beteiligung vieler Akteure von Schulen, Vereinen und der Stadtgesellschaft sowie mit Delegationen aus beiden Partnerstädten bunt und erfolgreich gefeiert wurde, reiste Mitte Oktober eine rund 25-köpfige Neckargemünder Delegation aus Stadträten und Vereinsvertretern nach Évian-les-Bains zu den dortigen Jubiläumsfeierlichkeiten. Zusätzlich zum offiziellen Festakt mit langjährig Aktiven aus der Gründungszeit der Partnerschaft sowie weiteren verdienten Ehrenamtlichen und Vertretern der Schulen wurde die Städtepartnerschaft auf besondere Weise gefeiert. Bürgermeisterin Josiane Lei pflanzte gemeinsam mit Bürgermeister Jan Peter Seidel aus Neckargemünd einen immergrünen Freundschaftsbaum im Jardin de Neckargemünd. „Die Pflanzung soll als Symbol für die wachsende Freundschaft zwischen beiden Städten stehen“, so Bürgermeisterin Lei. Das besonders resiliente Gewächs sei ausgewählt worden, um das Überdauern dieser besonderen Freundschaft im Garten der Partnerschaft viele weitere Jahre zu ermöglichen. Dieser Akt fand die dankbare Anerkennung der Delegation aus Neckargemünd neben allen anderen an dieser Städtepartnerschaft langjährig und aktuell Engagierten aus Évian. Die Évianer Bürgermeisterin begleitete mit weiteren Vertretern des dortigen Gemeinderates die hiesigen Delegierten bei einem attraktiven Rahmenprogramm. Neben der Erkundung des historisch-kulturellen Reichtums der Region gab es dabei auch interessante Einblicke  in das bauliche Großrestaurierungsprojekt der Buvette Cachat, der historischen Heilwasser-Trinkhalle der Bäderstadt Évians.
mehr...

Eine Abordnung der NKG reiste zum Karneval nach Evian-les-Bains Meldung vom 27. Februar 2024

Am Aschermittwoch war noch nicht alles vorbei: Denn von Freitag bis Sonntag 23.-25. Februar reiste die Neckargemünder Karnevalgesellschaft (NKG) mit einer kleinen Delegation wie nahezu jedes Jahr auf Einladung der „Lez‘Arts de la Fête“ zum Karneval nach Evian. Hier ging der karnevalistische Frohsinn ausgelassen weiter: Am Freitag fand in Evian ein Nachtumzug mit Leuchtstäben unter Beteiligung von Hunderten von Kindern statt, anschließend die offizielle Eröffnungsfeier für alle Zugteilnehmer, darunter 10 Musikgruppen, 16 Umzugswagen und 11 Fußgruppen. Der „Carnaval d‘Evian“ stand diesmal unter dem Motto der bevorstehenden olympischen Spiele in Paris. Die NKG-Delegation wurde von den Anwesenden besonders herzlich empfangen. Zu Beginn übergab Evians Bürgermeisterin Josiane Lei den Stadtschlüssel an den Präsidenten der Organisation „Lez‘Arts de la Fête“ Alain Portier, welche diese Veranstaltung mit etwa 40 Freiwilligen im Auftrag der Stadt durchführt. Diese Beiden sowie Bürgermeisterstellvertreterin Viviane Viollaz erhielten durch die NKG-Aktive Stephanie Streib den obligatorischen Jahresorden und zudem wurde als Geschenk der Stadt Neckargemünd eine Kiste Sekt übergeben. In seiner Ansprache versprach der NKG-Reiseleiter Thomas Schmitz die geringe Zahl der Abordnung durch umso größeres Engagement beim Feiern zu kompensieren. Bei der anschließenden Party konnten die bestehenden Freundschaften mit zahlreichen Evianer Bürgern weiter vertieft werden, die in früherer Zeit auch an den Karnevalsaktivitäten in Neckargemünd teilgenommen hatten.
mehr...