Sie sind hier: Startseite / Nah am Bürger / Aktuelle Meldungen / Pressemitteilungen / Sonderausstellung Invasive Art

Neue Sonderausstellung "INVASIVE ART – im Fluss der Zeit"

In der temporären Ausstellung im Museum im Alten Rathaus Neckargemünd werden Zeichnungen, Collagen, Gemälde und Keramische Objekte gezeigt. Die Künstlerinnen strecken dabei „invasiv“ mit ihren zeitgenössischen Positionen auch ihre Fühler auf die natur- und kulturhistorische Präsentation in der ständigen Ausstellung aus. So treten Sabine Friebe-Minden, Sabine Schreier und Angelika Wild-Wagner in einen offenen Dialog mit einigen Exponaten der stadtgeschichtlichen Ausstellung.

Dieses „Ausgreifen“ des Menschen auf seine Umwelt wird in der Sonderausstellung physisch verdeutlicht, indem ausgewählte Kunstobjekte tentakelartig auf die ständige Ausstellung im Stadtmuseum ausgreifen: „invasive art“ (englisch). Gleichzeitig setzen sich die drei Künstlerinnen auf unterschiedliche Weise mit der Wechselwirkung der menschlichen Kultur und Naturlandschaft auseinander, die dadurch zur Kulturlandschaft mutiert und ihrerseits die Gesellschaft der Menschen entscheidend formt. Diese symbiotische Beziehung ist seit jeher von Ambivalenzen geprägt.

Beim Gang durch die Ausstellung wird klar: Es gibt kein Entkommen, das Anthropozän begegnet den Besuchenden auf Schritt und Tritt; mal dezent, mal unübersehbar. Die Ausstellung will keine Antworten liefern, sondern zum Nachdenken anregen über die Landschaft und unsere Rolle in ihr. Ein Begleitprogramm aus Vorträgen, Lesungen und Künstlerinnengesprächen bietet viel Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zum Dialog.

Eröffnung am Samstag, 26. Juli 2025, 17 Uhr

Begrüßung: Jan Peter Seidel, Bürgermeister der Stadt Neckargemünd
 
Einführung: Dr. Jasmin Hettinger, Kulturreferentin der Stadt Neckargemünd
 
Musik: Bohdan Telizhenko (sax & co) 

Alle Informationen zum umfangreichen Rahmenprogramm finden Sie unter neckargemeuend.de/museum.