Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Mit:
Dilsberg
Mückenloch
Waldhilsbach
Nah am Bürger
Bürgerservice
Fachbereiche / Mitarbeiter
Behörden-Wegweiser
Termine
Versorgung / Entsorgung
Soziales / Notruftafel
Kommunalpolitik
Bürgermeister
Gremien
Wahlen / Abstimmungen
Ortsrecht
Städtische Finanzen
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Amtsblatt / Neckarbote
Mobilität
Zu Fuß und mit dem Rad
(E-)Motorisiert
Verkehrsanbindung
Parken
Baustellen und Sperrungen
Tunnelsperrungen
Hochwasser und Starkregen
Starkregenrisikomanagement
Hochwassermanagement
Hochwasserschutz Waldhilsbach
Notfallvorsorge
Ukraine-Flüchtlinge
Erleben
Bildung
Kindergärten, Kindertagesstätten
Schulen
Außerschulische Betreuung
Musikschule und Orchesterschule
Volkshochschule
Förderprojekte für Kinder und Eltern
Kultur-Haltepunkt Altes Rathaus
Museum
Stadtbücherei
Treffpunkt für Vereine
Veranstaltungen
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Märkte
Wochenmarkt
Französischer Markt
Naturparkmarkt
Herbstmarkt
Bohrer- und Katharinenmarkt
Weihnachtsmarkt
Kirchen und religiöse Gemeinschaften
Evangelische Kirchengemeinden
Katholische Kirchengemeinden
Ökumenisches Kirchenzentrum
Neuapostolische Kirchengemeinden
Entdecken
Tourist-Info
Gut schlafen, gut essen
Jugendherberge
Campingplätze
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Sehenswürdigkeiten
Altstadt
Bergfeste Dilsberg
Führungen
Stadtspaziergänge
Kunst im öffentlichen Raum
Tourismus-Kooperationen
Die romantischen Vier
Die Burgenstraße
Naturpark Neckartal-Odenwald
TG Odenwald
MRN "Wo sonst"
Stadtgeschichte Neckargemünds
Ortswappen Neckargemünd
Historie in Zahlen
Stadtarchiv
Wirtschaft & Beruf
Handel und Gewerbe
Wirtschaftsförderung
Gewerbetreibende
Freie Gewerbeflächen
Einzelhandelskonzept
Innenstadtberatung
Freiräume
Bauen
Baustellen und Sperrungen
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan (GVV)
Lärmaktionsplanung
Feuerwehrhaus Dilsberg
Glasfaserausbau
Immobilien/Grundstücke
Grundsteuerreform
Aktuelle Bodenrichtwerte
Immobilien
Vermietung / Verpachtung
Freien Wohnraum melden
Freiwillige Mietumfrage
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Immobilien
Konzessionen
Arbeitgeber Stadt
Praktikum & Ausbildung
Miteinander erfolgreich
Stadtleitbild
Stadtleitbild(er)
Arbeitskreise
Mitmachen!
Klimaschutz
Unser Team fürs Klima
Konzept, Leitbild, Klimadaten
Projekte
Förderungen
Wärmeplanung
Klimamesse
Vereine & Institutionen
Selbsteintrag Vereine
Ortsteile
Dilsberg
Mückenloch
Kleingemünd
Waldhilsbach
Partnerstädte
Gelebte Städtepartnerschaft
Evian-les-Bains
Jindrichuv Hradec
Missoula, Montana
Romeno
Waltsch
GVV und weitere Netzwerke
AZV Heidelberg
AZV Im Hollmuth
ZV Hochwasserschutz
Nah am Bürger
Suche
Sie sind hier:
Startseite
»
Nah am Bürger
»
Aktuelle Meldungen
»
Pressemitteilungen
Sie sind hier:
Startseite
/
Nah am Bürger
/
Aktuelle Meldungen
/
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der Stadt Neckargemünd in chronologischer Reihenfolge.
Pressemitteilungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
…
4
5
6
7
8
…
30
weiter >>
Öffnungszeiten des Rathauses und der Ortsverwaltungen zu Weihnachten und Silvester
Meldung vom
13. Dezember 2024
Das Rathaus in Neckargemünd, Bahnhofstraße 54, sowie die Ortsverwaltung in Dilsberg sind in der Zeit vom 24. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 geschlossen. Die Ortsverwaltung Mückenloch ist bereits ab dem 23. Dezember 2024 geschlossen.
mehr...
An Weihnachten und Silvester: Frisches vom Wochenmarkt!
Meldung vom
13. Dezember 2024
Auch in der Weihnachtszeit und zwischen den Jahren sind die Anbieter des Neckargemünder Wochenmarktes für ihre Kundinnen und Kunden da. Da die regulären Wochenmarkttermine am 25. Dezember und 1. Januar 2025 auf einen Feiertag fallen, wird der Wochenmarkt um einen Tag verschoben. Abweichend findet der Wochenmarkt daher zweimal an einem Dienstag, den 24. und 31. Dezember 2024, statt. An diesen beiden Tagen können sich alle in und um Neckargemünd mit frischen und regionalen Produkten für die Festtage versorgen.
mehr...
Grundschule Dilsberg-Mückenloch: TINO macht Lust auf Lesen
Meldung vom
12. Dezember 2024
(Grundschule Dilsberg-Mückenloch) Während draußen ein nebliger Novembertag aufstieg, machten es sich die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Dilsberg-Mückenloch in einem Klassenzimmer bequem. Im Rahmen der Frederick Woche der Stiftung Lesen erwartete sie der Besuch des Schriftstellers Tino. Bei einer seiner neunundneunzig Veranstaltungen in diesem Jahr, durften nun die Kinder der Grundschule Dilsberg Mückenloch seinen Erzählungen lauschen.
mehr...
Fahrzeiten von Fähre und Ruftaxi über Weihnachten und zwischen den Jahren
Meldung vom
12. Dezember 2024
Die Fähre fährt am 24. und 31. Dezember 2024 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr. In der Zeit vom 1. bis einschließlich 12. Januar 2025 sind Betriebsferien. Schüler vom Neckarhäuserhof können an den Schultagen vom 7. bis 10. Januar 2025, an denen die Fähre nicht fährt, das Ruftaxi um 6:45 Uhr bestellen. Ab Montag, dem 13. Januar 2025 fährt die Fähre nach Plan.
mehr...
Die Stadtbücherei macht Weihnachtsferien
Meldung vom
12. Dezember 2024
Der letzte Öffnungstag in diesem Jahr ist am Samstag, den 21. Dezember 2024. Im neuen Jahr öffnet die Bücherei ab dem 9. Januar 2025 (Donnerstag) wieder zu den üblichen Zeiten.
mehr...
Ortsverwaltung Waldhilsbach bis 13. Januar 2025 geschlossen
Meldung vom
11. Dezember 2024
Die Ortsverwaltung Waldhilsbach ist vom 11.12.2024 bis 13.01.2025 nicht besetzt. Reguläre Öffnungszeit ist aktuell nur am Dienstag von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Außerhalb dieser Öffnungszeiten wenden sich die Bürgerinnen und Bürger bitte direkt an die Stadtverwaltung Neckargemünd unter der Tel.: 06223/804-0.
mehr...
Schließung Tourist-Information über Weihnachten
Meldung vom
11. Dezember 2024
Die Tourist-Information Neckargemünd ist über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel von Samstag, den 21.12.2024 bis einschließlich Montag, den 06.01.2025 geschlossen. Viele Informationen finden Sie auf www.neckargemuend.de/start/entdecken und auf www.romantische-vier.de . Ab Dienstag, den 07.01. sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
mehr...
