
Verkehrsanbindungen
Schienenverkehr
S-Bahn Rhein-Neckar
Linie S1 (Homburg / Saar - Osterburken)
Linie S2 (Kaiserslautern / Mosbach)
Linie S5 (Heidelberg - Sinsheim - Eppingen)
Linie S 51 Heidelberg - Meckesheim - Aglasterhausen)
Regionalbahn (Regionalexpress)
Linie RE 10a, 10b (Mannheim - Heilbronn) (ab 15.06.2020)
Linie RE 8 (Heidelberg – Eberbach)
Linie RE 77 (Heidelberg – Bad Friedrichshall / Jagstfeld, über Sinsheim)
Linie RE 78 (Heidelberg – Sinsheim - Eppingen)
Busverbindungen
Linie 35 (Heidelberg / Wieblingen - Schlierbach - Neckargemünd und zurück)
Linie 735 (Heidelberg Hauptbahnhof - Neckargemünd - Schönau - Heiligkreuzsteinach/Eiterbach und zurück)
Linie 752 (Heidelberg Hauptbahnhof - Neckargemünd - Dilsberg - Mückenloch und zurück)
Linie 753 (Kleingemünd - Neckargemünd - Dilsberg - Mückenloch und zurück)
Linie 754 (Heidelberg Hauptbahnhof - Neckargemünd - Wiesenbach - Waldwimmersbach - Schönbrunn - Moosbrunn und zurück)
Linie 755 (Heidelberg Hauptbahnhof - Neckargemünd - Wiesenbach - Waldhilsbach - Bammental - Sinsheim und zurück)
Ruftaxi
Das Ruftaxi muss zwingend spätestens 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrt vorbestellt werden. Buchungsmöglichkeiten:
- direkt über die kostenlose myVRN-App
- über die VRN-Fahrplanauskunft
- oder per Telefon :Tel.-Nr. zur Vorbestellung: 0621/1077077.
SMS- Bestellung für Hörgeschädigte: 0162 90729404
Linie 8911 (Neckargemünd - Waldhilsbach und zurück) - Fahrplan (106 KB)
Linie 8912 (Neckargemünd - Rainbach - Dilsberg - Mückenloch- Neckarhäuserhof und zurück) - Fahrplan (173 KB)
Linie 8913 (Neckargemünd - Kleingemünd und zurück) - Fahrplan (98 KB)
Die Fahrpläne gelten seit dem 11.12.2016 und sind aktuell (Stand 2023).
Bürgermobil
Alle Infos rund um Ziele und Buchung (306 KB)
Ab dem 1. Oktober 2025 werden Einkaufen, Behördengänge, Arztbesuche und weitere Erledigungen für in Mobilität eingeschränkte Neckargemünder Bürgerinnen und Bürger leichter und einfacher: Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer bringen die Fahrgäste aus Neckargemünd und den Ortsteilen an ihre Ziele innerhalb der gesamten Stadt. Das Angebot ist online und per Telefon buchbar - bitte immer 2 Tage im voraus!
„Mit dem Bürgermobil will die Stadtverwaltung allen Menschen zu mehr Mobilität verhelfen, für die Bus und Bahn nur bedingt nutzbar sind und nicht über einen eigenen PKW verfügen. Insbesondere die Bevölkerung in den Ortsteilen und am Hollmuth soll hiervon profitieren“, fasst Bürgermeister Jan Peter Seidel die Idee zusammen und ergänzt: „Ich danke allen Beteiligten – der Volksbank Neckartal Stiftung, den ehrenamtlichen Fahrern und den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung –, die dieses neue Angebot für die Neckargemünder Bevölkerung möglich machen“.
Lust, sich als Fahrerin oder Fahrer zu melden?
Gerne telefonisch bei der Ortsverwaltung Mückenloch, Tel. 06223 2654
Fähre Neckarhäuserhof
Die Fähre wird gemeinsam von den Städten Neckargemünd und Neckarsteinach betrieben. Sie verkehrt zwischen dem Neckargemünder Stadtteil Neckarhäuserhof (zu Mückenloch gehörig) und dem Neckarsteinacher Stadtteil Neckarhausen. Bei Hochwasser wird der Betrieb eingestellt.
Info-Telefon Fährzeiten: +49 152 25248016
weitere Infos zur Fähre
Personenschifffahrt
Mit der Weißen Flotte kann man Fahrten nach Heidelberg und ins Neckartal unternehmen.
Anlegestelle: Neckarlauer
PKW & LKW
Autobahn: über B 45 zur A 6; über B 37 zur A 5 und A 656
Bundesstraßen: B 37 und B 45
Landesstraßen: L 534
Kreisstraßen: K 4100, 4101, 4102, 4162, 4163, 4200

Dilsberg
Mückenloch
Waldhilsbach
