Sie sind hier: Startseite / Nah am Bürger / Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen / Umzug Kindergarten Feuertor

Umzug des Kindergarten Feuertor in neue Räume ist gelungen

Der Kindergarten Feuertor konnte am 28. April 2025 neue Räumlichkeiten in der SRH in der Friedrich-Ebert-Straße beziehen.

In den letzten Jahren wurde der Betrieb des Kindergartens durch eine Vielzahl gravierender Mängel in, um und unter dem Bestandsgebäude immer schwieriger. Zuletzt sorgte ein Feuchtigkeitsschaden für eine kurzfristige Auslagerung in die Räume des Hortes an der Grundschule in der Banngartenstraße.

Bürgermeister Jan Peter Seidel betont: „Für uns war und ist klar: Das Wohl der Kinder steht immer an erster Stelle. Deshalb haben wir schnellstmöglich alle Maßnahmen ergriffen, um eine sichere und kindgerechte Betreuung zu gewährleisten. Das war jedoch im alten Gebäude und danach mit der Doppelbelegung immer mit hohem Aufwand und Einschränkungen verbunden.“

Zuletzt führte der Verdacht, dass ein Raum im alten Gebäude auch Schimmel ausbilden könnte, zum Umzug in die Banngartenstraße. Wenngleich diese Lösung räumlich und organisatorisch für alle Beteiligten nicht optimal war, ermöglichte sie dennoch eine durchgehende Betreuung der Kinder in einer gesunden und geeigneten Umgebung. Diese Maßnahme war bewusst als vorübergehende Lösung geplant. Gleichzeitig wurde unter Hochdruck an einer besseren Lösung gearbeitet und am 17.04.2025 konnte der Mietvertrag für die Räumlichkeiten in der Friedrich-Ebert-Straße unterzeichnet werden.

In den Osterferien wurde dann angepackt: das Kindergartenteam, die Technischen Dienste der Stadt, der Technische Service der SRH und die Stadtverwaltung schufen gemeinsam eine kindgerechte Stätte und somit stand einem Umzug der Kinder nichts mehr im Wege.

Am jetzigen Standort stehen den Kindern und den Fachkräften nicht nur geeignete Gruppenräume zur Verfügung, sondern auch ein Außengelände, das vielfältige Spielmöglichkeiten bietet. Auch der angrenzende Wald bietet weitere Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit in der freien Natur. Zudem können in den nun genutzten Räumen die Öffnungszeiten wieder in der regulären Form (07:30 Uhr–14.00 Uhr) angeboten werden, nachdem diese aus organisatorischen Gründen während der Nutzung der Horträume angepasst werden mussten.

Danke an alle Beteiligten

Die Verwaltung bedankt sich bei allen Beteiligten für die schnelle  und zielgerichtete Umsetzung. In diesem Zusammenhang gilt auch der Grundschule Neckargemünd und vor allem dem Hort an der Grundschule ein großer Dank für die Bereitschaft, den Kindergarten Feuertor kurzfristig aufzunehmen, um so die Zeit zur Schaffung einer längerfristigen Lösung zu finden, sowie allen Eltern für ihr Verständnis, ihre Flexibilität und Unterstützung in dieser Übergangszeit.

Als nächste Schritte prüft die Verwaltung, ob eine Sanierung des alten, bisherigen Gebäudes möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist, alternative Standorte für eine dauerhafte Unterbringung des Kindergartens in Betracht kommen oder ob ein vollständiger Neubau notwendig ist.