Sie sind hier: Startseite / Miteinander erfolgreich / Ortsteile / Waldhilsbach / Pressemitteilungen (Waldhilsbach) / Auftakt Klimaanpassungskonzept

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung für das Klimaanpassungskonzept

Die Auftaktveranstaltung der Stadtverwaltung für das Klimaanpassungskonzept fand am 30. September 2025 in der Arche (Im Spitzerfeld 42) statt.

Neckargemünd ist schon jetzt von den Folgen des Klimawandels betroffen und die Veranstaltung zeigte, welche Veränderungen in Zukunft zu erwarten sind. Zu den Themengebieten der Klimaanpassung zählen Hochwasser, Starkregen, Hitze, Trockenheit, der Wandel von Lebensräumen und Arten sowie andere Extremereignisse wie Stürme.

Im interaktiven Teil des Abends wurden gemeinsam mit der Bevölkerung Herausforderungen, gute Beispiele und weitere Ideen in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft sowie Bauen und Infrastruktur gesammelt. Die zahlreichen Ideen und Gespräche reichten dabei von Begrünung als Sonnenschutz im öffentlichen Raum über energetische Sanierung bis hin zu Entsiegelung zum Schutz vor Hitze und Starkregen. Die Teilnehmenden hatten außerdem die Möglichkeit, auf einer Karte besonders betroffene Gebiete in Neckargemünd und den Ortsteilen einzutragen.

Die gesammelten Punkte werden nun ausgewertet und erste Projektideen entwickelt. Im Frühjahr 2026 ist erneut die Expertise der Bürgerinnen und Bürger gefragt. In einer zweiten Veranstaltung wird über den aktuellen Stand der Erstellung informiert und es gibt reichlich Möglichkeiten zur Beteiligung.

Wenn Sie sich bis dahin weiter informieren möchten, schauen Sie sich gerne die von uns zusammengestellten Informationen unter neckargemuend.de/klimaanpassung an. Dort finden Sie auch den Link zu den Starkregengefahrenkarten sowie erste Informationen zum Thema Hitze.
Die Präsentationsfolien der Veranstaltung finden Sie hier: Präsentation als PDF herunterladen (2,9 MB)