Sie sind hier: Startseite / Entdecken / Sehenswürdigkeiten / Führungen

Gästeführungen

in Neckargemünd und Dilsberg

Das komplette Führungsprogramm (pdf) (7,4 MB) gibt es hier zum Download.

Gruppenführung im Burghof um den Brunnen gruppiert

Öffentliche Führungen auf der Burg Dilsberg

an allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 30. September um 15 Uhr, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten: 4 € pro Erwachsenen und 1 € pro Kind zzgl. Burgeintritt. Treffpunkt ist im Burginnenhof.

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.

Gruppenführungen

Die Tourist-Information vermittelt Gruppenführungen zu frei wählbaren Terminen.

Die angegebenen Preise gelten für Gruppen mit bis zu 20 Personen. Aufschlag für Gruppen von über 20 Personen bis maximal 25 Personen: 2 € pro Person. Gruppen ab 26 Personen müssen geteilt werden. Bei Führungen von Schulklassen gelten die angegebenen Preise pro Schulklasse.

  • „Eine Stadt am Fluss“ – Führung durch die Neckargemünder Altstadt
    Dauer:   ca. 1,5 Std.
    Preis:   50 €
    Aufschlag für Führungen in Fremdsprachen (Englisch, Französisch): 8 € pro Gruppe
  • Hochwasserpfad-Führung
    Extremhochwasser in der Geschichte der an der Mündung der Elsenz in den Neckar gelegenen Stadt – Ursachen, Auswirkungen auf Mensch und Natur, Schutzmaßnahmen
    Länge des Weges:           2,5 km
    Dauer:                                ca. 2 Stunden
    Preis:                                  55 €*
  • Nachtwächter-Führung
    auf Anfrage
  • Exklusive Altstadtführung inkl. Verkostung von Schaumwein, Edel-Likören und Edeldestillaten
    Preis: 50 € für Gruppen von bis zu 20 Personen + 17 € pro Person für die jeweilige Verkostung.   https://selection-luqull.de/veranstaltungen/
  • Süße VerFührung inkl. Kaffee und Kuchen/Torte, belgische Trüffel-Auswahl und Edel-Liköre
    Preis: 50 € für Gruppen von bis zu 20 Personen + 17 € pro Person für die jeweilige Verkostung.   https://selection-luqull.de/veranstaltungen/

Dilsberg

  • Führung durch die Burgruine und den unterirdischen Brunnenstollen
    Dauer:   ca. 1,5 Std.
    Preis:   50 € für Gruppen zzgl. Burgeintritt (Erwachsene 2 €, Ermäßigte 1 € pro Person)
    Aufschlag für Führungen in Fremdsprachen (Englisch, Französisch): 8 € pro Gruppe
    Hinweis: Der Brunnenstollen ist ein Winterquartier für Fledermäuse und wird ab dem 1. Oktober bis zum Ausfliegen der Fledermäuse im Frühjahr (meist Anfang Mai) aus Naturschutzgründen für Besucher gesperrt. Sollte der Brunnenstollen am Tag Ihrer Führung gesperrt sein, so umfasst die Führung die Burg und die historische Bergfeste Dilsberg.
  • Führung durch die Burgruine, den unterirdischen Brunnenstollen und die historische Bergfeste
    Dauer:   ca. 2 Std.
    Preis:   55 €  zzgl. Burgeintritt (Erwachsene 2 €, Ermäßigte 1 € pro Person)
    Aufschlag für Führungen in Fremdsprache (Englisch, Französisch): 8 € pro Gruppe
    Hinweis: Diese Führung ist nur möglich, wenn der Brunnenstollen geöffnet ist.
  • Nachtwächterführungen und Kostümführungen auf Anfrage
    Aufschlag für Kostümführungen: 6 € pro Gruppe

Bei allen Dilsberg-Führungen haben Sie zusätzlich zur Geschichte der Burg folgende Themenschwerpunkte zur Auswahl:
Märchenhafte Burg (für Kinder)
Die Ritterburg im Mittelalter (für Kinder)
Sagen und Legenden vom Dilsberg
Auf den Spuren von Mark Twain
Wassernot auf dem Dilsberg
„Genial daneben“: Wo kommen die Sprichwörter her?
Die kurpfälzischen Jagden

Öffnungszeiten Burg Dilsberg: 1. April bis 31. Oktober Dienstag bis Sonntag und Feiertage von 10.00 bis 17.30 Uhr. Führungen außerhalb der Saison auf Anfrage.
Eintritt: Erwachsene 2 €, Ermäßigte 1 €

Vermittlung der Gruppenführungen und weitere Infos:
Tourist-Information, Tel.: +49 6223 3553

Tourist-Information

Innenansicht der Tourist-Info

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Sa 10 - 13 Uhr  
Di, Do, Fr 10 - 16 Uhr  
So geschlossen  
Tourist-Information
Neckarstraße 36
69151 Neckargemünd
Telefon +49 6223 3553
Fax +49 6223 867552