
Veranstaltungen
Hier können Sie gezielt Veranstaltungen nach Stichwort, Datum oder Kategorie suchen.
Veranstaltungen
Die aufgeführten Veranstaltungstermine stellen eine Auswahl der vielfältigen Angebote der Neckargemünder Vereine und Organisationen dar.
Sie möchten gerne Ihre Veranstaltung in unserem Onlinekalender platzieren? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, je mehr Informationen und Bildmaterial Sie uns schicken, desto schöner wird Ihr Eintrag.
Fr, 31.03.2023 19:00 Uhr
Glasfaser-Information von NetCom BW
Sa, 01.04.2023 20:00 Uhr
Generalversammlung OGV Waldhilsbach
Di, 04.04.2023 14–16 Uhr
Berufsorientierung für Jugendliche im Rathaus

Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Jugendlichen und Eltern die Fragen zur Berufswahl, Studienwahl und Ausbildung haben.
Einen Termin können Sie per E-Mail oder telefonisch vereinbaren: Heidelberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de oder 06221 524 378.
Fr, 07.04.2023 11 – 15 Uhr
Karfreitagsfischverkauf am Anglerheim

Der Sportanglerverein Neckargemünd 1949 e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Karfreitagsfischverkauf auf seinem Vereinsgelände in der Falltorstraße 30 ein. Es werden unter anderem Zander, verschiedene Seefische und Calamari angeboten. Die leckeren frittierten Fischfilets gibt es von 11 Uhr bis 15 Uhr zum Mitnehmen oder zum Verzehr vor Ort bei einem kühlen Bier oder alkoholfreien Getränk. Es stehen zusätzliche Fritteusen zur Verfügung, um die Wartezeiten kurz zu halten.
So, 16.04.2023 11:00 Uhr
Sommertagsumzug in Waldhilsbach
Di, 18.04.2023 14–16 Uhr
Berufsorientierung für Jugendliche im Rathaus

Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Jugendlichen und Eltern die Fragen zur Berufswahl, Studienwahl und Ausbildung haben.
Einen Termin können Sie per E-Mail oder telefonisch vereinbaren: Heidelberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de oder 06221 524 378.
Sa, 22.04.2023 20 Uhr
Konzert: Die Nachtigallen
Sa, 22.04.2023
Reparaturcafé
Fr, 28.04.2023 20:00 Uhr
75. freitagskonzert "Geist" mit dem Vokalensemble Vierklang
75. freitagskonzert "Geist" mit dem Vokalensemble Vierklang: Christina Schnoklake (Sopran), Judith Schmitt-Helfferich (Alt), Thomas Steffen (Tenor) und Gunter Barwig (Bass / Orgel)
Mo, 01.05.2023 11:00 Uhr
Jubiläumsveranstaltung 100 Jahre Musikverein Trachtenkapelle 1923 Dilsberg e.V.
Tuchbleichen-Halle Dilsberg
Mo, 01.05.2023 15:00 Uhr
Öffentliche Führung auf der Burg Dilsberg
Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.
Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.
Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).
Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de
Di, 02.05.2023 14–16 Uhr
Berufsorientierung für Jugendliche im Rathaus

Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Jugendlichen und Eltern die Fragen zur Berufswahl, Studienwahl und Ausbildung haben.
Einen Termin können Sie per E-Mail oder telefonisch vereinbaren: Heidelberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de oder 06221 524 378.
Fr, 05.05.2023 20 Uhr
Konzert von N'UwElMaRo
Fr, 05.05.2023
Abendbummel
Fr, 05.05.2023 - Mo, 08.05.2023
Kerwe Mückenloch mit Jubiläums-Festzug
Fr, 05.05.2023
Neubürgerempfang
Sa, 06.05.2023
Impulsworkshop RhythmusSpiel und KörperMusik
Am Samstag, den 06. Mai wird das Quartett N'UwElMaRo allen Interessenten die Gelegenheit bieten, an einem ganztägigen Impulsworkshop RhythmusSpiel und KörperMusik teilzunehmen. Voranmeldungen zu diesem Workshop sind möglich per E-Mail unter vorstand@kulturverein-neckargemuend.de. Der Ort wird noch bekannt gegeben.
So, 07.05.2023 15:00 Uhr
Öffentliche Führung auf der Burg Dilsberg
Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.
Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde.
Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt).
Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, info@tourismus-neckargemuend.de