
Veranstaltungen
Hier können Sie gezielt Veranstaltungen nach Stichwort, Datum oder Kategorie suchen.
Veranstaltungen
Die aufgeführten Veranstaltungstermine stellen eine Auswahl der vielfältigen Angebote der Neckargemünder Vereine und Organisationen dar.
Sie möchten gerne Ihre Veranstaltung in unserem Onlinekalender platzieren? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, je mehr Informationen und Bildmaterial Sie uns schicken, desto schöner wird Ihr Eintrag.
dim., 28-09-2025 - dim., 16-11-2025
Ausstellung Begegnungen im magischen Zwischenraum
Drei Neckargemünder Künstler treffen sich im Grünen Salon des renovierten Stadthotel KREDELL.
Öffnungszeiten:
Mo.-Mi. 9-13 Uhr
Do.-So. 9-18 Uhr
jeu., 06-11-2025 , 15:00-18:00
PC-Studio Kreissenionenrat
Nach dem Motto „Von Senioren für Senioren“ bieten freiwillige Helfer PC-Neulingen und Senioren, die ihre Kenntnisse anwenden möchten, Unterstützung an. Jeweils donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr findet ein offener PC-Treff statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
ven., 07-11-2025 , 15.00 Uhr
Invasive Art: Führungen und Künstlerinnengespräche
In der temporären Ausstellung im Museum im Alten Rathaus Neckargemünd werden Zeichnungen, Collagen, Gemälde und Keramische Objekte gezeigt. Die Künstlerinnen strecken dabei „invasiv“ mit ihren zeitgenössischen Positionen auch ihre Fühler auf die natur- und kulturhistorische Präsentation in der ständigen Ausstellung aus.
ven., 07-11-2025 , 17:00 Uhr
Museum im Alten Rathaus zum Abendbummel
Im Rahmen des „Abendbummel Neckargemünd“ lädt das Museum im Alten Rathaus ein:
Freitag, 1. August: Sommernachtsfest, mit Live-Musik, Führung durch die Ausstellung
Freitag, 5. September: Wein + Most-Markt, sowie Führung durch die stadtgeschichtliche Ausstellung mit Armin Fenner
Freitag, 7. November: Lichterglanz Finissage mit den Künstlerinnen
ven., 07-11-2025 - mar., 11-11-2025
Bohrermarkt
sam., 08-11-2025 , 20:00 Uhr
Elisa Herbig Trio - Outcome: Cello trifft Tasten und E-Bass
ELISA ist ein Trio bestehend aus Elisa Herbig am Cello und Gesang, dem Pianisten „Jo“ Bartmes an den Tasten und Percussion/ Beatboxing sowie Matthias TC Debus am elektronischen Bass.
2019 begab sich das frisch gegründete Trio auf eine erste Rumänientournee auf der die drei Musiker musikalisch und menschlich zusammenwuchsen und seitdem als festes Ensemble proben und auftreten. Jeder bringt seinen persönlichen Erfahrungsschatz und Zugang zur Musik mit, sodass eine Vielfalt an Einflüssen und Ideen zusammenkommen, wenn die drei Musiker gemeinsam die Arrangements der Songs entwickeln.
dim., 09-11-2025 , 13–18 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag
lun., 10-11-2025 , 18:30 Uhr
Martinszug Dilsberg
Tuchbleichen-Halle Dilsberg
Zugweg: Torturm, Untere Straße, Obere Straße, Rathaus Dilsberg
Mitwirkende: Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg, Grundschule Dilsberg-Mückenloch, Feuerwehr Neckargemünd Abt. Dilsberg
mar., 11-11-2025 , 17:30 Uhr
Martinszug Waldhilsbach
Aufstellung: Gaiberger Straße 2
mar., 11-11-2025 , 18:30 Uhr
Martinszug Mückenloch
Dorfplatz Mückenloch
ven., 14-11-2025 , 19:30 Uhr
Lesung mit dem Dilsberger Autor und Musiker Bernd Stegmann
Der Dilsberger Kirchenmusiker, Komponist und Autor Bernd Stegmann liest aus seinem neuen Gedichtband ‚Flugstunden im Echoraum‘ und stellt sein Debut-Album GRENZENLOS vor.
