
Die Neckarriedkopfhütte ist die erste bewirtschaftete Wanderhütte entlang des Neckarsteigs! …
Die Region rund um Neckargemünd eignet sich hervorragend zum Radfahren und Wandern. Ob bequem am Neckar entlang oder die Berge hoch über Stock und Stein, für jeden ist etwas dabei! Ausgezeichnete Radrouten und zertifizierte Wanderwege laden zu Ausflügen ein, die Gastronomie vor Ort stellt das leibliche Wohl sicher. Mit der Neckarriedkopfhütte hat Neckargemünd die erste bewirtschaftete Wanderhütte am Neckarsteig!
Wir haben ein paar Tourenvorschläge für Sie bei Outdooractive angelegt. Die folgenden sowie weitere Touren finden Sie hier.
Diese leicht zu fahrende Strecke von Neckargemünd nach Elsenz über 52 km begleitet den malerischen Flusslauf der Elsenz von ihrer Mündung bis zu ihrer Quelle.
Infoflyer zum Download (701 KB)
Der Neckartal-Radweg führt insgesamt über 370 km von Mannheim bis Villingen. Die landschaftlich reizvolle Etappe von Neckargemünd bis Mosbach beträgt 62,5 km, am Flusslauf des Neckars entlang, vorbei an zahlreichen Burgen und malerischen kleinen Städten. Die Rückfahrt ist von vielen Zwischenstationen auch mit dem Schiff oder der S-Bahn möglich.
Infoflyer zum Download (pdf) (1,8 MB)
Hier geht's zum Radroutenplaner Baden-Württemberg.
Der Neckartal-Radweg hat beim Leser-Voting zum Bike&Travel Award den 3. Platz in der Kategorie "Die besten Flussradtouren 2019" gewonnen.
Der Neckarsteig führt in etwa 128 km über insgesamt 3000 Höhenmeter von Heidelberg nach Bad Wimpfen und ist in 9 Etappen unterteilt. Der abwechslungsreiche Weg der Etappe 1 führt von Heidelberg nach Neckargemünd, über den Königstuhl. Etappe 2 führt von der Neckargemünder Altstadt über die Burgfeste Dilsberg nach Neckarsteinach. Für beide Etappen zusammen müssen 23 km und etwa 850 Höhenmeter bewältigt werden.
An allen Etappenstationen ist eine Weiterfahrt oder Rückkehr mit der S-Bahn und in Neckargemünd auch mit dem Schiff möglich. Die Stadt organisiert regelmäßig öffentliche Wanderungen. Auch der Odenwald-Klub, Ortsgruppe Neckargemünd, bietet Wanderungen auf dem Neckarsteig an.
Der Neckarsteig ist Deutschlands schönster Wanderweg 2018 ("Wandermagazin") und landete auf Platz 2 der beliebtesten Fernwanderwege 2019 der Wanderzeitschrift „trekking magazin“.
Der Sinnenpfad lädt mit Elementen zum Erleben, Genießen und Besinnen zu jeder Jahreszeit auf einen Spaziergang ein. Im Frühjahr erwacht der Wald und strahlt in leuchtendem Grün, an heißen Sommertagen erfrischt die angenehme Kühle, der Herbst mischt bunte Farbpaletten und im Winter finden sich frostige Spuren im Schnee. Konstant sind die Stationen am Wegesrand, die zu fröhlichem Ausprobieren einladen.
www.sinnenpfad.de
Flyer zum Download (2 MB)
Die Figur wurde 2014 geschaffen von Daniel Halter aus Neckargemünd. Sie steht am Sinnenpfad, von Waldhilsbach kommend rechterhand am Eingang zu einem Picknick- Rast- und Spielplatz und möchte die Spaziergänger auf den Platz aufmerksam machen.
Wir haben ein paar Tourenvorschläge für Sie bei Outdooractive angelegt. Die folgenden sowie weitere Touren finden Sie hier.