Stadtwerke Neckargemünd: Selbstablesung der Zähler läuft
Meldung vom
10. Dezember 2024
(Stadtwerke Neckargemünd) In den letzten Tagen erhielten Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Neckargemünd Anschreiben mit der Bitte um Selbstablesung ihrer Gas-, Wasser- und Nahwärmezähler. Die Zählerstandseingabe ist kontaktlos rund um die Uhr online möglich über www.stadtwerke-neckargemuend.de/online-ablesung . Alle Kunden erhalten per Brief einen eigenen Ablesecode. Eingabefrist ist der 20. Dezember. Sollten die Zählerstände bis dahin nicht übermittelt worden sein, nehmen die Stadtwerke Neckargemünd Schätzungen für die Jahresabrechnungen vor. Fragen beantwortet das Team im Kundenzentrum, Bahnhofstraße 54, gerne persönlich von montags, dienstags, mittwochs und freitags zwischen 8.30 und 12 Uhr, Do zwischen 14 und 18 Uhr. Ist es auch unter der kostenfreien Servicenummer 0800 513 513 8.
mehr...
Dilsberger Weihnachtsmeile am 14. und 15. Dezember
Meldung vom
09. Dezember 2024
Es ist wieder soweit, der Dilsberg heißt die Besucherinnen und Besucher bei der 19. Dilsberger Weihnachtsmeile am 3. Adventswochenende in der Bergfeste recht herzlich willkommen. In gewohnter Art und Weise findet auch in diesem Jahr der romantische Weihnachtsmarkt in den historischen Gassen statt und es gibt erneut viel Neues zu entdecken, da auch dieses Jahr wieder neue Marktstände ihr Kommen zugesagt haben. Die liebevolle weihnachtliche Gestaltung der mehr als 30 Buden und Zelte mit ihren vielfältigen Angeboten für den Gaumen und für das Gemüt werden in der historischen Bergfeste auch diesmal wieder für eine richtige Wohlfühlatmosphäre unter den Besuchern sorgen. Die Vereine und Gruppen haben wieder kräftig gebastelt und halten ein vielfältiges Angebot an kleineren und größeren Weihnachtsgeschenken bereit. Auch einige Teilnehmer die von den Naturparkmärkten her bekannt sind werden dieses Jahr ihr reichhaltiges, regionales, Angebot anbieten. Bitte unterstützen sie die Aussteller für ihr großartiges Engagement und decken sich reichlich mit Weihnachtsgeschenken, die auf der Meile zu finden sind, ein. Ein Rundgang über die Weihnachtsmeile vom Torturm bis zum Pfarrhof bei der Kath. Kirche lohnt sich daher bestimmt.
mehr...
Afrikanische Schweinepest (ASP): Feuerwerke erlaubt
Meldung vom
05. Dezember 2024
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Für den Rhein-Neckar-Kreis hat das zuständige Veterinäramt heute (Donnerstag, 5. Dezember) zwei neue Allgemeinverfügungen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) veröffentlicht, die am morgigen Freitag, 6. Dezember, in Kraft treten. In den neuen Verfügungen geht es im Wesentlichen um Lockerungen beim Jagdverbot sowie einer zweitägigen Sonderregelung bezüglich des Feuerwerks an Silvester bzw. Neujahr.
mehr...
Gästeführersitzung 2024 – neue Kolleginnen und Kollegen gesucht
Meldung vom
04. Dezember 2024
Anfang November fand im Neckargemünder Rathaus die jährliche Gästeführersitzung mit Rückblick auf die Saison 2024 und zur Vorbereitung und Planung der Saison 2025 statt. Bürgermeister Jan Peter Seidel begrüßte die freiberuflich tätigen Gästeführerinnen und Gästeführer und dankte ihnen für ihren Einsatz.
mehr...
Gesundheitsamt: Prüfen Sie Ihren Impfschutz gegen Polio
Meldung vom
04. Dezember 2024
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) In Abwasserproben aus vier Städten in Deutschland wurden Polioviren nachgewiesen, hat das Robert Koch-Institut (RKI) in der vergangenen Woche mitgeteilt. Es handelt sich dabei um Viren, die sich von abgeschwächten Erregern ableiten, welche bei der Schluckimpfung gegen Poliomyelitis verwendet werden. Die abgeschwächten Viren der Schluckimpfung, welche in etlichen Ländern weltweit heute noch genutzt wird, können lange Zeit unentdeckt unter Menschen und in der Umwelt zirkulieren. Dabei können sie sich genetisch verändern und schließlich wieder akute Erkrankungen auslösen, etwa Lähmungen oder Hirnhautentzündungen (sogenannte cVDPV2-Erkrankungen).
mehr...
