
Veranstaltungen
Hier können Sie gezielt Veranstaltungen nach Stichwort, Datum oder Kategorie suchen.
Veranstaltungen
Die aufgeführten Veranstaltungstermine stellen eine Auswahl der vielfältigen Angebote der Neckargemünder Vereine und Organisationen dar.
Sie möchten gerne Ihre Veranstaltung in unserem Onlinekalender platzieren? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, je mehr Informationen und Bildmaterial Sie uns schicken, desto schöner wird Ihr Eintrag.
Fr, 28.03.2025 , 20:00 Uhr
Kinofilm: Wochenendrebellen
Mirco ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime das fordernde Familienleben organisiert. Ihr zehnjähriger Sohn Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als der Familie Jasons Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden.(Aus: www.leoninedistribution.com)
(2023), Deutschland, Filmlänge 108 Min, FSK 6, Drama / Literaturverfilmung
Eintritt Abendkasse 5 €
Sa, 29.03.2025 , 14:00 - 17:00 Uhr
Frühlingserwachen im Familiencafé Neckargemünd

Verein Villa Menzer AK Familiencafé Neckargemünd
Frühlingserwachen im Familiencafé Neckargemünd – Gemeinsam starten wir in die neue Saison!
Nach einem erfolgreichen Start im Jahr 2024 freuen wir uns, voller Energie und Tatendrang ins Jahr 2025 zu gehen! Mit großer Freude verkünden wir, dass sich unser Familiencafé nun als Arbeitskreis dem Verein Villa Menzer – Haus für Soziales und Kultur e.V. angeschlossen hat. Diese Zusammenarbeit verspricht neue Impulse und spannende Möglichkeiten für Familien in Neckargemünd. Pünktlich zum Frühling laden wir Sie herzlich ein, nach dem Stadtputztag am Samstag, den 29. März 2025, von 14 bis 17 Uhr bei uns im Familiencafé in der Villa Menzer zu entspannen. Während die Kinder mit Spielen und Aktivitäten bestens beschäftigt sind, können Eltern und Interessierte die Zeit zum Netzwerken, Austausch oder einfach zum Genießen nutzen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – freuen Sie sich auf Kaffee und Kuchen! Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Nachmittag voller Gemeinschaft, Spaß und Entspannung. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die neue Saison einzuläuten!
Sa, 29.03.2025 , 19:00 Uhr
Zukunft des Heizens
Sa, 29.03.2025 , 20:00 Uhr
Violet Quartet – Raumkonzert zwischen moderner Klassik, Trance und Pop

