
Fachbereiche & Mitarbeiter
Infos zu Ansprechpartnern im Rathaus mit Öffnungszeiten der verschiedenen Dienststellen sowie Sprechzeiten einzelner Mitarbeiter (sofern diese von den allgemeinen Öffnungszeiten des Bürgerbüros abweichen).
Fachbereiche & Mitarbeiter
    Behördenwegweiser
    
            
        
        
 
  
                            
                
 
    
            
            
            
            
            
    
        
    
 
                                    
                    
                            
    
            
 
                            
    
            
                                    
                                                                            
                            
                                                            
            
            
                
        
            
            
                
        
            
 
Standesamt
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Eine telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich
 
                Arbeitstag (Mo - Fr)
            
            
                                                    09:00 Uhr
                    - 12:00 Uhr
                                                
        
                Donnerstag
            
            
                                                    14:00 Uhr
                    - 16:00 Uhr
                                            Abendsprechstunde nach Vereinbarung: Do. 16-18 Uhr
                                                
        Persönlicher Kontakt
        Frau Claudia Amtsbüchler
    
             Standesamt
Gebäude Bahnhofstraße 54
                Raum Zi. 230
    
        Frau Gül Cil
    
             Standesamt
Gebäude Bahnhofstraße 54
                Raum Zi. 229
    Übergeordnete Dienststellen
Fachbereich 4 Bürgerdienste, Ordnung, SicherheitLeistungen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
 - Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
 - Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
 - Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
 - Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
 - Ausstellung einer Eheurkunde beantragen
 - Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
 - Ehenamen bestimmen
 - Eheschließung anmelden
 - Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
 - Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
 - Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
 - Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
 - Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
 - Geburtsurkunde beantragen
 - Hausgeburt dem Standesamt melden
 - Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
 - Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
 - Namen nach der Scheidung ändern
 - Regelaltersrente beantragen
 - Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
 - Sterbeurkunde beantragen
 - Todesfall anzeigen
 - Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
 
Formulare und Onlinedienste
- 
                            Altersrente für schwerbehinderte Menschen
                                                            Formulare der Deutschen Rentenversicherung.
 - Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)
 - Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
 - 
                            Ihr Rentenkonto online im Kundenportal
                                                            
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen.
 - Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises
 - Online-Services der Deutschen Rentenversicherung
 - Rentenbeginnrechner
 

Dilsberg
Mückenloch
Waldhilsbach