Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Mit:
Dilsberg
Mückenloch
Waldhilsbach
Nah am Bürger
Bürgerservice
Fachbereiche / Mitarbeiter
Behörden-Wegweiser
Termine
Versorgung / Entsorgung
Soziales / Notruftafel
Kommunalpolitik
Bürgermeister
Gremien
Wahlen / Abstimmungen
Ortsrecht
Städtische Finanzen
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Amtsblatt / Neckarbote
Mobilität
Zu Fuß und mit dem Rad
(E-)Motorisiert
Verkehrsanbindung
Parken
Baustellen und Sperrungen
Tunnelsperrungen
Hochwasser und Starkregen
Starkregenrisikomanagement
Hochwassermanagement
Hochwasserschutz Waldhilsbach
Notfallvorsorge
Ukraine-Flüchtlinge
Erleben
Bildung
Kindergärten, Kindertagesstätten
Schulen
Außerschulische Betreuung
Musikschule und Orchesterschule
Volkshochschule
Förderprojekte für Kinder und Eltern
Kultur-Haltepunkt Altes Rathaus
Museum
Stadtbücherei
Veranstaltungen
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Märkte
Wochenmarkt
Französischer Markt
Naturparkmarkt
Herbstmarkt
Bohrer- und Katharinenmarkt
Weihnachtsmarkt
Kirchen und religiöse Gemeinschaften
Evangelische Kirchengemeinden
Katholische Kirchengemeinden
Ökumenisches Kirchenzentrum
Neuapostolische Kirchengemeinden
Entdecken
Tourist-Info
Gut schlafen, gut essen
Jugendherberge
Campingplätze
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Sehenswürdigkeiten
Altstadt
Bergfeste Dilsberg
Führungen
Stadtspaziergänge
Kunst im öffentlichen Raum
Tourismus-Kooperationen
Die romantischen Vier
Die Burgenstraße
Naturpark Neckartal-Odenwald
TG Odenwald
MRN "Wo sonst"
Stadtgeschichte Neckargemünds
Ortswappen Neckargemünd
Historie in Zahlen
Stadtarchiv
Wirtschaft & Beruf
Handel und Gewerbe
Wirtschaftsförderung
Gewerbetreibende
Freie Gewerbeflächen
Einzelhandelskonzept
Innenstadtberatung
Freiräume
Bauen
Baustellen und Sperrungen
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan (GVV)
Lärmaktionsplanung
Feuerwehrhaus Dilsberg
Glasfaserausbau
Immobilien/Grundstücke
Grundsteuerreform
Aktuelle Bodenrichtwerte
Immobilien
Vermietung / Verpachtung
Freien Wohnraum melden
Freiwillige Mietumfrage
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Immobilien
Konzessionen
Arbeitgeber Stadt
Praktikum & Ausbildung
Miteinander erfolgreich
Stadtleitbild
Stadtleitbild(er)
Arbeitskreise
Mitmachen!
Klimaschutz
Unser Team fürs Klima
Konzept, Leitbild, Klimadaten
Projekte
Förderungen
Wärmeplanung
Klimamesse
Vereine & Institutionen
Selbsteintrag Vereine
Ortsteile
Dilsberg
Mückenloch
Kleingemünd
Waldhilsbach
Partnerstädte
Gelebte Städtepartnerschaft
Evian-les-Bains
Jindrichuv Hradec
Missoula, Montana
Romeno
Waltsch
GVV und weitere Netzwerke
AZV Heidelberg
AZV Im Hollmuth
ZV Hochwasserschutz
Nah am Bürger
Suche
Sie sind hier:
Startseite
»
Nah am Bürger
»
Aktuelle Meldungen
»
Pressemitteilungen
Sie sind hier:
Startseite
/
Nah am Bürger
/
Aktuelle Meldungen
/
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der Stadt Neckargemünd in chronologischer Reihenfolge.
Pressemitteilungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
1
2
3
…
29
weiter >>
Stadt- und Landschaftsputztag am 29. März 2025
Meldung vom
28. Februar 2025
Auf viele Helferinnen und Helfer hofft die Stadtverwaltung anlässlich des diesjährigen Stadt- und Landschaftsputztages am 29. März 2025. Nachdem alle gemeinsam angepackt haben, findet im Anschluss wieder ein gemeinsames Essen statt, das die Gastgeber vom THW gemeinsam mit den Köchinnen und Köchen des DRK und mit einer Suppenspende der Metzgerei Krauss ermöglichen.
mehr...