Die Sängerin und drei E-Geiger*innen nehmen die vier Ecken des Konzertraumes ein. Die vier Musiker*innen verstehen es gekonnt, genreübergreifend bekannte Titel der aktuellen Popszene ebenso zu interpretieren wie etwa Ohrwürmer im Elektrosound der 80-er Jahre. So findet sich der Zuhörer inmitten einer musikalischen Reise zwischen aktuellem französischem Hip Hop, Titeln von Sting, the Cure oder auch Massive Attack und Björk. Den klassischen Streicherklang erweitern die vier Musiker*innen sowohl durch unkonventionelle Spieltechniken als auch durch den Einsatz von Live-Elektronik. Heraus kommt ein völlig neuartig klingender und absolut eigenständiger Sound: ein verblüffend dichtes Klangspektrum, das mal sphärische Hallräume öffnet, mal einen treibenden Beat liefert, mal kühle Elektrosounds generiert.
Eintritt: 18€
Kartenvorverkauf unter https://eventfrog.de/ewerkngd
Telefonische Kartenreservierung unter 06223-488 024
Sa, 29.03.2025 , 9:00 Uhr
Stadt- und Landschaftsputztag
Treffpunkte:
- Wiesenbacher Tal: an der Videothek (Dreikreuzweg 100)
- Weststadt: am Feuerwehrhaus (Schützenhausstraße 2)
- Kleingemünd: am ehemaligen Gasthaus zum Schwanen (Uferstraße 16)
- Altstadt: auf dem Marktplatz
- Hollmuth: an der Litfasssäule (Hollmuthstraße/Ecke Reichensteinstraße)
- Naturschutzgebiet & Streuobstwiesen: THW Neckargemünd
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.neckargemuend.de/stadt-+und+landschaftsputztag+2025
So, 30.03.2025
Sommertagszug
Sa, 05.04.2025
MV Frühlingskonzert
So, 06.04.2025 , 11–15 Uhr
34. Flohmarkt mit Künstlermarkt
Der Elternbeirat der SBBZ Luise von Baden Schule in Neckargemünd veranstaltet am Sonntag den 06.04.2025 von 11:00- 15:00 Uhr auf dem Schulgelände (Schützenhausstraße 34, Neckargemünd) bereits zum 34. Mal seinen traditionellen Flohmarkt mit Künstlermarkt und Luftballonkünstler für Jung und Alt. Es wir vieles angeboten von Porzellan, über Bücher, Kindersachen usw. Für Verpflegung ist besten gesorgt.
Die Standgebühr von 15€ und Einnahmen der Verpflegung kommen den Kindern der SBBZ Luise von Baden Schule zu gute. Weiter Informationen und Anmeldung (17.00 bis 20.00Uhr) erhalten Sie bei Damaris Divivier 07260/9121412.
So, 06.04.2025 , 13:30 Uhr
Sommertagszug in Dilsberg
Aufstellung ab 13:30 Uhr im Burghof
Aufführung Kindergarten und schschließend Kaffee und Kuchen in der Tuchbleichenhalle durch den Musikverein Dilsberg
Fr, 11.04.2025 , 20:00 Uhr
freitagskonzert: „Jauchze laut, Jerusalem“
freitagskonzert mit dem Flöten-Ensemble Sinsheim (Leitung: Gabi Meuret) und Orgelmusik, gespielt von Kantor Thomas Braun aus Sinsheim. Der Titel „Jauchze laut, Jerusalem“ passt wunderbar zum Termin am Freitag vor Palmsonntag und lässt uns schöne Musik zur Passionszeit erwarten.
freitagskonzerte sind Benefizkonzerte zu Gunsten der Orgel.
Sa, 12.04.2025 - So, 13.04.2025
Ostereierschießen SSV
So, 13.04.2025 , 11:00 Uhr
Führung "Stadt am Fluss"
Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor: Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien. Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen, Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.
Fr, 18.04.2025 , 11–15 Uhr
Karfreitagsfischverkauf am Anglerheim

Der Sportanglerverein Neckargemünd 1949 e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Karfreitagsfischverkauf auf seinem Vereinsgelände in der Falltorstraße 30 ein. Es werden unter anderem Zander, verschiedene Seefische, Calamari und Räucherforellen angeboten. Die leckeren frittierten Fischfilets gibt es von 11 Uhr bis 15 Uhr zum Mitnehmen oder zum Verzehr vor Ort bei einem kühlen Bier oder alkoholfreien Getränk.
Sa, 03.05.2025 , 14:00 Uhr
Outdoor-Workshop - geführte Wanderung: Unterwegs im Lebensraum der Wildtiere

