Sie sind hier: Startseite / Erleben / Märkte / Bohrer- und Katharinenmarkt / Programm

Programm

Kartenvorverkauf

Der Kartenvorverkauf für die Bands am Freitag und Samstag beginnt am 20. Oktober 2025 in der Touristinformation (Neckarstraße 36, 69151 Neckargemünd). Kartenzahlung bevorzugt!

Öffnungszeiten April bis Oktober:Montag, Mittwoch und Samstag: 10 bis 13 UhrDienstag, Donnerstag und Freitag: 10 bis 16 UhrSonn- und Feiertag: geschlossen Öffnungszeiten November bis März:Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10 bis 13 UhrMittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertag: geschlossen

Preise Eintrittskarten

Für "Barbed Wire" am Freitag, kosten die Eintrittskarten im Vorverkauf 10 € und bei der Abendkasse 12 €. Für "Sicherheitshalbe" am Samstag, kosten die Eintrittskarten im Vorverkauf 8 € und bei der Abendkasse 10 €.

Bitte beachten Sie

Am Freitag Abend gilt ab 20:30 Uhr Eintrittskartenpflicht im Festzelt, da ab 21:00 Uhr "Barbed Wire" spielt. Am Samstag Abend gilt bezüglich "Sicherheitshalbe" ab 19:30 Uhr Eintrittskartenpflicht im Festzelt.

Freitag 

Am Freitag, den 7. November, sorgt die Band „Barbed Wire“ nach der Eröffnung des Bohrermarktes für ein erstes Highlight und beste Stimmung im Festzelt.

Samstag

Samstag stehen ein Kindernachmittag mit Spiel und Spaß im Festzelt sowie vergünstigte Fahrpreise auf dem Plan. Am Abend sorgt die Band „Sicherheitshalbe“ für Oktoberfeststimmung.

Sonntag

Am Sonntag beginnt der Bohrermarkt-Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von einem Weißwurstfrühstück. Am Nachmittag findet der Nachmittag der Gewerbe und Vereine statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Abends spielen „Mo-GigS“.

Montag

Am Montag sind alle Seniorinnen und Senioren zum Seniorennachmittag eingeladen. Im Anschluss spielen die Steinsberger Böhmischen.

Dienstag

Am letzten Bohrermarkttag, können alle noch einmal zum Ausklang eine gemütliche Runde über den Bohrermarkt gehen.

Der Bohrermarkt 2025 verspricht damit erneut ein buntes Fest für Jung und Alt zu werden. Musik, Kulinarik und Tradition treffen aufeinander, und der Neckargemünder Festplatz unter der Friedensbrücke verwandelt sich wieder in eine lebendige Feiermeile.