Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Mit:
Dilsberg
Mückenloch
Waldhilsbach
Nah am Bürger
Bürgerservice
Fachbereiche / Mitarbeiter
Behörden-Wegweiser
Termine
Versorgung / Entsorgung
Soziales / Notruftafel
Kommunalpolitik
Bürgermeister
Gremien
Wahlen / Abstimmungen
Ortsrecht
Städtische Finanzen
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Amtsblatt / Neckarbote
Mobilität
Zu Fuß und mit dem Rad
(E-)Motorisiert
Verkehrsanbindung
Parken
Baustellen und Sperrungen
Tunnelsperrungen
Hochwasser und Starkregen
Starkregenrisikomanagement
Hochwassermanagement
Hochwasserschutz Waldhilsbach
Notfallvorsorge
Ukraine-Flüchtlinge
Erleben
Bildung
Kindergärten, Kindertagesstätten
Schulen
Außerschulische Betreuung
Musikschule und Orchesterschule
Volkshochschule
Förderprojekte für Kinder und Eltern
Kultur-Haltepunkt Altes Rathaus
Museum
Stadtbücherei
Treffpunkt für Vereine
Veranstaltungen
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Märkte
Wochenmarkt
Französischer Markt
Naturparkmarkt
Herbstmarkt
Bohrer- und Katharinenmarkt
Weihnachtsmarkt
Kirchen und religiöse Gemeinschaften
Evangelische Kirchengemeinden
Katholische Kirchengemeinden
Ökumenisches Kirchenzentrum
Neuapostolische Kirchengemeinden
Entdecken
Tourist-Info
Gut schlafen, gut essen
Jugendherberge
Campingplätze
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Sehenswürdigkeiten
Altstadt
Bergfeste Dilsberg
Führungen
Stadtspaziergänge
Kunst im öffentlichen Raum
Tourismus-Kooperationen
Die romantischen Vier
Die Burgenstraße
Naturpark Neckartal-Odenwald
TG Odenwald
MRN "Wo sonst"
Stadtgeschichte Neckargemünds
Ortswappen Neckargemünd
Historie in Zahlen
Stadtarchiv
Wirtschaft & Beruf
Handel und Gewerbe
Wirtschaftsförderung
Gewerbetreibende
Freie Gewerbeflächen
Einzelhandelskonzept
Innenstadtberatung
Freiräume
Bauen
Baustellen und Sperrungen
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan (GVV)
Lärmaktionsplanung
Feuerwehrhaus Dilsberg
Glasfaserausbau
Immobilien/Grundstücke
Grundsteuerreform
Aktuelle Bodenrichtwerte
Immobilien
Vermietung / Verpachtung
Freien Wohnraum melden
Freiwillige Mietumfrage
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Immobilien
Konzessionen
Arbeitgeber Stadt
Praktikum & Ausbildung
Miteinander erfolgreich
Stadtleitbild
Stadtleitbild(er)
Arbeitskreise
Mitmachen!
Klimaschutz und -anpassung
Unser Team fürs Klima
Konzept, Leitbild, Klimadaten
Projekte
Förderungen
Wärmeplanung
Klimamesse
Klimaanpassung
Vereine & Institutionen
Selbsteintrag Vereine
Ortsteile
Dilsberg
Mückenloch
Kleingemünd
Waldhilsbach
Partnerstädte
Gelebte Städtepartnerschaft
Evian-les-Bains
Jindrichuv Hradec
Missoula, Montana
Romeno
Waltsch
GVV und weitere Netzwerke
AZV Heidelberg
AZV Im Hollmuth
ZV Hochwasserschutz
Nah am Bürger
Suche
Sie sind hier:
Startseite
»
Nah am Bürger
»
Aktuelle Meldungen
»
Pressemitteilungen
Sie sind hier:
Startseite
/
Nah am Bürger
/
Aktuelle Meldungen
/
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der Stadt Neckargemünd in chronologischer Reihenfolge.
Pressemitteilungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
…
31
weiter >>
Neu in Neckargemünd: Nikita Beauty Salon
Meldung vom
28. September 2025
Inhaberin Irina Wilhelm hat diesen Salon rund um die Schönheit bereits im Juni 2025 in der Wiesenbacher Straße 34–36 eröffnet. Hier werden für Frauen und Männer Maniküre, Pediküre, Massage, Fußpflege, Kosmetik und Friseurdienstleistungen angeboten.
mehr...
