an allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 31. Oktober um 15 Uhr, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten: 4 € pro Erwachsenen und 1 € pro Kind zzgl. Burgeintritt. Treffpunkt ist im Burginnenhof.
Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer.
Öffentliche Stadtführungen durch Neckargemünd: "Eine Stadt am Fluss"
finden am zweiten Sonntag des Monats um 11.00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Hanfmarkt, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Preis: Erwachsene 2 € pro Person; Kinder und Jugendliche frei.
Das Thema der Führung „Stadt am Fluss“ gibt die inhaltlichen Schwerpunkte vor: Die historische Stadtanlage an den beiden Flüssen Neckar und Elsenz wird ebenso erläutert wie die Berufszweige, die auf Wasser angewiesen sind: die Neckarschifffahrt, die Mühlen und die Gerbereien. Die Führung geht weiter durch die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Altstadt, über die Plätze mit den denkmalgeschützten Gebäuden, vorbei an der alten Stadtmauer, streift Kirchen, Fachwerkhäuser und andere Baudenkmäler wie das Karl-Theodor-Tor. Neben historischen Fakten kommen auch unterhaltsame Anekdoten aus früheren Zeiten nicht zu kurz. Termine 2022: 9. Januar, 13. Februar, 10. April. 8. Mai, 12. Juni, 14. August, 11. September, 9. Oktober, 11. Dezember (Angaben ohne Gewähr)
Hochwasser am Hanfmarkt März 1956, Foto Museum im Alten Rathaus
Öffentliche Führungen auf dem Hochwasserpfad
Treffpunkt 11.00 Uhr am Hanfmarkt.
Der seit 2014 bestehende Geopfad "Hochwasserpfad" führt über etwa 2,5 km an Neckar und Elsenz entlang und erläutert auf zehn Tafeln das Naturphänomen Hochwasser, seine Entstehung, Auswirkungen und Schutzmaßnahmen.
Termine 2022: 13. März, 10. Juli, 13. November (Angaben ohne Gewähr) Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Preis: Erwachsene 2 € pro Person; Kinder und Jugendliche frei.
Gruppenführungen
Die Tourist-Information vermittelt Gruppenführungen zu frei wählbaren Terminen.
Die angegebenen Preise gelten für Gruppen mit bis zu 20 Personen. Aufschlag für Gruppen von über 20 Personen bis maximal 25 Personen: 2 € pro Person.Gruppen ab 26 Personen müssen geteilt werden.
„Eine Stadt am Fluss“ – Führung durch die Neckargemünder Altstadt Dauer: ca. 1,5 Std. Preis: 50 € Aufschlag für Führungen in Fremdsprachen (Englisch, Französisch): 8 € pro Gruppe
Hochwasserpfad-Führung Extremhochwasser in der Geschichte der an der Mündung der Elsenz in den Neckar gelegenen Stadt – Ursachen, Auswirkungen auf Mensch und Natur, Schutzmaßnahmen Länge des Weges: 2,5 km Dauer: ca. 2 Stunden Preis: 55 €*
Nachtwächter-Führung auf Anfrage
Exklusive Altstadtführung inkl. Verkostung von Schaumwein, Edel-Likören und Edeldestillaten Preis: 50 € für Gruppen von bis zu 20 Personen + 17 € pro Person für die jeweilige Verkostung. https://selection-luqull.de/veranstaltungen/
Süße VerFührung inkl. Kaffee und Kuchen/Torte, belgische Trüffel-Auswahl und Edel-Liköre Preis: 50 € für Gruppen von bis zu 20 Personen + 17 € pro Person für die jeweilige Verkostung. https://selection-luqull.de/veranstaltungen/
Dilsberg
Führung durch die Burgruine und den unterirdischen Brunnenstollen Dauer: ca. 1,5 Std. Preis: 50 € für Gruppen zzgl. Burgeintritt (Erwachsene 2 €, Ermäßigte 1 € pro Person) Aufschlag für Führungen in Fremdsprachen (Englisch, Französisch): 8 € pro Gruppe Hinweis: Der Brunnenstollen ist ein Winterquartier für Fledermäuse und wird ab dem 1. Oktober bis zum Ausfliegen der Fledermäuse im Frühjahr (meist Anfang Mai) aus Naturschutzgründen für Besucher gesperrt. Sollte der Brunnenstollen am Tag Ihrer Führung gesperrt sein, so umfasst die Führung die Burg und die historische Bergfeste Dilsberg.
Führung durch die Burgruine, den unterirdischen Brunnenstollen und die historische Bergfeste Dauer: ca. 2 Std. Preis: 55 € zzgl. Burgeintritt (Erwachsene 2 €, Ermäßigte 1 € pro Person) Aufschlag für Führungen in Fremdsprache (Englisch, Französisch): 8 € pro Gruppe Hinweis: Diese Führung ist nur möglich, wenn der Brunnenstollen geöffnet ist.
Nachtwächterführungen und Kostümführungen auf Anfrage Aufschlag für Kostümführungen: 6 € pro Gruppe
Bei allen Dilsberg-Führungen haben Sie zusätzlich zur Geschichte der Burg folgende Themenschwerpunkte zur Auswahl: Märchenhafte Burg (für Kinder) Die Ritterburg im Mittelalter (für Kinder) Sagen und Legenden vom Dilsberg Auf den Spuren von Mark Twain Wassernot auf dem Dilsberg „Genial daneben“: Wo kommen die Sprichwörter her? Die kurpfälzischen Jagden
Öffnungszeiten Burg Dilsberg: 1. April bis 31. Oktober Dienstag bis Sonntag und Feiertage von 10.00 bis 17.30 Uhr. Führungen außerhalb der Saison auf Anfrage. Eintritt: Erwachsene 2 €, Ermäßigte 1 €
Vermittlung der Gruppenführungen und weitere Infos: Tourist-Information, Tel.: +49 6223 3553