Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Mit:
Dilsberg
Mückenloch
Waldhilsbach
Nah am Bürger
Bürgerservice
Fachbereiche / Mitarbeiter
Behörden-Wegweiser
Termine
Versorgung / Entsorgung
Soziales / Notruftafel
Kommunalpolitik
Bürgermeister
Gremien
Wahlen / Abstimmungen
Ortsrecht
Städtische Finanzen
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Amtsblatt / Neckarbote
Mobilität
Zu Fuß und mit dem Rad
(E-)Motorisiert
Verkehrsanbindung
Parken
Baustellen und Sperrungen
Tunnelsperrungen
Hochwasser und Starkregen
Starkregenrisikomanagement
Hochwassermanagement
Hochwasserschutz Waldhilsbach
Notfallvorsorge
Ukraine-Flüchtlinge
Erleben
Bildung
Kindergärten, Kindertagesstätten
Schulen
Außerschulische Betreuung
Musikschule und Orchesterschule
Volkshochschule
Förderprojekte für Kinder und Eltern
Kultur-Haltepunkt Altes Rathaus
Museum
Stadtbücherei
Treffpunkt für Vereine
Veranstaltungen
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Märkte
Wochenmarkt
Französischer Markt
Naturparkmarkt
Herbstmarkt
Bohrer- und Katharinenmarkt
Weihnachtsmarkt
Kirchen und religiöse Gemeinschaften
Evangelische Kirchengemeinden
Katholische Kirchengemeinden
Ökumenisches Kirchenzentrum
Neuapostolische Kirchengemeinden
Entdecken
Tourist-Info
Gut schlafen, gut essen
Jugendherberge
Campingplätze
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Sehenswürdigkeiten
Altstadt
Bergfeste Dilsberg
Führungen
Stadtspaziergänge
Kunst im öffentlichen Raum
Tourismus-Kooperationen
Die romantischen Vier
Die Burgenstraße
Naturpark Neckartal-Odenwald
TG Odenwald
MRN "Wo sonst"
Stadtgeschichte Neckargemünds
Ortswappen Neckargemünd
Historie in Zahlen
Stadtarchiv
Wirtschaft & Beruf
Handel und Gewerbe
Wirtschaftsförderung
Gewerbetreibende
Freie Gewerbeflächen
Einzelhandelskonzept
Innenstadtberatung
Freiräume
Bauen
Baustellen und Sperrungen
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan (GVV)
Lärmaktionsplanung
Feuerwehrhaus Dilsberg
Glasfaserausbau
Immobilien/Grundstücke
Grundsteuerreform
Aktuelle Bodenrichtwerte
Immobilien
Vermietung / Verpachtung
Freien Wohnraum melden
Freiwillige Mietumfrage
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Immobilien
Konzessionen
Arbeitgeber Stadt
Praktikum & Ausbildung
Miteinander erfolgreich
Stadtleitbild
Stadtleitbild(er)
Arbeitskreise
Mitmachen!
Klimaschutz und -anpassung
Unser Team fürs Klima
Konzept, Leitbild, Klimadaten
Projekte
Förderungen
Wärmeplanung
Klimamesse
Klimaanpassung
Vereine & Institutionen
Selbsteintrag Vereine
Ortsteile
Dilsberg
Mückenloch
Kleingemünd
Waldhilsbach
Partnerstädte
Gelebte Städtepartnerschaft
Evian-les-Bains
Jindrichuv Hradec
Missoula, Montana
Romeno
Waltsch
GVV und weitere Netzwerke
AZV Heidelberg
AZV Im Hollmuth
ZV Hochwasserschutz
Nah am Bürger
Suche
Sie sind hier:
Startseite
»
Nah am Bürger
»
Aktuelle Meldungen
»
Pressemitteilungen
Sie sind hier:
Startseite
/
Nah am Bürger
/
Aktuelle Meldungen
/
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der Stadt Neckargemünd in chronologischer Reihenfolge.
Pressemitteilungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
…
4
5
6
7
8
…
31
weiter >>
Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern nur bei ausreichenden Wasserständen erlaubt
Meldung vom
01. Juli 2025
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten Sauerstoffmangel stellt sich für die Flora und Fauna der Gewässer eine zunehmende Stresssituation ein. Besonders stark betroffen sind die kleineren Gewässer mit ohnehin geringer Wasserführung.
mehr...
