
Veranstaltungen
Hier können Sie gezielt Veranstaltungen nach Stichwort, Datum oder Kategorie suchen.
Veranstaltungen
Die aufgeführten Veranstaltungstermine stellen eine Auswahl der vielfältigen Angebote der Neckargemünder Vereine und Organisationen dar.
Sie möchten gerne Ihre Veranstaltung in unserem Onlinekalender platzieren? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, je mehr Informationen und Bildmaterial Sie uns schicken, desto schöner wird Ihr Eintrag.
Fr, 09.05.2025 , 20:00 Uhr
freitagskonzert: „Frühlingsgesang“ mit Chor- und Orgelmusik
Sa, 10.05.2025 , 20:00 Uhr
Friend’n Fellow – mal Jazz mal Blues mal Country – aber immer Soul

Der Schaffensprozess von Constanze Friend und Thomas Fellow klingt retrospektiv wie ein Lehrstück über qualitatives Songwriting, konstanten Output und die rauschhafte Kraft des Live-Auftritts. Es sind jene Merkmale, die das Duo im Zeitalter des digitalen Mainstreams herausragen lassen. Unter Kennern fällt der Name Friend n‘Fellow im Zusammenhang mit Größen wie Ray Charles, Al Jarreau und Luther Allison. Letzterer prägte in den 90er-Jahren durch gemeinsame Auftritte die musikalische Entwicklung des Duos. Stil und Besetzung bleiben ungewöhnlich, da der Klang einer mehrköpfigen Band auf zwei Elemente übertragen wird – Gitarre und Stimme. Beide Instrumente sind losgelöst von Konventionen und geben sich sowohl im Studio als auch im Konzertsaal der Melange aus Konzeption und intuitiver Spielfreude hin. Aus den beiden Vollblutmusikern ist nach 28 Jahren längst ein eingespieltes Team geworden. Zu den Spielstätten zählen mittlerweile Peking, Warschau und New York. Energetische Live-Performance mit virtuosem und intimem Sound.
Eintritt: 18€
Kartenvorverkauf unter https://eventfrog.de/ewerkngd
Telefonische Kartenreservierung unter 06223-488 024
So, 25.05.2025 , 18:00 Uhr
Frühlingskonzert: „Nordische Klänge aus Europa“

Bruckner-Chor
Mit Werken von Nystedt, Grieg, Gjeilo, Ahlen und Anderen.
Ausführende:
- auf der Nyckelharpa: Barbro Lange, Beate und Bernd Segnitz
- Bruckner-Chor
Musikalische Leitung: Hosung Kang
Eintritt frei. Spenden zur Deckung der Unkosten erbeten.
Sa, 28.06.2025 , 18:00 Uhr
Jazz im Park

