
Ferienprogramm
Viele Angebote für die Sommerferien
2023 übernimmt erstmals die vhs Eberbach-Neckargemünd die Organisation und Koordination des Ferienprogramms für …
Hort, Nachmittagsbetreuung, verlässliche Grundschule, Ferienbetreuung
Leitung: Melanie Mayer-Riahi
Hort an der Grundschule
Banngartenstraße 16
69151 Neckargemünd
Tel.: +49 6223 7299270
Fax: +49 6223 7299275
E-Mail
Unsere Einrichtung ist zum größten Teil im Gebäude der Grundschule Neckargemünd, Banngartenstr. 16, untergebracht. Eine Hortgruppe befindet sich im "Alten Grundbuchamt" in der Hauptstr. 23. Betreuungszeiten: mit wenigen Ausnahmen an allen Schultagen von 12:30 Uhr bis längstens 17:30 Uhr. Innerhalb dieses Zeitrahmens können die Eltern den Betreuungsumfang selbst festlegen und die verschiedenen Angebotsformen kombinieren. Derzeit besuchen über 100 Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren die verschiedenen Gruppen am Nachmittag.
Das Mittagessen können die Kinder im Restaurant "Schützenhaus" bzw. im Schulzentrum einnehmen. Nach dem Mittagessen, zum Teil auch schon davor, machen alle Kinder ihre Hausaufgaben. Dabei werden sie bei Bedarf von den Betreuer/Innen unterstützt. Eine regelmäßige Kontrolle seitens der Eltern wird hierdurch jedoch nicht ersetzt! Vor und nach den Hausaufgaben können die Kinder draußen spielen oder sich in den Gruppen mit Basteln, in der Bauecke, bei Rollen- und Gesellschaftsspielen oder mit Lesen beschäftigen. Auch verschiedene Projekte und Kooperationen werden angeboten. Freitags werden keine Hausaufgaben gemacht - da gibt es Ausflüge oder auch mal besondere Aktionen.
Die verlässliche Grundschule, die Nachmittagsbetreuung und der Hort sind ein Platz zum Wohlfühlen, die Kinder haben einen festen Rhythmus und viel Zeit zum Spielen. Wir achten auf ein respektvolles und freundliches Miteinander.
finden Sie in der Entgeltordnung für außerschulische Betreuung (582 KB)
Dieses Angebot für alle Grundschüler aus Neckargemünd und den Ortsteilen gibt es in allen Ferien außer den Weihnachtsferien, jeweils von 7:30 - 16:30 Uhr. In den Sommerferien können auch die zukünftigen Erstklässler an der Betreuung teilnehmen. Im Rahmen der Betreuung können die Kinder gemeinsam mit qualifiziertem Personal nach eigenen Interessen und Vorlieben Aktivitäten und Ausflüge unternehmen. Wer aus beruflichen Gründen zu bestimmten Zeiten das Betreuungsangebot benötigt, sollte sein Kind schon sehr frühzeitig anmelden. Die Kinder können jederzeit verbindlich für bestimmte Ferienwochen angemeldet werden. Das Angebot ist kalenderwochenweise zu buchen.
Verlässliche Grundschule (bis 14:00 Uhr),
Nachmittagsbetreuung (bis 16:00 Uhr)
Verlässliche Grundschule (bis 14:00 Uhr),
Ferienbetreuung