Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Mit:
Dilsberg
Mückenloch
Waldhilsbach
Nah am Bürger
Bürgerservice
Fachbereiche / Mitarbeiter
Behörden-Wegweiser
Termine
Versorgung / Entsorgung
Soziales / Notruftafel
Kommunalpolitik
Bürgermeister
Gremien
Wahlen / Abstimmungen
Ortsrecht
Städtische Finanzen
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Amtsblatt / Neckarbote
Mobilität
Zu Fuß und mit dem Rad
(E-)Motorisiert
Verkehrsanbindung
Parken
Baustellen und Sperrungen
Tunnelsperrungen
Hochwasser und Starkregen
Starkregenrisikomanagement
Hochwassermanagement
Hochwasserschutz Waldhilsbach
Notfallvorsorge
Ukraine-Flüchtlinge
Erleben
Bildung
Kindergärten, Kindertagesstätten
Schulen
Außerschulische Betreuung
Musikschule und Orchesterschule
Volkshochschule
Förderprojekte für Kinder und Eltern
Kultur-Haltepunkt Altes Rathaus
Museum
Stadtbücherei
Veranstaltungen
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Märkte
Wochenmarkt
Französischer Markt
Naturparkmarkt
Herbstmarkt
Bohrer- und Katharinenmarkt
Weihnachtsmarkt
Kirchen und religiöse Gemeinschaften
Evangelische Kirchengemeinden
Katholische Kirchengemeinden
Ökumenisches Kirchenzentrum
Neuapostolische Kirchengemeinden
Entdecken
Tourist-Info
Gut schlafen, gut essen
Jugendherberge
Campingplätze
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Sehenswürdigkeiten
Altstadt
Bergfeste Dilsberg
Führungen
Stadtspaziergänge
Kunst im öffentlichen Raum
Tourismus-Kooperationen
Die romantischen Vier
Die Burgenstraße
Naturpark Neckartal-Odenwald
TG Odenwald
MRN "Wo sonst"
Stadtgeschichte Neckargemünds
Ortswappen Neckargemünd
Historie in Zahlen
Stadtarchiv
Wirtschaft & Beruf
Handel und Gewerbe
Wirtschaftsförderung
Gewerbetreibende
Freie Gewerbeflächen
Einzelhandelskonzept
Innenstadtberatung
Freiräume
Bauen
Baustellen und Sperrungen
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan (GVV)
Lärmaktionsplanung
Feuerwehrhaus Dilsberg
Glasfaserausbau
Immobilien/Grundstücke
Grundsteuerreform
Aktuelle Bodenrichtwerte
Immobilien
Vermietung / Verpachtung
Freien Wohnraum melden
Freiwillige Mietumfrage
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Immobilien
Konzessionen
Arbeitgeber Stadt
Praktikum & Ausbildung
Miteinander erfolgreich
Stadtleitbild
Stadtleitbild(er)
Arbeitskreise
Mitmachen!
Klimaschutz
Unser Team fürs Klima
Konzept, Leitbild, Klimadaten
Projekte
Förderungen
Wärmeplanung
Klimamesse
Vereine & Institutionen
Selbsteintrag Vereine
Ortsteile
Dilsberg
Mückenloch
Kleingemünd
Waldhilsbach
Partnerstädte
Gelebte Städtepartnerschaft
Evian-les-Bains
Jindrichuv Hradec
Missoula, Montana
Romeno
Waltsch
GVV und weitere Netzwerke
AZV Heidelberg
AZV Im Hollmuth
ZV Hochwasserschutz
Nah am Bürger
Suche
Sie sind hier:
Startseite
»
Nah am Bürger
»
Aktuelle Meldungen
»
Pressemitteilungen
Sie sind hier:
Startseite
/
Nah am Bürger
/
Aktuelle Meldungen
/
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der Stadt Neckargemünd in chronologischer Reihenfolge.
Pressemitteilungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
…
30
weiter >>
Präsentation zum Vortrag „Die Zukunft des Heizens“ online
Meldung vom
10. April 2025
Die Präsentation zum Vortrag „Die Zukunft des Heizens“ kann nun unter www.neckargemuend.de/waermeplanung heruntergeladen und eingesehen werden.
mehr...