Mit Heidelberg-Jazz-COmbO, Hardt Stompers (Traditional Jazzband aus Reutlingen) und der SRH-Bigband.
Eintritt: 10 € (Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei)
Vvk: Buchhandlung Schmitt&Hahn Am Hanfmarkt Neckargemünd
So, 20.07.2025 , 18:30 Uhr
Sommerkonzert Dilsberger Frauenchor ChorYfeen
Fr, 25.07.2025 , 19:00 Uhr
Konzert: Akoo Show Choir aus Winneba / Ghana
Zum 5. Mal befindet sich dieser erste Männerchor Ghanas, der heute zu den besten des Landes zählt, auf Konzertreise durch Deutschland. Gegründet 2012 von Francis Baffoe errang er mehrere Preise in Ghana, Ruanda und Südafrika und erhielt den Titel „Königliche Botschafter afrikanischer Musik“. Das Repertoire des Chors umfasst neben traditionellen Stücken sowie weltlichen und geistlichen Liedern aus Ghana, Nigeria, Kenia und Südafrika auch Eigenkompositionen der Chormitglieder. Darüber hinaus präsentiert der Chor auch traditionelle Tänze aus verschiedenen Ländern Afrikas, die durch markante Trommelrhythmen begleitet werden. Francis Baffoe, der seit seiner Kindheit singt und den seine markante Stimme auszeichnet, ist gleichzeitig Chorleiter, Dirigent, Songwriter, Tänzer und Trommler. Sein Anliegen ist es, die Vielfalt und die Besonderheiten Afrikas weiterzugeben an alle, die gerne singen und afrikanische Chormusik kennenlernen möchten.
Eintritt: 15,- €
Sa, 09.08.2025
Dilsberger Groove Night 2025
Fr, 12.09.2025 , 20:00 Uhr
freitagskonzert: 25 Jahre freitagskonzerte
Das eigentliche Jubiläumskonzert wird mit ganz besonderen Interpreten stattfinden: Organist Gerhard Breinlinger und Sopranistin Christina Schnoklake wohnten früher hier in Neckargemünd und haben in alter Verbundenheit schon viele freitagskonzerte erfolgreich gestaltet. Hinzu kommt beim Jubiläums-freitagskonzert mit Trompeter Matthias Lange ein Profi, der zurzeit an der hiesigen Musikschule unterrichtet.
Fr, 12.09.2025 , 20:00 Uhr
freitagskonzert – Jubiläumskonzert
Organist Gerhard Breinlinger und Sopranistin Christina Schnoklake wohnten früher hier in Neckargemünd und haben in alter Verbundenheit schon viele freitagskonzerte erfolgreich gestaltet. Hinzu kommt beim Jubiläums-freitagskonzert mit Trompeter Matthias Lange ein Profi, der zurzeit an der hiesigen Musikschule unterrichtet.
freitagskonzerte sind Benefizkonzerte zu Gunsten der Orgel.
Sa, 27.09.2025 , 20:00 Uhr
Lina Bó - Deutscher Folk Pop

Das Duo LINA BÓ besteht aus Celina und Bó. Beide machen schon seit Jahren gemeinsam Musik. Lina Bó begreifen sich als urbane Neo-Blumenkinder. Ihre Lieder sind mal melancholisch, mal tanzbar, voller Lebensfreude und Optimismus. Südamerikanische Exotik gemischt mit deutschem Folk Pop erinnern an die besten Zeiten von ZAZ und Manu Chao. Die Band steht für Frieden und Respekt, gegen Krieg und Intoleranz, für Lebensfreude und Hoffnung. Eine ihrer gemeinsamen Leidenschaften ist es, zu reisen und Straßenmusik zu machen. Sie haben durch die Reisen viele Menschen, Länder, Kulturen, und Musikstile kennengelernt und daraus Lieder geschrieben. Nach den ersten Single Releases "Weiblich" und "Hallo Welt" folgten Fernsehauftritte, Support Shows bei Jimmy Kellys Streetorchester, Anna R, Jamaram und Santiano. 2024 erschien die Debut EP “Lina Bó”.
Sa, 08.11.2025 , 20:00 Uhr
Elisa Herbig Trio - Outcome: Cello trifft Tasten und E-Bass

ELISA ist ein Trio bestehend aus Elisa Herbig am Cello und Gesang, dem Pianisten „Jo“ Bartmes an den Tasten und Percussion/ Beatboxing sowie Matthias TC Debus am elektronischen Bass.
2019 begab sich das frisch gegründete Trio auf eine erste Rumänientournee auf der die drei Musiker musikalisch und menschlich zusammenwuchsen und seitdem als festes Ensemble proben und auftreten. Jeder bringt seinen persönlichen Erfahrungsschatz und Zugang zur Musik mit, sodass eine Vielfalt an Einflüssen und Ideen zusammenkommen, wenn die drei Musiker gemeinsam die Arrangements der Songs entwickeln.
So, 30.11.2025 , 17:00 Uhr
Konzert in den Advent
Konzert in den Advent mit Antoine Cottinet, Oboe und Markus Karch, Pian.
Sa, 06.12.2025 , 20:00 Uhr
Blu Trio – eine musikalische Weltreise

Ein portugiesisch sprechender Zypriote: Neo Stephanou
ein italophiler Wahlargentinier: Gigu Neutsch
und ein Kraichgauer Norwegen-Cowboy: Rolf Schaude
Die Musik von BLU ist halbakustisch, melodiös, leicht und elegant – die Erfahrung dreier gestandener Profis, ihre Neugierde und Hingabe fügen sich zu einem ebenso lässigen wie intensiven Musikerlebnis in der wärmsten Farbe: BLU.