Stadtverwaltung verabschiedet Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand
Meldung vom
27. September 2025
Mitte September wurde die städtische Mitarbeiterin Frau Barbara Gesser – von allen Bärbel genannt – in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 1991 begann Frau Gesser als Leiterin der Verlässlichen Grundschule und des heutigen Horts ihre Tätigkeit bei der Stadt Neckargemünd. Über 25 Jahre betreute sie die Kinder der Grundschule Neckargemünd mit viel Engagement. Im Jahr 2016 erfolgte aus gesundheitlichen Gründen der Wechsel ins Rathaus in den Fachbereich Finanzen. Nach 9 Jahren Buchhaltung freut sich Frau Gesser nun auf viele Urlaube, Zeit für die Familie und ihren Garten sowie endlich auch Sonntagsspiele des Lieblingsvereins.
mehr...
Neuerungen zum Handwerkerparkausweis – Ausnahmegenehmigung nach §46 StVO
Meldung vom
26. September 2025
Handwerksbetriebe in der Metropolregion Rhein-Neckar stellen ihre Anträge auf Erteilung eines Handwerkerparkausweises vollständig digital. Seit Anfang September 2025 steht nun ein neues, deutlich benutzerfreundlicheres System zur Verfügung, mit dem Handwerksbetriebe ihre Ausnahmegenehmigungen noch einfacher beantragen und verwalten können.
mehr...
Ein Graffiti über das sich auch die Polizei freut
Meldung vom
26. September 2025
Wenn die Polizei bei einem Graffiti nicht gleich an § 303 Strafgesetzbuch denkt, dann war Graffiti-Künstler Jens-Peter Lages am Werk. Seit vier Jahren verschönert der Künstler im Auftrag der Stadtverwaltung die Verteilerkästen in Neckargemünd und den Ortsteilen. Nachdem schon die Blaulichtorganisationen DLRG, DRK, Feuerwehr und THW von ihm auf Verteilerkästen verewigt wurden, folgte nun das neue Polizei-Motiv direkt vor dem Revier Neckargemünd in der Bahnhofstraße 39.
mehr...
Türen auf mit der Maus am 3.10.2025 in der Villa Menzer
Meldung vom
25. September 2025
Einmal im Jahr, immer am 3. Oktober findet der „Maustüröffnertag“ von der „Sendung mit der Maus“ statt. An diesem Tag öffnen Unternehmen, Institutionen und Organisationen in ganz Deutschland ihre Türen für Kinder und deren Familien, um ihnen Einblicke in normalerweise verschlossene Bereiche wie Forschungslabore, Werkstätten, Museen oder Betriebe zu gewähren. Die Kinder und deren Eltern können dort an Mitmachaktionen teilnehmen, etwas ausprobieren und mehr über die Arbeit und Prozesse hinter den Kulissen erfahren.
mehr...
Vortrag von Libor Rouček am 14. Oktober 2025
Meldung vom
22. September 2025
Der Freundeskreis Jindřichův Hradec lädt am Dienstag, den 14. Oktober, ab 16.30 Uhr zu einem Vortrag von Libor Rouček, Mitglied des Europäischen Parlaments, zum Thema „Welchen Weg hat die Tschechische Republik am 6. Oktober gewählt?“ ins Foyer der FREIRÄUME in der Villa Menzer ein.
mehr...
Offenes Singen Ü60 im Martin-Luther-Haus am 26. September 2025
Meldung vom
22. September 2025
Alle Neckargemünderinnen und Neckargemünder Ü60, die gerne singen, sind herzlich zum Offenen Singen am Freitag, den 26. September, von 16:00 bis 17:30 Uhr ins Martin-Luther-Haus, An d. Friedensbrücke 2, eingeladen.
mehr...
Streik der BRN GmbH – Schüler- und Linienverkehre betroffen
Meldung vom
19. September 2025
Der Rhein-Neckar-Kreis, beziehungsweise die BRN GmbH informieren darüber, dass es am Montag, 22. September 2025, ab Dienstbeginn bis einschließlich Dienstag, 23. September 2025, Dienstende, im gesamten Betriebsbereich der BRN GmbH ganztägig zu einem geplanten Streik kommt. Der Streik hat zur Folge, dass alle Busverkehre der BRN GmbH (Schüler- und Linienverkehre) eingestellt werden.
mehr...
Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Dilsberg
Meldung vom
19. September 2025
In der Zeit vom 22.09.2025 bis zum 07.10.2025 können in der Ortsverwaltung aufgrund Urlaubszeit nur eingeschränkt Leistungen angeboten werden. Bei dringenden Melde- oder Passangelegenheiten bitten wir die Bürger das Dienstleistungsangebot der Verwaltungsstelle Mückenloch, Talstraße 27, Tel. 2654, während folgender Öffnungszeiten anzunehmen: Montag 08:15 – 11:30 Uhr Mittwoch 08:15 – 11:30 Uhr Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr Freitag 08:15 – 11:30 Uhr
mehr...
Auftaktveranstaltung für das Klimaanpassungskonzept am 30.09.2025
Meldung vom
18. September 2025
Am 30. September 2025 lädt die Stadtverwaltung zur Auftaktveranstaltung für das Klimaanpassungskonzept in die Arche, Im Spitzerfeld 42, ein.
mehr...
Marktmusik am 20. September 2025
Meldung vom
18. September 2025
Einkaufen, Freunde treffen und dabei noch gute Musik genießen – der Wochenmarkt in Neckargemünd ist längst mehr als nur ein Ort für frische Produkte. Mit der Marktmusik bekommt der Samstagmorgen ein besonderes Flair, das zum Verweilen einlädt.
mehr...
Sperrung des Hollmuthtunnels am 23. September 2025
Meldung vom
17. September 2025
Wie das Straßenbauamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, finden turnusgemäße Wartungsarbeiten im Hollmuthtunnel statt, die eine Vollsperrung erforderlich machen. Der Termin für die planmäßige Vollsperrung ist für Dienstag, den 23. September 2025, tagsüber von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr, festgelegt. Der Verkehr wird innerstädtisch umgeleitet; die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.
mehr...
Ortsverwaltung Waldhilsbach am 16.09.25 nachmittags geschlossen
Meldung vom
16. September 2025
Die Ortsverwaltung Waldhilsbach ist am 16. September nur vormittags von 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet.
mehr...
Neue Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Waldhilsbach
Meldung vom
12. September 2025
Ab Montag, den 15.09.2025, hat die Ortsverwaltung Waldhilsbach neue Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag: 08:00 Uhr – 12:30 Uhr Dienstag: 08:00 Uhr – 18:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
mehr...
Instandsetzung an einer Wasserleitung in der Altstadt von Neckargemünd
Meldung vom
10. September 2025
(Stadtwerke Neckargemünd) Am Dienstag, 16. September 2025, ab 20 Uhr führen die Stadtwerke Neckargemünd Instandsetzungsarbeiten an Ventilen einer Wasserleitung in der Schiffgasse, im Hanfmarkt und in der Bahnhofstraße in der Neckargemünder Altstadt durch. Die Arbeiten sind erforderlich, um weiterhin eine sichere Versorgung mit Trinkwasser zu gewährleisten.
mehr...
Wochenmarkt am 10.09.2025 im Menzerpark
Meldung vom
10. September 2025
Der Wochenmarkt findet am 10. September 2025 von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Menzerpark statt. Grund sind Glasfaserarbeiten auf dem Marktplatz.
mehr...
Kunsthandwerkermarkt am 8. November 2025
Meldung vom
09. September 2025
Die Stadt Neckargemünd lädt herzlich ein beim ersten Kunsthandwerkermarkt am Samstag, den 08. November , von 12 bis 18 Uhr im Martin-Luther-Haus , dabei zu sein . Der Kunst- und Handwerkermarkt öffnet seine Türen für alle, die handgemachte Produkte und kreative Ideen schätzen. Von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu kunstvollen Einzelstücken, die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot.
mehr...
Am 11. September 2025 ist Bundesweiter Warntag
Meldung vom
06. September 2025
Die Stadt Neckargemünd wird sich auch an diesem bundesweiten Warntag beteiligen und die Sirenen testen. Einmal im Jahr findet am zweiten Donnerstag im September ein Warntag im gesamten deutschen Bundesgebiet statt. Um ca. 11 Uhr wird eine Probewarnung über verschiedene Warnkanäle versendet. Auch in Neckargemünd werden die Sirenen heulen. Der Grund ist ein technischer Test.
mehr...
Öffentliche Herbstwanderung auf dem Neckarsteig am 14. September 2025
Meldung vom
05. September 2025
Die Wanderung wurde abgesagt.
mehr...
Wichtige Termine für den Schuljahresanfang 2025/26
Meldung vom
05. September 2025
Grundschule Waldhilsbach
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
…
31
weiter >>