Sie sind hier: Startseite / Nah am Bürger / Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen / Photovoltaik-Pflicht

Photovoltaik-Pflicht bei grundlegender Dachsanierung von Bestandsgebäuden

Leitfaden des Umwelt- und Energieministerium Baden-Württemberg unterstützt bei der Umsetzung der Photovoltaik-Pflicht

Rund 88 Prozent des Potenzials der Dächer Baden-Württembergs sind bisher noch ungenutzt. Die Photovoltaik-Pflicht soll zusätzlichen Flächenverbrauch vermeiden und dafür sorgen, dass elektrische Energie dort erzeugt wird, wo sie gebraucht wird. Um dem Ausbau von Dachflächen-Photovoltaik noch weiter voranzutreiben, wurde daher im Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz eine Pflicht zur Installation von Photovoltaikanlagen beim Neubau von Wohn- und Nichtwohngebäuden und größeren, offenen Parkplätzen aufgenommen. Seit 1. Januar 2023 gilt die Pflicht auch für Bestandsgebäude (Wohn- und Nichtwohngebäude), sobald Dächer grundlegend saniert werden.

Diese Regelungen werfen immer wieder Fragen auf, wie die Photovoltaik-Pflicht erfüllt werden kann.

  • Was ist eine grundlegende Dachsanierung?
  • Wer ist dafür zuständig?
  • Wie wird die Erfüllung der PV-Pflicht nachgewiesen?
  • Was sind die Befreiungsmöglichkeiten?

Diese Fragen und weitere wichtige Punkte mit Bezug auf die derzeit geltenden Regelungen werden im Praxisleitfaden des Umwelt- und Energieministeriums beantwortet. Zusätzlich bietet das PV-Netzwerk Rhein-Neckar ein Informationsblatt zur PV-Pflicht bei grundlegenden Dachsanierungen in Baden-Württemberg und viele weitere wertvolle Informationen zum Thema PV.
In Wiesenbach bieten die NachbarschaftsSolarBerater eine persönliche, unabhängige und kostenfreie Beratung zur Installation einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach. Eine Terminvereinbarung ist formlos mit Angabe der Kontaktdaten unter solarberatung-wiesenbach@t-online.de  möglich.

Links zu ausführlichen Informationen

Photovoltaik Initiative Neckargemünd:
https://www.neckargemuend.de/photovoltaik-initiative.

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg:
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/klima-energie/energiewende/erneuerbare-energien/sonnenenergie/photovoltaik/photovoltaikpflicht/faq-photovoltaikpflicht?highlight=faq

Praxisleitfaden zur PV-Pflicht:
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/presse-service/publikation/did/praxisleitfaden-zur-photovoltaikpflicht

PV-Netzwerk Baden-Württemberg:
https://www.photovoltaik-bw.de/themen/photovoltaik-pflicht-in-baden-wuerttemberg