Sommertagszug in Neckargemünd
Meldung vom
21. März 2025
Traditionell am Freudensonntag „Lätare“, in diesem Jahr der 30. März 2025, zieht der bunte Sommertagszug durch Neckargemünd. Die Aufstellung beginnt ab 14.00 Uhr auf dem Festplatz unter der Friedensbrücke. Es werden kostenfrei die Sommertagsbrezeln verteilt. Abmarsch ist dann um 14:30 Uhr vom Parkplatz über den Elsenzweg zur Bahnhofstraße und Hauptstraße und letztendlich über die Julius-Menzer-Straße zum gemeinsamen Ausklang in den Menzerpark, wo eine bunte musikalische Umrahmung sowie Verpflegung durch die Kindergärten auf die Teilnehmer des Zuges warten.
mehr...
Tourist-Information Neckargemünd ab April mit längeren Öffnungszeiten
Meldung vom
21. März 2025
Während der touristischen Hauptsaison von Anfang April bis Ende Oktober ist die Tourist-Information Neckargemünd zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Mittwoch und Samstag: 10 bis 13 Uhr Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10 bis 16 Uhr An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Information geschlossen.
mehr...
Earth Hour am 22. März 2025
Meldung vom
20. März 2025
Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten. Unter diesem Motto ruft der World Wide Fund For Nature (WWF) dieses Jahr dazu auf, symbolisch für eine Stunde das Licht auszuschalten.
mehr...
Ab in die Matschküche! – Neues Highlight von der Volksbank Neckartal-Stiftung
Meldung vom
20. März 2025
Im letzten Jahr hatten sich die Kita Wiesenbacher Tal und der Kiga Waldhilsbach um eine Matschküche beworben. In diesem Frühjahr waren wir dann gemeinsam mit weiteren Kindergärten und Kindertagesstätten zur symbolischen Übergabe von insgesamt 34 Matschküchen von der Volksbank Neckartal-Stiftung eingeladen. Die Kinder konnten ihre Aufregung kaum zügeln!
mehr...
Glasfaser-Baustelle in Mückenloch vom 19.03. bis 11.04.2025
Meldung vom
18. März 2025
Vom 19. März bis zum 11. April 2025 werden in Mückenloch die Waldwimmersbacher Straße, die Talstraße und die Neckarhäuserhofstraße halbseitig wegen Kabelarbeiten gesperrt. Es werden Teile der Fahrbahn und der Gehweg auf einer Länge von insgesamt 860 m aufgegraben. Es handelt sich dabei um eine Wanderbaustelle mit Abschnitten von maximal 50 m. Fußgänger können die Stelle passieren.
mehr...
Jugend musiziert 2025: Preisträger aus dem östlichen Rhein-Neckar-Kreis präsentieren sich im Martin-Luther-Haus Neckargemünd
Meldung vom
17. März 2025
(Musikschule Neckargemünd) Der Regionalausschuss Jugend musiziert Heidelberg und die Musikschule Neckargemünd als diesjähriger Veranstalter laden sehr herzlich ein zum „Jugend musiziert“-Preisträgerkonzert des östlichen Rhein-Neckar-Kreises am Samstag, dem 22. März um 18.00 Uhr im Martin-Luther-Haus Neckargemünd (An der Friedensbrücke 2).
mehr...
Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird ab 17. März erneuert
Meldung vom
14. März 2025
(Amt für Straßen- und Radwegebau) Die Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd in der Wiesenbacher Straße (Kreisstraße 4163) wird ab Montag, 17. März, vollständig erneuert und umgerüstet. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich nach drei Wochen abgeschlossen sein, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit. Es ist geplant, die neue Ampel in Absprache mit der Stadt Neckargemünd barrierefrei auszubauen sowie mit neuer Erfassungstechnik und energiesparenden LED-Leuchtmitteln auszustatten.
mehr...
Informationsabend der HWK in der Villa Menzer am 26.03.2025
Meldung vom
14. März 2025
Am Mittwoch, 26. März 2025, 18 Uhr, lädt das Stadtmarketing Neckargemünd Handwerksbetriebe aus Neckargemünd und Umgebung in die FREIRÄUME der Villa Menzer ein. Christiane Zieher und Katja Mayer von der Handwerkskammer Mannheim informieren in zwei kurzen Vorträgen zu folgenden Themen:
mehr...
Sprechtag des Rentenversichertenberaters am 27. März 2025
Meldung vom
14. März 2025
Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente einmal sein? Es sind Fragen wie diese, die Herr Ulf Jungblut aus Meckesheim kostenlos mit Ihnen im persönlichen Gespräch klärt.
mehr...
Vollsperrung auf der Kreisstraße 4101 zwischen Mückenloch und Dilsberg wird am Freitag, 14. März, beendet
Meldung vom
13. März 2025
Die umfangreichen Hangsicherungsmaßnahmen an der Kreisstraße (K) 4101 Mückenloch – Dilsberg neigen sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Die Vollsperrung kann im Laufe des Freitagnachmittags (14. März) aufgehoben werden. Für restliche Arbeiten ist allerdings noch eine voraussichtlich einwöchige halbseitige Sperrung der Kreisstraße notwendig, teilt das zuständige Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Der Verkehr wird in dieser Zeit mittels einer Baustellenampel geregelt.
mehr...