Wer macht es sich schon bewusst? - Wenn wir draußen unterwegs sind, bewegen wir uns im Lebensraum der Wildtiere. Meist ohne uns etwas dabei zu denken, dringen wir wandernd, radelnd oder joggend in das Schlaf- und Esszimmer von Fuchs, Wildschwein, Reh und Co. ein. Dabei können wir die Tiere nicht nur stören, sondern auch in große Gefahr bringen. Doch wie Natursport ausüben, ohne die Wildtiere unnötig in Stress zu versetzen? - Eine zertifizierte bewusstWild-Guide zeigt im Outdoor-Workshop, wie wildtierverträgliches Verhalten möglich ist.
Hinweise zur Barrierefreiheit: Für die Wanderung steht ein geländegängiger Elektrorollstuhl zur Verfügung. Bei Interesse zur Buchung und Nutzung des Elektrorollstuhls bitten wir um eine Mail an: buero@np-no.de. Informationen zum Elektrorollstuhl erhalten Sie auf der Homepage des Naturparks: https://www.naturpark-neckartal-odenwald.de/.
Fr, 09.05.2025 , 20:00 Uhr
Kinofilm: Zone of Interest
In den 1940er-Jahren bewohnt die Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß in unmittelbarer Nach-barschaft zum Vernichtungslager Auschwitz ein Haus mit einem großen Garten. Als Höß versetzt werden soll, droht das Familienidyll zu zerbrechen. Seine Frau weigert sich, ihr „Traumhaus“ zu verlassen. Das historische Drama fußt auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis und seziert in nüchternen, un-dramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter, die sich im Schatten der Todesfabrik ein Paradies erschaffen haben. Die Radikalität und Wucht des schockierenden Films resultieren aus seinen schwer erträglichen Kippbildern zwischen Alltag und Schrecken, in die die Realität der Vernichtung nur über die Tonspur dringt. (Aus: www.filmdienst.de)
(2023), USA, Großbritannien / Polen, Filmlänge 105 Min, FSK 12, Drama, Kriegsfilm, Literaturverfilmung
Eintritt Abendkasse 5 €
Fr, 09.05.2025 , 20:00 Uhr
freitagskonzert: „Frühlingsgesang“ mit Chor- und Orgelmusik
Sa, 10.05.2025 , 09:30 Uhr
Fachtag: Pubertät & Körperbehinderung – eine besondere Herausforderung
Dieser Fachtag richtet sich an alle Eltern von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und motorischen Einschränkungen.
Wo? SRH Bildungscampus Neckargemünd (Im Spitzerfeld 25, 69151 Neckargemünd)
Wer? Zwei Expertinnen unseres Psychologieteams der SRH Schulen werden zuerst allgemein über diese besondere Phase des Erwachsenwerdens informieren und im zweiten Veranstaltungsteil ganz konkret auf Ihre individuellen Fragestellungen eingehen.
Wie melde ich mich an? Eine kostenfreie Anmeldung ist bis zum 25.04.2025, 12:00 Uhr, via formloser E-Mail möglich: fachtag.srhs@srh.de
weiterführende Informationen: Link zur Website der SRH Stephen-Hawking-Schule: https://www.stephenhawkingschule.de/events/fachtag-echt-gerecht-2025
Sa, 10.05.2025 , 20:00 Uhr
Friend’n Fellow – mal Jazz mal Blues mal Country – aber immer Soul

Der Schaffensprozess von Constanze Friend und Thomas Fellow klingt retrospektiv wie ein Lehrstück über qualitatives Songwriting, konstanten Output und die rauschhafte Kraft des Live-Auftritts. Es sind jene Merkmale, die das Duo im Zeitalter des digitalen Mainstreams herausragen lassen. Unter Kennern fällt der Name Friend n‘Fellow im Zusammenhang mit Größen wie Ray Charles, Al Jarreau und Luther Allison. Letzterer prägte in den 90er-Jahren durch gemeinsame Auftritte die musikalische Entwicklung des Duos. Stil und Besetzung bleiben ungewöhnlich, da der Klang einer mehrköpfigen Band auf zwei Elemente übertragen wird – Gitarre und Stimme. Beide Instrumente sind losgelöst von Konventionen und geben sich sowohl im Studio als auch im Konzertsaal der Melange aus Konzeption und intuitiver Spielfreude hin. Aus den beiden Vollblutmusikern ist nach 28 Jahren längst ein eingespieltes Team geworden. Zu den Spielstätten zählen mittlerweile Peking, Warschau und New York. Energetische Live-Performance mit virtuosem und intimem Sound.
Eintritt: 18€
Kartenvorverkauf unter https://eventfrog.de/ewerkngd
Telefonische Kartenreservierung unter 06223-488 024
Sa, 10.05.2025 , 9:30-12:30 Uhr
Reparatur-Café
Reparatur-Café Neckargemünd
So, 11.05.2025 , 11:00 Uhr
Führung "Stadt am Fluss"
Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor: Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien. Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen, Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Hanfmarkt in Neckargemünd, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.