Hilschbach is(s)t unterwegs am 17. Mai 2025
Meldung vom
10. April 2025
Bereits zum 5. Mal findet am 17. Mai „Hischbach is(s)t unterwegs“ statt. Die Veranstaltung bietet eine gesellige und genussvolle Gelegenheit, die Region zu erkunden. Die geführte Wanderung mit fünf kulinarischen Stationen führt ca. 10 km durch die Hügel und Wälder rund um Waldhilsbach. Mit Gläsern um den Hals startet die erste Wandergruppe um 10 Uhr, alle 30 Minuten startet eine weitere. Die gesamte Runde dauert etwa 4,5 Stunden.
mehr...
Aktuell: Straßensperrung Im Franz Vollmer
Meldung vom
07. April 2025
Update vom 14.04.2025: Diese Sperrung wird voraussichtlich bis zum 25. April 2025 bestehen bleiben.
mehr...
Sommertagszug am 6. April in Waldhilsbach
Meldung vom
04. April 2025
In Waldhilsbach findet der Sommertagszug dieses Jahr am 6. April statt. Die Zugaufstellung beginnt 11 Uhr in der Heidelberger Straße am Ortsausgang Richtung Königstuhl. Der Zug endet dann am Clubhaus des SV 08, wo auch ein Mittagessen angeboten wird.
mehr...
Stadtradeln vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 – Neckargemünd ist dabei
Meldung vom
04. April 2025
STADTRADELN ist die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz. Die Stadt Neckargemünd beteiligt sich seit vielen Jahren am Wettbewerb des Klima-Bündnis, der in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert wird. Das Ziel: An 21 zusammenhängenden Tagen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurückzulegen. Treten Sie fleißig in die Pedale und radeln Sie mit uns drei Wochen für die Gesundheit und das Klima.
mehr...
Schadstoffsammlung am 12. April 2025 in Neckargemünd
Meldung vom
04. April 2025
(AVR Kommunal) In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Samstag, den 12.04.2025 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 08:00 - 12:00 Uhr, beim Parkplatz unter der Brücke in der Falltorstraße beim Schadstoffmobil abgeben.
mehr...
Kreisforstamt: Nachtwanderung in Reichartshausen am 23. April 2025
Meldung vom
04. April 2025
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Das Kreisforstamt bietet im Frühlingsmonat April im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ eine besondere Veranstaltung an: Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
mehr...
Spargel- und Erdbeerzeit ab dem 5.04.2025 auf dem Wochenmarkt
Meldung vom
03. April 2025
Die Spargelzeit hat schon begonnen und ab dem 5. April 2025 ist der beliebte Stand vom Spargel- und Beerenhof Schreiber wieder beim Wochenmarkt dabei. Bis Ende Juni gibt es nun jeden Samstag Spargel und Erdbeeren aus Waghäusel.
mehr...
Gästeführerausflug nach Weinheim
Meldung vom
03. April 2025
Ende März unternahmen die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information Neckargemünd gemeinsam mit den Neckargemünder Gästeführerinnen und Gästeführern bei schönstem Frühlingswetter ihren jährlichen gemeinsamen Ausflug, zu dem die Stadt Neckargemünd ihre Gästeführerinnen und Gästeführer als Dank für ihr Engagement einlädt.
mehr...
Der Grundschulhort räumt auf – Eine Aktion zum Stadt- und Landschaftsputztag
Meldung vom
28. März 2025
Am 29. März 2025 findet der diesjährige Stadt- und Landschaftsputztag in Neckargemünd sowie den beiden Ortsteilen Dilsberg und Mückenloch statt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer – Groß und Klein – packen mit an, um für eine saubere Stadt und Umgebung zu sorgen, in der man sich wohlfühlt. Auch die Kindergärten und der Hort an der Grundschule beteiligen sich an der Aktion im ganzen Stadtgebiet in der Woche davor.
mehr...
HairClub feiert einjähriges Bestehen
Meldung vom
28. März 2025
Nicht ganz eine Neueröffnung ist der HairClub in Kleingemünd. Noch kurz vor den Wahlen 2024 hatte Bürgermeister Jan Peter Seidel die große Freude, den Tag der Eröffnung miterleben zu dürfen. Nun begrüßte er anlässlich einer spannenden Neuerung zusammen mit Ralph Dreher, Vorsitzender des Gewerbevereins, sowie Petra Holzer vom Stadtmarketing den Hair Club etwas verspätet auch offiziell in Neckargemünd.
mehr...
Sommertagszug am 30. März 2025 in Mückenloch
Meldung vom
25. März 2025
Am 30. März 2025 lädt Mückenloch zum beliebten Sommertagszug ein. Ab 13 Uhr treffen sich alle in der Neckarhäuserhofstraße bei Haus Nr. 13-15. Um 13:30 Uhr geht es dann von der Neckarhäuserhofstraße über die Talstraße, Friedhofstraße, Parkstraße zurück zum Platz hinter dem Feuerwehrhaus, wo der Winter verbrannt wird. Begleitet wird der Zug vom Musikverein und im „Café Florian“ (Schulungsraum der Feuerwehr) gibt es Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich eingeladen!
mehr...
