
Stadtbücherei
Lesung und Diskussion mit Michael Kraske
Angesichts der stetig steigenden Zustimmungswerte der AfD auch in Baden-Württemberg lassen die OMAS GEGEN RECHTS Neckargemünd Plus mit Michael Kraske einen Autor zu Wort kommen, der in seinem Buch zusammen mit Co-Autor Dirk Laabs in aller Deutlichkeit aufzeigt, was unser Land erwartet, sollte die AfD an einer Regierung beteiligt sein oder sie gar alleine stellen. Im Rahmen ihrer Recherche haben die beiden mit Aussteigern gesprochen, AfD-Politiker auf der Straße und in digitalen Hass-Kammern beobachtet sowie interne Dokumente ausgewertet. Ihr dramatischer Befund: Die
Partei setzt ihren Plan, das Land radikal nach völkischen Vorstellungen umzubauen, Schritt für Schritt um, ohne bislang wirksam bekämpft zu werden.
Die umfangreichen und gut belegten Erkenntnisse von Kraske und Laabs machen zudem ganz klar: Ein AfD-Verbot ist überfällig, wäre aber nur der erste Schritt – die demokratischen Institutionen und Strukturen müssen insgesamt viel wirksamer als bisher gegen Angriffe geschützt werden. Doch die Zeit dafür wird knapp!
Michael Kraske lebt als Journalist und Buchautor in Leipzig. In seinen Büchern „Tatworte: Denn AfD & Co. meinen, was sie sagen“ und „Der Riss“ beschreibt er die drastischen Folgen einer zunehmenden Radikalisierung in Deutschland. Der Autor wurde mehrfach für seine publizistische Arbeit ausgezeichnet, zuletzt mit dem Spezialpreis der Otto-Brenner-Stiftung für kritischen Journalismus.
Die OMAS GEGEN RECHTS Neckargemünd Plus setzen sich ehrenamtlich und ohne staatliche Förderung für eine bunte, offene Gesellschaft, für Demokratie, Respekt und Toleranz ein. Die Initiative hat sich dem Verein OMAS GEGEN RECHTS Deutschland e.V. angeschlossen.
Das Ev. Gemeindehaus ist gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation in unmittelbarer Nähe des Gemeindehauses wird empfohlen, am Bahnhof Bammental (ca. 5 Gehminuten entfernt) zu parken. Der Saal ist barrierefrei. Die Veranstaltung wird ca. 2 Stunden dauern. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Besuch in der Stadtbücherei
Die Stadtbücherei im 1. OG des Kultur-Haltepunkts Altes Rathaus verfügt über einen Bestand von ca. 10.000 Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Wir führen Romane, Sachbücher und Zeitschriften, ebenso Kinderbücher, Tonie-Figuren und Tonieboxen sowie Hörbücher und Brettspiele für die ganze Familie.
Die Ausleihe ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren kostenfrei. Für Erwachsene beträgt die Jahresgebühr 10 €.
Vormerkungen und Verlängerungen können Sie vor Ort oder telefonisch an uns richten. Oder Sie nutzen bequem von unterwegs oder zu Hause unseren Online-Katalog, über den Sie Medien recherchieren und auch Ihr Nutzerkonto einsehen und pflegen können.
Adresse
Kultur-Haltepunkt Altes Rathaus
Hauptstr. 25
69151 Neckargemünd
Tel.: +49 6223 488-737
E-Mail schreiben
Kontakt:
Frau Sonja Körte, Stadtbücherei-Mitarbeiterin
Sprechzeiten: siehe Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Mo 15–18 Uhr
Mi 10–13 Uhr und 15–18 Uhr
Do-Fr 15–18 Uhr
Sa 10–13 Uhr

Dilsberg
Mückenloch
Waldhilsbach

