
Nachhaltige Sicherung der Wasserversorgung startet
Baubeginn für neue Trinkwasserleitung zwischen Gaiberg und Waldhilsbach
Waldhilsbach/Gaiberg – Der Zweckverband Gruppenwasserversorgung Unteres Elsenztal hat mit den Bauarbeiten für die neue Trinkwasser-Transportleitung zwischen der Betriebsstation Totenweg in Gaiberg und dem Hochbehälter Waldhilsbach begonnen. Die Bauausführung erfolgt durch die Firma Hauck Baugesellschaft m.b.H., ein erfahrenes Tiefbauunternehmen aus der Region.
Das Projekt markiert einen wichtigen Meilenstein für die langfristige und ausfallsichere Versorgung von Waldhilsbach und Gaiberg sowie der Hochzone Bammental II.
Die Maßnahme gliedert sich in zwei aufeinanderfolgende Bauabschnitte:
- 1. Bauabschnitt (2025):
Errichtung des neuen Übergabegebäudes „Bammertsberg“ südlich des Grenzweges und Verlegung der Transportleitung vom neuen Übergabebauwerk bis zum Hochbehälter Waldhilsbach. Dabei wird die Leitung teils entlang oder innerhalb bestehender Feld- und Waldwege geführt. - 2. Bauabschnitt (2026):
Herstellung der Verbindung von der Betriebsstation Totenweg (Gaiberg) bis zum neuen Übergabebauwerk Bammertsberg. In diesem Abschnitt erfolgt auch die Unterquerung des Weihwiesenbachs mittels Schutzrohrverlegung in offener Bauweise.
Die Bauarbeiten erfolgen abschnittsweise, sodass eine durchgehende Wasserversorgung während der gesamten Bauzeit sichergestellt bleibt. Während der Baumaßnahme kann es temporär zu Einschränkungen auf land- und forstwirtschaftlichen Wegen sowie einzelnen Wanderpfaden kommen. Der Zweckverband bittet um Verständnis und versichert, dass die betroffenen Bereiche nach Abschluss der Arbeiten vollständig wiederhergestellt werden.
Kontakt:
Zweckverband Gruppenwasserversorgung Unteres Elsenztal
Geschäftsführer: Markus Kustocz, Tel. 06223/950215, Email: Markus.Kustocz@Wiesenbach-online.de