dim., 16-11-2025
Feierstunden zum Volkstrauertag
dim., 16-11-2025
Seniorenfeier Dilsberg
Tuchbleichen-Halle Dilsberg
lun., 17-11-2025 , 18:15 Uhr
Martinszug Neckargemünd
Start: Unter der Friedensbrücke
Zugweg: Durch die Altstadt zum Menzerpark
jeu., 20-11-2025 , 18:00-20:00
FREIRÄUME-Unternehmensabend
FREIRÄUME-Unternehmensabend
Datum: 20.11.2025
Uhrzeit: 18-20 Uhr
Ort: FREIRÄUME/Villa Menzer, Dilsberger Str. 2, 69151 Neckargemünd
Kosten: kostenfrei
Anmeldung über den Link
Unsere Community und die Nutzerschaft der FREIRÄUME wächst kontinuierlich. Bei den Netzwerkfrühstücken, an der Kaffeemaschine oder beim Sommerfest haben sich viele von euch schon besser informell kennengelernt, doch auch erste Kooperationen und neue Projekte sind entstanden. Am 20.11.2025, 18 Uhr (Villa Menzer Neckargemünd) wollen wir mit unserem “FREIRÄUME-Unternehmensabend” noch mehr ins Gespräch kommen. Die Idee ist, dass ihr euch und euer Unternehmen/Job in einem kurzen Pitch (max. 3 min, 1 Folie) den anderen Nutzern vorstellt und aufzeigt, was ihr für Unterstützung aus der Community braucht und was ihr an Hilfe anbieten könntet (Suche-Biete). Wir schauen gemeinsam mit euch, welche Schnittstellen es gibt! Wir freuen uns, wenn FREIRÄUME-Nutzer aus Eberbach und Neckargemünd vorbeischauen
Abschließend wollen wir noch ein kleines Brainstorming starten, was ihr euch vom Projekt FREIRÄUME in Zukunft an Angeboten wünscht oder welche Themen und Veranstaltungsformate ihr für euer Business oder eurer Unternehmen braucht, um richtig durchzustarten.
Ein Projekt im Rahmen der Modellprojekte Smart Cities. Gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die KfW aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Anmeldung über den Link
ven., 21-11-2025 , 18:00
Ausstellung Farben & Formen
Formen&Farben – zu Gast in der Villa Menzer
Kunstausstellung – vier Künstlerinnen präsentieren in der Villa Menzer Keramik, Collage und Acrylmalerei
Ausstellung mit Anna Steden, Beate Page, Mara Blunck, Marietta Menke
Sonntags jeweils 12 bis 17 Uhr
Vernissage 21.11.2025, 18 Uhr mit musikalischer Improvisation mit Julika Birke
Eintritt: kostenfrei
sam., 22-11-2025 , 10-12 Uhr
Wildkräutertouren: Einstiegstour
Wo anfangen in der Pflanzenwelt?
Auf dieser Wildkräutertour entdeckst du die häufigsten essbaren Wildkräuter und Heilpflanzen unserer Region. Du lernst sie sicher zu bestimmen und alles Wichtige über ihre Eigenschaften.
Die Grundregeln für das Sammeln werden ebenfalls behandelt, einschließlich nachhaltiger Ernte und rechtlicher Aspekte. Außerdem gibt es umfassende Informationen zum Fuchsbandwurm, um dich vor möglichen Risiken zu schützen.
Diese Tour bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern inspiriert auch dazu, die Schätze der heimischen Natur zu entdecken.
Im Anschluss an die Wildkräutertour kannst du mit deinem Sammelgut noch eine Wildkräuteranwendung machen, z.B. einen Wildkräuteressig, ein Wildkräuteröl, eine Heilsalbe, oder Hustentropfen herstellen.
sam., 22-11-2025 , 9:30-12:30 Uhr
Reparatur-Café
Reparatur-Café Neckargemünd
dim., 23-11-2025 - dim., 04-01-2026 , 12:001-17:00
Ausstellung Farben & Formen
Formen&Farben – zu Gast in der Villa Menzer
Kunstausstellung – vier Künstlerinnen präsentieren in der Villa Menzer Keramik, Collage und Acrylmalerei
Ausstellung mit Anna Steden, Beate Page, Mara Blunck, Marietta Menke
Sonntags jeweils 12 bis 17 Uhr
Vernissage 21.11.2025, 18 Uhr mit musikalischer Improvisation mit Julika Birke
Eintritt: kostenfrei
ven., 28-11-2025 , 09:00
FREIRÄUME Netzwerkfrühstück
Netzwerkfrühstück FREIRÄUME-Commmunity
Für alle Nutzer der FREIRÄUME offen, zum Netzwerken und Kennenlernen der anderen Nutzer
Unkostenbeitrag 5 EUR
Um formlose Anmeldung bei Lena Hinz wird gebeten. hinz@neckargemuend.de

Dilsberg
Mückenloch
Waldhilsbach