Ausstellung „Naturformen – Natur formen“ im Kommandantenhaus Dilsberg
Meldung vom
01. Juli 2025
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Auf Einladung der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V. zeigen Barbara Guthy und Soana Schüler vom 6. Juli bis 3. August im Kommandantenhaus Dilsberg in ihrer Ausstellung mit dem Titel „Naturformen – Natur formen“ die Bandbreite ihres Schaffens. Die Vernissage findet am Sonntag, 6. Juli, um 11 Uhr statt. Die Künstlerinnen laden außerdem am letzten Ausstellungstag (3. August) zum Künstlerinnengespräch um 15 Uhr ein. Der Eintritt ist jeweils frei.
mehr...
Villa Menzer Sonntag
Meldung vom
01. Juli 2025
FREIRÄUME live erleben am Villa Menzer Sonntag Am 13. Juli 2025, von 11 bis 17 Uhr, veranstaltet die Stadt Neckargemünd gemeinsam mit dem Villa Menzer e.V. einen Aktionstag in der Villa Menzer, der die zahlreichen Möglichkeiten, die das Projekt FREIRÄUME in der Villa bietet, in den Fokus rückt. Programm als PDF herunterladen (492 KB )
mehr...
Badespaß in Neckargemünd ohne Verkehrschaos
Meldung vom
01. Juli 2025
Sommer, Sonne, Schwimmbadwetter! Für viele Menschen in und um Neckargemünd heißt es zurzeit: Auf ins Terrassen-Schwimmbad nach Neckargemünd!
mehr...
Autowaschanlage machte das Rennen
Meldung vom
01. Juli 2025
Die zweite Auflage des Kinderspielfestes in Mückenloch war nach der Erstausgabe vor zwei Jahren ein Magnet für Kinder, Eltern und Großeltern. Hatte die erste Ausführung die Erwartungen der Organisatoren bei weitem nicht erfüllt, wurden diese im zweiten Anlauf deutlich übertroffen. Gäste wurden nicht gezählt, Ortsvorsteher Joachim Bergsträsser schätzte die Besucherzahl auf etwa das Vierfache der Premiere. Direkt nach Beginn gab es einige Anlaufschwierigkeiten, dann fanden Jung und Alt den Weg zum Dorfplatz und erkundeten die verschiedensten Spielangebote. Das „Spielmobil Kraichgau e.V.“ war engagiert worden, um mit seinen Spielangeboten für die Belustigung und das Vergnügen bei den Besucherinnen und Besuchern den Nachmittag attraktiv zu gestalten.
mehr...
Otmar Alt-Ausstellung in der Villa Menzer
Meldung vom
30. Juni 2025
(Verein Villa Menzer e.V.) Zum 18.7. eröffnet eine Otmar Alt-Ausstellung in der Villa Menzer. Anlass ist der 85. Geburtstag des international berühmten Künstlers. Gezeigt werden über 100 Unikate, Grafiken und Skulpturen.
mehr...
Heidelberg Historic am 4. Juli 2025 in Neckargemünd
Meldung vom
30. Juni 2025
(ADAC Nordbaden) Mehr als 180 Oldtimer nehmen vom 3. bis 5. Juli an der 29. ADAC Rallye Heidelberg Historic teil. Sie rollen am Freitag, 4. Juli auch durch Neckargemünd und seine Ortsteile. An zwei Tagen besuchen die Teilnehmenden die schönsten Orte im Kraichgau, der Kurpfalz, im Bauland, Madonnenland und Zabergäu und fahren Richtung Odenwald und Hohenlohe. Start- und Ziel ist das Technik Museum Sinsheim.
mehr...
Tag der offenen Tür an der Musikschule Neckargemünd am 29. Juni 2025
Meldung vom
26. Juni 2025
(Musikschule Neckargemünd) Am Sonntag, den 29. Juni, von 12.00 bis 15.00 Uhr lädt die Musikschule Neckargemünd im Rahmen des „Lebendigen Neckars“ herzlich zum Tag der offenen Tür ein. In den Räumen des historischen Gebäudes „Prinz Carl“, Hauptstraße 56 in der Altstadt von Neckargemünd, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie.
mehr...
Bürgermobil: Ehrenamtliche Unterstützung gesucht
Meldung vom
26. Juni 2025
Zum zuverlässigen Betrieb eines Bürgermobils – gestiftet von der Volksbank Neckartal Stiftung – welches in den Neckargemünder Ortsteilen Dilsberg, Waldhilsbach, Mückenloch und auch im Hollmuth wechselweise zum Einsatz kommen soll, werden ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer gesucht.
mehr...
