
Wirtschaftsförderung
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Neckargemünd pflegt Kontakte zu den ansässigen Gewerbetreibenden, unterstützt bei Neuansiedlungen und Leerständen und ist für alle wirtschaftlichen Aktivitäten in Neckargemünd Ansprechpartner und Kontaktvermittler. Hier erhalten Sie neben Informationen zum Standort Neckargemünd auch Unterstützung auf Ihrem Weg zu den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung.
Auf Anfrage erhalten Sie außerdem:
- Beratung und Information in Fragen der Ansiedlung und Existenzgründung (siehe hierzu auch das Angebot von IHK Rhein-Neckar und Handwerkskammer Mannheim am Seitenende)
- Informationen über freie Gewerbeflächen
- Mietpreisspiegel (4,9 MB) für gewerbliche Flächen, IHK Rhein-Neckar (Hrsg.)
- Bericht zu den Kaufkraftzahlen (4,4 MB) 2018 im Bezirk der IHK Rhein-Neckar
Aktuelle Informationen für Unternehmer
Ausschreibung des Jahresprogramms 2021 im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist seit 25 Jahren das wichtigste Strukturentwicklungsprogramm des Landes Baden-Württemberg für ländlich geprägte Gemeinden. In den vier Förderschwerpunkten Innenentwicklung / Wohnen, Grundversorgung, Arbeiten und Gemeinschaftseinrichtungen können sowohl kommunale als auch private Investitionen mit Zuschüssen gefördert werden.
2020 erhielten Projekte aus den Neckargemünder Ortsteilen eine Förderung (hier geht's zur Pressemitteilung).
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Weitere Ansprechpartner
Gewerbeverein Neckargemünd e.V.
1. Vorsitzender Ralph Dreher
E-Mail schreiben
IHK Rhein-Neckar
alle Informationen zu Existenzgründung, Unternehmensnachfolge etc. erhalten Sie beim StarterCenter der IHK Rhein-Neckar.
Hier finden Sie das gesamte Beratungs- und Veranstaltungsangebot.
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Informationen für Existenzgründer/innen (Flyer (1,5 MB))