Sommertagszug am 6. April 2025 in Dilsberg
Meldung vom
12. März 2025
Am Sonntag, den 6. April 2025 lädt die Ortsverwaltung Dilsberg ab 14.00 Uhr zum beliebten Sommertagszug ein. Die Aufstellung erfolgt ab 13.30 Uhr im Burghof. Der Zugweg führt vom Burghofweg über Rathaus - Obere Straße - Untere Str. - Vor dem Tor zum Parkplatz Tuchbleiche, wo der Zug aufgelöst wird. Nach der Aufführung des Kindergartens gibt es anschließend Kaffee und Kuchen in der Tuchbleichenhalle durch den Musikverein Dilsberg.
mehr...
„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet im März interessante Veranstaltungen in Sinsheim und Eberbach an
Meldung vom
12. März 2025
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Das Kreisforstamt bietet im Rahmen seines Jahresprogramms unter dem Motto „Ab in den Wald“ im März zwei interessante Veranstaltungen an. Die Mitarbeitenden des Kreisforstamtes möchten dabei gerne mit allen am Wald Interessierten ins Gespräch kommen. Die Führungen können nach dem Interesse der Teilnehmenden mitgestaltet werden und leben von den mitgebrachten Fragen.
mehr...
Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung: Die Zukunft des Heizens
Meldung vom
10. März 2025
Der BUND Ortsverband und die Stadt Neckargemünd laden am 29. März zum Expertenvortrag mit anschließender Diskussion über „Die Zukunft des Heizens – für eine nachhaltige Wärmeversorgung“ ein. Der Eintritt ist frei.
mehr...
Große Ausbildungsmesse im Schulzentrum am 21. März 2025
Meldung vom
10. März 2025
Erstmals organisiert die Stadt Neckargemünd in Kooperation mit den Neckargemünder Schulen eine eigene Ausbildungsmesse am Freitag, den 21. März 2025, von 9-13 Uhr, in der Aula des Schulzentrums, Alter Postweg 10. Etwa 40 ausbildende Betriebe aus Neckargemünd und Umgebung sowie verschiedene Bildungseinrichtungen sind vor Ort und stellen ein großes Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten vor.
mehr...
Bauarbeiten in der Langenzeller Straße ab 3. März 2025
Meldung vom
28. Februar 2025
Vom 3. März bis zum 4. April 2025 wird die Langenzeller Straße im Bereich Dilsbergerhof innerorts halbseitig wegen Kabelarbeiten gesperrt. Es werden Teile der Fahrbahn und der Gehweg auf einer Länge von insgesamt 430 aufgegraben. Es handelt sich dabei um eine Wanderbaustelle mit Abschnitten von maximal 50 m. Fußgänger können die Stelle passieren.
mehr...
Angekommen in Neckargemünd: Menschen mit internationaler Kulturgeschichte gesucht
Meldung vom
28. Februar 2025
Im letzten Jahr hat die Stadtverwaltung Neckargemünd Menschen mit internationalen Wurzeln gesucht, die in den letzten Jahren oder schon vor Jahrzehnten nach Neckargemünd gezogen sind und sich nun hier heimisch fühlen.
mehr...
Ortsverwaltung Waldhilsbach im März geschlossen
Meldung vom
28. Februar 2025
Die Ortsverwaltung Waldhilsbach ist im März nicht besetzt. Ab April ist die Ortsverwaltung dann wieder dienstags von 13:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.
mehr...
Vollsperrung des Hollmuthtunnels Neckargemünd am 11. März 2025
Meldung vom
28. Februar 2025
Im Hollmuthtunnel Neckargemünd finden am Dienstag, 11. März, turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt, die eine Vollsperrung erforderlich machen, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit.
mehr...
Afrikanische Schweinepest (ASP): Entwicklung in Hessen
Meldung vom
27. Februar 2025
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Was die Afrikanische Schweinepest (ASP) betrifft, scheint von außen betrachtet die Lage im Rhein-Neckar-Kreis ruhig zu sein – nach wie vor bestehende Einschränkungen wirken eher störend und können nicht nachvollzogen werden. Doch das ist ein Trugschluss, wie Doreen Kuss, Dezernentin für Ordnung und Gesundheit im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, erklärt: „Die ASP macht nicht vor Kreis- oder Landesgrenzen Halt und wir beobachten mit Sorge das weiterhin extrem dynamische Seuchengeschehen im Kreis Bergstraße.“
mehr...
1
2
3
…
29
weiter >>