Ehrenamtliche Vormundschaft schenkt Kindern und Jugendlichen Halt und Perspektive
Meldung vom
23. Juni 2025
Das Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis sucht engagierte Menschen, welche sich die Übernahme einer ehrenamtlichen Vormundschaft für ein Kind oder einen Jugendlichen vorstellen können. Seit 2023 berät und begleitet die Koordinationsstelle Vormundschaft im Kreisjugendamt Einzelvormünder bei der Ausübung dieser Tätigkeit. In der Begleitung werden regelmäßige Austauschtreffen für die Ehrenamtlichen organisiert. Zum Thema ehrenamtliche Vormundschaft finden demnächst zwei Informationsveranstaltungen in Weinheim (Donnerstag, 26. Juni, 17 Uhr) und in Heidelberg (Donnerstag, 3. Juli, 17 Uhr), statt.
mehr...
Test und Probealarm der neuen Warnsirenen am 24. Juni 2025
Meldung vom
17. Juni 2025
Voraussichtlich am Dienstag, den 24.06.2025, wird die neue Bevölkerungswarnanlage auf Ihre Funktionstüchtigkeit in Neckargemünd sowie den Ortsteilen getestet. Es besteht keine Gefahr! „Es handelt sich um einen ersten Testlauf“, erläutert Bürgermeister Jan Peter Seidel, „und wir sind selbst gespannt, ob alle auf Anhieb funktioniert.“ An allen zehn Standorten werden mindestens zwischen 09:00 und 12:00 Uhr Tests der akustischen Signale und Sprachdurchsagen durchgeführt. Die genauen Auslösezeiten der Sirenen können im Vorfeld leider nicht mitgeteilt werden. Achtung: Es wird zum Teil sehr laut. Zentraler Probealarm Im Anschluss erfolgt eine Probe-Alarmierung durch die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar, welche in drei Alarmierungs-Etappen erfolgt. Diese wird voraussichtlich zwischen 12:00 – 12:15 Uhr stattfinden. Eine Information über den Sirenentest wird durch die Integrierte Leitstelle ebenfalls an die Systeme KATWARN und NINA übergeben.Test und Probealarm der neuen Warnsirenen am 24. Juni 2025
mehr...
Erneuerung der Schutzplanken an der B 45 zwischen Bammental und Neckargemünd ab 23. Juni
Meldung vom
13. Juni 2025
Zur Sicherung der Wasserschutzgebietszonen entlang der Bundesstraße (B) 45 zwischen Bammental und Neckargemünd (Fahrtrichtung Heidelberg) werden demnächst neue Schutzplanken installiert. Darauf weist das zuständige Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises hin. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 23. Juni, und erfolgen abschnittsweise sowie außerhalb der Hauptverkehrszeiten (zwischen 8.30 und 15 Uhr), um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten.
mehr...
Neuer Ratgeber „Autismus-Spektrum verstehen und begleiten“
Meldung vom
11. Juni 2025
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) „Autismus-Spektrum verstehen und begleiten“ ist ein Ratgeber für alle, der unter der Herausgeberschaft des Rhein-Neckar-Kreises neu erschienen ist. Er ist als Hilfestellung und Nachschlagewerk für Menschen im Autismus-Spektrum, Angehörige, ärztliche Praxen, andere Unterstützungs- oder therapeutische Angebote und Dienstleistende gedacht. Das Autismus-Spektrum ist komplex und kann zu tiefgreifenden Beeinträchtigungen der Teilhabe führen. Autismus zeigt sich in sehr unterschiedlichen Ausprägungen und Erscheinungsformen, die Auswirkungen auf Verhalten, Kommunikation und Wahrnehmung haben. Genaue Angaben zur Häufigkeit gibt es nicht, Expertinnen und Experten gehen von circa einem Prozent der Bevölkerung aus.
mehr...
