Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Mit:
Dilsberg
Mückenloch
Waldhilsbach
Nah am Bürger
Bürgerservice
Fachbereiche / Mitarbeiter
Behörden-Wegweiser
Termine
Versorgung / Entsorgung
Soziales / Notruftafel
Kommunalpolitik
Bürgermeister
Gremien
Wahlen / Abstimmungen
Ortsrecht
Städtische Finanzen
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Amtsblatt / Neckarbote
Mobilität
Zu Fuß und mit dem Rad
(E-)Motorisiert
Verkehrsanbindung
Parken
Baustellen und Sperrungen
Tunnelsperrungen
Hochwasser und Starkregen
Starkregenrisikomanagement
Hochwassermanagement
Hochwasserschutz Waldhilsbach
Notfallvorsorge
Ukraine-Flüchtlinge
Erleben
Bildung
Kindergärten, Kindertagesstätten
Schulen
Schulkindbetreuung für Grundschulkinder
Musikschule und Orchesterschule
Volkshochschule
Förderprojekte für Kinder und Eltern
Kultur-Haltepunkt Altes Rathaus
Museum
Stadtbücherei
Treffpunkt für Vereine
Veranstaltungen
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Märkte
Wochenmarkt
Französischer Markt
Naturparkmarkt
Herbstmarkt
Bohrer- und Katharinenmarkt
Weihnachtsmarkt
Kirchen und religiöse Gemeinschaften
Evangelische Kirchengemeinden
Katholische Kirchengemeinden
Ökumenisches Kirchenzentrum
Neuapostolische Kirchengemeinden
Entdecken
Tourist-Info
Gut schlafen, gut essen
Jugendherberge
Campingplätze
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Sehenswürdigkeiten
Altstadt
Bergfeste Dilsberg
Führungen
Stadtspaziergänge
Kunst im öffentlichen Raum
Tourismus-Kooperationen
Die romantischen Vier
Die Burgenstraße
Naturpark Neckartal-Odenwald
TG Odenwald
MRN "Wo sonst"
Stadtgeschichte Neckargemünds
Ortswappen Neckargemünd
Historie in Zahlen
Stadtarchiv
Wirtschaft & Beruf
Handel und Gewerbe
Wirtschaftsförderung
Gewerbetreibende
Freie Gewerbeflächen
Einzelhandelskonzept
Innenstadtberatung
Freiräume
Bauen
Baustellen und Sperrungen
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan (GVV)
Lärmaktionsplanung
Feuerwehrhaus Dilsberg
Glasfaserausbau
Immobilien/Grundstücke
Grundsteuerreform
Aktuelle Bodenrichtwerte
Immobilien
Vermietung / Verpachtung
Freien Wohnraum melden
Freiwillige Mietumfrage
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Immobilien
Konzessionen
Arbeitgeber Stadt
Praktikum & Ausbildung
Miteinander erfolgreich
Stadtleitbild
Stadtleitbild(er)
Arbeitskreise
Mitmachen!
Klimaschutz und -anpassung
Unser Team fürs Klima
Konzept, Leitbild, Klimadaten
Projekte
Förderungen
Wärmeplanung
Klimamesse
Klimaanpassung
Vereine & Institutionen
Selbsteintrag Vereine
Ortsteile
Dilsberg
Mückenloch
Kleingemünd
Waldhilsbach
Partnerstädte
Gelebte Städtepartnerschaft
Evian-les-Bains
Jindrichuv Hradec
Missoula, Montana
Romeno
Waltsch
GVV und weitere Netzwerke
AZV Heidelberg
AZV Im Hollmuth
ZV Hochwasserschutz
Wirtschaft & Beruf
Suche
Sie sind hier:
Startseite
»
Wirtschaft & Beruf
»
Handel und Gewerbe
»
Freiräume
»
Aktuelles
Sie sind hier:
Startseite
/
Wirtschaft & Beruf
/
Handel und Gewerbe
/
Freiräume
/
Aktuelles
Aktuelles
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
Abschlussveranstaltung „Re:Source Neckargemünd“ am 18.10.2025
Meldung vom
08. Oktober 2025
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 laden das Forschungsteam und die Stadtverwaltung um 15:00 Uhr zur Abschlussveranstaltung in das Foyer der Villa Menzer, Dilsberger Str. 2 in Neckargemünd, ein.
mehr...
Villa Menzer Sonntag
Meldung vom
01. Juli 2025
FREIRÄUME live erleben am Villa Menzer Sonntag Am 13. Juli 2025, von 11 bis 17 Uhr, veranstaltet die Stadt Neckargemünd gemeinsam mit dem Villa Menzer e.V. einen Aktionstag in der Villa Menzer, der die zahlreichen Möglichkeiten, die das Projekt FREIRÄUME in der Villa bietet, in den Fokus rückt. Programm als PDF herunterladen (492 KB )
mehr...
Otmar Alt-Ausstellung in der Villa Menzer
Meldung vom
30. Juni 2025
(Verein Villa Menzer e.V.) Zum 18.7. eröffnet eine Otmar Alt-Ausstellung in der Villa Menzer. Anlass ist der 85. Geburtstag des international berühmten Künstlers. Gezeigt werden über 100 Unikate, Grafiken und Skulpturen.
mehr...
Neckargemünd schreibt Geschichte(n) – Ihre Erinnerungen an die Villa Menzer sind gefragt
Meldung vom
04. Juni 2025
Die Villa Menzer, ein historisches Juwel der Stadt Neckargemünd, steht im Mittelpunkt eines neuen Projekts, das die Vergangenheit lebendig macht: In Zusammenarbeit mit der Augmented-Reality-App „Weitersehen“ entsteht eine neue digitale Station für die Villa Menzer. Damit sollen alte Geschichten, Erinnerungen und Anekdoten rund um die Villa und den Menzerpark auf innovative Weise erlebbar gemacht und für die Nachwelt gesichert werden. Im Rahmen des Projekts FREIRÄUME wird im Sinne des smarten Tourismus die Geschichte der Villa so auch für Gäste sichtbar.
mehr...
Informationsabend der HWK in der Villa Menzer am 26.03.2025
Meldung vom
14. März 2025
Am Mittwoch, 26. März 2025, 18 Uhr, lädt das Stadtmarketing Neckargemünd Handwerksbetriebe aus Neckargemünd und Umgebung in die FREIRÄUME der Villa Menzer ein. Christiane Zieher und Katja Mayer von der Handwerkskammer Mannheim informieren in zwei kurzen Vorträgen zu folgenden Themen:
mehr...
Ausstellung zum Forschungsprojekt „Re:Source Neckargemünd“ eröffnet
Meldung vom
06. Februar 2025
Am 31. Januar wurde eine Ausstellung in der Villa Menzer eröffnet, die architektonischen Zukunftsvisionen für öffentliche Gebäude in Neckargemünd der Architekturstudierenden am Natural Building Lab der Technischen Universität Berlin zeigt. Außerdem wird bis zum 14. Februar täglich von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung das Forschungsprojekt „Re:Source Neckargemünd“ vorgestellt.
mehr...
Ausstellung „Re:Source Neckargemünd“
Meldung vom
20. Januar 2025
Wie können kommunalen Gebäude nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet werden? Die Ausstellung „Re:Source Neckargemünd“ zeigt Arbeiten von Studierenden der TU Berlin, die innovative und ressourcenschonende Ansätze für den Gebäudebestand in Neckargemünd entwickelt haben. Im Fokus stehen Lösungen, um den steigenden Energie- und Materialkosten, dem Sanierungsstau sowie den Anforderungen des Klimaschutzes gerecht zu werden.
mehr...