Wochenmarkt am 4. und 7. Dezember im Menzerpark
Meldung vom
03. Dezember 2024
Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, und am Samstag, den 7. Dezember 2024, wird der Wochenmarkt vom Marktplatz in den Menzerpark verlegt. Von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr bieten verschiedene Marktstände Fleisch- und Wurstwaren, Obst und Gemüse sowie Käse und Backwaren an.
mehr...
Adventskonzert der Musikschule Neckargemünd am 7. Dezember
Meldung vom
03. Dezember 2024
Am Samstag, 7. Dezember 2024, lädt die Musikschule Neckargemünd zu ihrem traditionellen Adventskonzert im Rahmen des Weihnachtsmarktes Neckargemünd ein.
mehr...
Neue Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Waldhilsbach
Meldung vom
02. Dezember 2024
Ab Montag, den 2. Dezember 2024, gelten für die Ortsverwaltung Waldhilsbach neue Öffnungszeiten. Diese ist dann dienstagnachmittags von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
mehr...
Trinkwasserabstellung am 04.12.2024 in Dilsberg
Meldung vom
02. Dezember 2024
Wie die Stadtwerke informieren, wird am nächsten Mittwoch, 04.12.2024, wegen Arbeiten an Trinkwasseranlage und -netz die Trinkwasserversorgung in Neckargemünd-Rainbach (ohne Brunnacker) und Feste Dilsberg inklusive der Straße An der Steige bis zum Abzweig Mückenlocher Straße in der Zeit zwischen 9 und 16 Uhr unterbrochen. Es werden Modernisierungsarbeiten an der Anlagenverrohrung des Hochbehälters Rainbach durchgeführt, die der Versorgungssicherheit dienen. Parallel wird diese Abstellphase genutzt, um die jährlich erforderlichen Wartungen und Inspektionen an Armaturen im Netz durchzuführen, die ebenfalls eine Abstellung erfordert hätten. Die Bürgerinnen und Bürger vor Ort werden per Handzettel informiert.
mehr...
Straßensperrungen für den Weihnachtsmarkt 2024
Meldung vom
02. Dezember 2024
Die Hauptstraße wird ab Höhe Hausnummer 61 (Kreuzungsbereich Neckarstraße) bis zum Stadttor von Freitag, 6.12.2024, 15 Uhr, bis Sonntagabend, 8.12.2024, 23:59 Uhr, gesperrt, um allen Besucherinnen und Besuchern einen sicheren Besuch und Aufenthalt auf den beiden Plätzen des Weihnachtsmarktes zu ermöglichen. Ebenso werden die Zufahrten zu den Straßen Pfarrgasse, Elisenstraße, Brückengasse und Pfluggasse für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
mehr...
Rentenberatung im Dezember
Meldung vom
28. November 2024
Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente einmal sein? Es sind Fragen wie diese, die der Berater kostenlos mit Ihnen im persönlichen Gespräch klärt.
mehr...
Wochenmarkt: Obst- und Gemüsestand gesucht
Meldung vom
26. November 2024
Die Stadt Neckargemünd sucht ab Jahresanfang 2025 für den Wochenmarkt am Samstag einen neuen Stand mit Obst und Gemüse im Angebot. Für neue Anbieter sind während der ersten drei Monate als Schnupperquartal keine Marktgebühren fällig.
mehr...
Basteln, backen und kochen für den Markt am 30. November
Meldung vom
26. November 2024
(Hort an der Grundschule) Unsere Kinder fertigen mit viel Freude handgemachte Sachen, die sie am 30. November 2024 am Hortstand auf dem Wochenmarkt am Marktplatz Neckargemünd von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr verkaufen. Ob Plätzchen, selbstgemachte Marmelade oder Seife, gebastelte Sterne oder kleine Holzarbeiten – die Kinder setzen ihre Ideen mit Eifer um. Der Verkauf der selbstgemachten Werke ist für sie eine spannende Gelegenheit, ihre Kreativität zu zeigen.
mehr...
<< zurück
1
…
4
5
6
7
8
…
30
weiter >>