Lebendiger Neckar am 29. Juni 2025 in Neckargemünd
Meldung vom
10. Juni 2025
Am Sonntag, dem 29. Juni 2025 findet der Aktionstag „Lebendiger Neckar“ zum 21. Mal statt. Die Kommunen von Edingen-Neckarhausen bis Hirschhorn bieten auf dieser reizvollen Strecke entlang des Neckars ein abwechslungsreiches Programm aus Live-Bands, Shows und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Wie immer ist auch Neckargemünd mit dabei und macht den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie. „Mit dem diesjährigen Programm ist der Neckar hier lebendiger als je zuvor!“, meint Bürgermeister Jan Peter Seidel und lädt alle ein, mitzufeiern, „Auf dem Neckarlauer, Marktplatz und der ganzen Altstadt können Besucherinnen und Besucher die besondere Atmosphäre unserer Stadt am Neckar genießen.“
mehr...
Sperrung im Bereich „Julius-Menzer-Straße“ Einmündung „Alter Postweg“
Meldung vom
06. Juni 2025
In der Nacht vom 11. zum 12. Juni 2025 sind wegen Bauwerksprüfung am Reichensteintunnel und den Stützwänden im Bereich „Julius-Menzer-Straße“ Einmündung „Alter Postweg“ in der Zeit von 21:00 Uhr bis morgens 6:00 Uhr Straßensperrungen notwendig.
mehr...
Sperrung der Banngartenstraße am 20. Juni 2025
Meldung vom
05. Juni 2025
Wegen Kabelarbeiten wird die Banngartenstraße am Freitag, den 20. Juni 2025, im Bereich von Hausnummer 22 bis zum Abzweig Elisabeth-Walter-Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgänger können die Stelle passieren.
mehr...
Neckargemünd schreibt Geschichte(n) – Ihre Erinnerungen an die Villa Menzer sind gefragt
Meldung vom
04. Juni 2025
Die Villa Menzer, ein historisches Juwel der Stadt Neckargemünd, steht im Mittelpunkt eines neuen Projekts, das die Vergangenheit lebendig macht: In Zusammenarbeit mit der Augmented-Reality-App „Weitersehen“ entsteht eine neue digitale Station für die Villa Menzer. Damit sollen alte Geschichten, Erinnerungen und Anekdoten rund um die Villa und den Menzerpark auf innovative Weise erlebbar gemacht und für die Nachwelt gesichert werden. Im Rahmen des Projekts FREIRÄUME wird im Sinne des smarten Tourismus die Geschichte der Villa so auch für Gäste sichtbar.
mehr...
Sperrung der Ortsdurchfahrt Rainbach vom 23.06. bis 06.07.2025 // Busumleitungen und Ruftaxi
Meldung vom
04. Juni 2025
Der Glasfaserausbau schreitet voran. Im Zuge dessen wird die Ortsdurchfahrt Rainbach (Ortsstraße/K4200) in der Zeit von Montag, den 23. Juni bis voraussichtlich Sonntag, den 6. Juli 2025 für den Durchgangsverkehr gesperrt.
mehr...
Gründerinnen:Netz RNK lehrt beim Netzwerktreffen am 12. Juni in Neckargemünd „Durchsetzungsstärke durch Körperhaltung und Schlagfertigkeit“
Meldung vom
03. Juni 2025
(Rhein-Neckar-Kreis) Endlich einfacher durchsetzen: Wie das geht, lernen Unternehmerinnen, Grün-derinnen und solche, die es werden wollen, am Donnerstag, 12. Juni, 17 bis 20 Uhr, bei einem Netzwerktreffen des Gründerinnen:Netz RNK in Neckargemünd. Unter dem Titel „Durchsetzungsstärke durch Körperhaltung und Schlagfertigkeit“ hilft der Workshop in den FREIRÄUMEN der Villa Menzer (Dilsberger Str. 2, 69151 Neckargemünd) ihnen, ihre persönliche Wirkung und Durchsetzungskraft im Berufsleben gezielt zu steigern. Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie durch eine bewusste Körperhaltung, gezielte Sprache und eine starke Stimme ihre Präsenz im beruflichen Umfeld erhöhen können.
mehr...
„Frau und Rente – was ist wichtig?“ am 1. Juli 2025
Meldung vom
03. Juni 2025
Beim Thema Altersvorsorge denken die meisten Menschen in erster Linie an die gesetzliche Rente. Doch wie wird diese berechnet und wie viele Beitragsjahre sind notwendig? Wie wirken sich Elternzeit oder Pflegezeit auf die Rentenansprüche aus? Können Minijobs die zukünftige Rentenhöhe verändern?
mehr...
<< zurück
1
…
4
5
6
7
8
…
31
weiter >>