Sie sind hier: Startseite / Erleben / Veranstaltungen

Veranstaltungen

Hier können Sie gezielt Veranstaltungen nach Stichwort, Datum oder Kategorie suchen. 

Veranstaltungen

Die aufgeführten Veranstaltungstermine stellen eine Auswahl der vielfältigen Angebote der Neckargemünder Vereine und Organisationen dar.

Sie möchten gerne Ihre Veranstaltung in unserem Onlinekalender platzieren? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, je mehr Informationen und Bildmaterial Sie uns schicken, desto schöner wird Ihr Eintrag.

.AlleOktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September

Fr, 17.10.2025 , 9–17 Uhr

Forschungsprojekt „Re:Source Neckargemünd“ // Begleitender Praxis-Workshop

Veranstalter
Stadt Neckargemünd
Bahnhofstraße 54
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 804-0
Veranstaltungsort
Villa Menzer
Dilsberger Str. 2
Telefon +49 6223 804221
Kurzbeschreibung

Bereits am Vortag der Abschlussveranstaltung bietet natureplus e.V. in Kooperation mit der Stadt Neckargemünd und dem Natural Building Lab einen ganztägigen Workshop zum Thema Nachhaltige Baustoffe im Bestandsumbau an. Der Kurs richtet sich an Handwerkende und Heimwerker*innen, die ökologische Materialien praktisch kennenlernen und verarbeiten möchten.

Themen: Dachdämmung mit biobasierten Dämmstoffen (Holzfasern, Hanf, Schafwolle), Innendämmung mit Hanfkalksteinen, alternative Trockenbausysteme und Lehmputze

Teilnahme: kostenfrei, begrenzt auf 10 Personen

Anmeldung: info@natureplus.org

Sa, 18.10.2025 , 11:00 Uhr

Jugendforum

Veranstalter
Stadt Neckargemünd
Bahnhofstraße 54
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 804-0
Veranstaltungsort
Rathaus Neckargemünd
Bahnhofstr. 54
69151 Neckargemünd
Telefon +49 6223 8040
Kurzbeschreibung

Am Samstag, 18. Oktober 2025, ab 11.00 Uhr im Rathaus (Bahnhofstraße 54), öffnet das Jugendforum wieder seine Türen. Eingeladen sind alle Jugendlichen zwischen 10 und 20 Jahren, die Lust haben, etwas zu bewegen und mitzureden, wenn es um die Zukunft von Neckargemünd geht.

In kleinen Gruppen werden Themen gesammelt, Ideen vorgestellt und gemeinsam überlegt, was sich kurz- oder mittelfristig umsetzen lässt. Dabei geht es nicht nur um Wünsche, sondern auch um praktische Lösungen: Welche Projekte lassen sich sofort anstoßen? Wo braucht es Unterstützung durch die Stadt? Und wie können junge Menschen dauerhaft stärker an Entscheidungen beteiligt werden?

Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, hilft aber bei der Planung. Einfach eine kurze Nachricht an jugend@neckargemuend.de, telefonisch unter 06223 804-914 oder über Instagram @jugend_neckargemuend. Die Stadt Neckargemünd freut sich auf viele motivierte junge Menschen, die Lust haben, mitzugestalten, Verantwortung zu übernehmen und ihre Stadt ein Stück jugendfreundlicher zu machen.

Sa, 18.10.2025 , 15:00 Uhr

Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes „Re:Source Neckargemünd“

Veranstalter
Stadt Neckargemünd
Bahnhofstraße 54
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 804-0
Veranstaltungsort
Villa Menzer
Dilsberger Str. 2
Telefon +49 6223 804221
Kurzbeschreibung

Die Veranstaltung in der Villa Menzer bietet Einblicke in die Ergebnisse des Forschungsprojekts und Inspiration zum zukünftigen Umgang mit den öffentlichen Gebäuden in Neckargemünd. Auch einige Auszüge aus der Projektarbeit und Materialbeispiele werden im Foyer der Villa Menzer zu sehen sein. Alle Neckargemünder und Neckargemünderinnen sind herzlich eingeladen die Lösungsansätze des Forschungsteams kennenzulernen und mitzudiskutieren. Wir