Saisonbeginn der Burgruine Dilsberg am 1. April 2025
Meldung vom
25. März 2025
Ein Ausflug zur Bergfeste Dilsberg ist ein tolles Erlebnis für Jung und Alt. Die Burg wurde im Jahr 1208 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, der historische Ortskern innerhalb der Festungsmauer im 14. Jahrhundert angelegt. Bei einem Rundgang durch die mittelalterliche Feste fühlt man sich in alte Zeiten zurückversetzt und von dem hohen Treppenturm der Burgruine hat man eine herrliche Aussicht über Neckartal, Odenwald und Kraichgau.
mehr...
Sternstunde Tango – Konzert mit dem Cuarteto Rotterdam (Berlin)
Meldung vom
24. März 2025
Auch in diesem Jahr – im Rahmen des bundesweiten Tango-Workshops an der Musikschule Neckargemünd – sind Sie wieder konzertant zu Besuch.
mehr...
Sommertagszug in Neckargemünd
Meldung vom
21. März 2025
Traditionell am Freudensonntag „Lätare“, in diesem Jahr der 30. März 2025, zieht der bunte Sommertagszug durch Neckargemünd. Die Aufstellung beginnt ab 14.00 Uhr auf dem Festplatz unter der Friedensbrücke. Es werden kostenfrei die Sommertagsbrezeln verteilt. Abmarsch ist dann um 14:30 Uhr vom Parkplatz über den Elsenzweg zur Bahnhofstraße und Hauptstraße und letztendlich über die Julius-Menzer-Straße zum gemeinsamen Ausklang in den Menzerpark, wo eine bunte musikalische Umrahmung sowie Verpflegung durch die Kindergärten auf die Teilnehmer des Zuges warten.
mehr...
Tourist-Information Neckargemünd ab April mit längeren Öffnungszeiten
Meldung vom
21. März 2025
Während der touristischen Hauptsaison von Anfang April bis Ende Oktober ist die Tourist-Information Neckargemünd zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Mittwoch und Samstag: 10 bis 13 Uhr Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10 bis 16 Uhr An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Information geschlossen.
mehr...
Earth Hour am 22. März 2025
Meldung vom
20. März 2025
Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten. Unter diesem Motto ruft der World Wide Fund For Nature (WWF) dieses Jahr dazu auf, symbolisch für eine Stunde das Licht auszuschalten.
mehr...
Ab in die Matschküche! – Neues Highlight von der Volksbank Neckartal-Stiftung
Meldung vom
20. März 2025
Im letzten Jahr hatten sich die Kita Wiesenbacher Tal und der Kiga Waldhilsbach um eine Matschküche beworben. In diesem Frühjahr waren wir dann gemeinsam mit weiteren Kindergärten und Kindertagesstätten zur symbolischen Übergabe von insgesamt 34 Matschküchen von der Volksbank Neckartal-Stiftung eingeladen. Die Kinder konnten ihre Aufregung kaum zügeln!
mehr...
Glasfaser-Baustelle in Mückenloch vom 19.03. bis 11.04.2025
Meldung vom
18. März 2025
Vom 19. März bis zum 11. April 2025 werden in Mückenloch die Waldwimmersbacher Straße, die Talstraße und die Neckarhäuserhofstraße halbseitig wegen Kabelarbeiten gesperrt. Es werden Teile der Fahrbahn und der Gehweg auf einer Länge von insgesamt 860 m aufgegraben. Es handelt sich dabei um eine Wanderbaustelle mit Abschnitten von maximal 50 m. Fußgänger können die Stelle passieren.
mehr...
Jugend musiziert 2025: Preisträger aus dem östlichen Rhein-Neckar-Kreis präsentieren sich im Martin-Luther-Haus Neckargemünd
Meldung vom
17. März 2025
(Musikschule Neckargemünd) Der Regionalausschuss Jugend musiziert Heidelberg und die Musikschule Neckargemünd als diesjähriger Veranstalter laden sehr herzlich ein zum „Jugend musiziert“-Preisträgerkonzert des östlichen Rhein-Neckar-Kreises am Samstag, dem 22. März um 18.00 Uhr im Martin-Luther-Haus Neckargemünd (An der Friedensbrücke 2).
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
…
30
weiter >>