Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Mit:
Dilsberg
Mückenloch
Waldhilsbach
Nah am Bürger
Bürgerservice
Fachbereiche / Mitarbeiter
Behörden-Wegweiser
Termine
Versorgung / Entsorgung
Soziales / Notruftafel
Kommunalpolitik
Bürgermeister
Gremien
Wahlen / Abstimmungen
Ortsrecht
Städtische Finanzen
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Öffentliche Bekanntmachungen
Amtsblatt / Neckarbote
Mobilität
Zu Fuß und mit dem Rad
(E-)Motorisiert
Verkehrsanbindung
Parken
Baustellen und Sperrungen
Tunnelsperrungen
Hochwasser und Starkregen
Starkregenrisikomanagement
Hochwassermanagement
Hochwasserschutz Waldhilsbach
Notfallvorsorge
Ukraine-Flüchtlinge
Erleben
Bildung
Kindergärten, Kindertagesstätten
Schulen
Außerschulische Betreuung
Musikschule und Orchesterschule
Volkshochschule
Förderprojekte für Kinder und Eltern
Kultur-Haltepunkt Altes Rathaus
Museum
Stadtbücherei
Veranstaltungen
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Märkte
Wochenmarkt
Französischer Markt
Naturparkmarkt
Herbstmarkt
Bohrer- und Katharinenmarkt
Weihnachtsmarkt
Kirchen und religiöse Gemeinschaften
Evangelische Kirchengemeinden
Katholische Kirchengemeinden
Ökumenisches Kirchenzentrum
Neuapostolische Kirchengemeinden
Entdecken
Tourist-Info
Gut schlafen, gut essen
Jugendherberge
Campingplätze
Freizeitangebot
Freibad
Radfahren / Wandern
Ausflugstipps
Freizeit und Sport
Freizeit und Begegnung
Sommer-Ferienprogramm
Sehenswürdigkeiten
Altstadt
Bergfeste Dilsberg
Führungen
Stadtspaziergänge
Kunst im öffentlichen Raum
Tourismus-Kooperationen
Die romantischen Vier
Die Burgenstraße
Naturpark Neckartal-Odenwald
TG Odenwald
MRN "Wo sonst"
Stadtgeschichte Neckargemünds
Ortswappen Neckargemünd
Historie in Zahlen
Stadtarchiv
Wirtschaft & Beruf
Handel und Gewerbe
Wirtschaftsförderung
Gewerbetreibende
Freie Gewerbeflächen
Einzelhandelskonzept
Innenstadtberatung
Freiräume
Bauen
Baustellen und Sperrungen
Bebauungspläne
Flächennutzungsplan (GVV)
Lärmaktionsplanung
Feuerwehrhaus Dilsberg
Glasfaserausbau
Immobilien/Grundstücke
Grundsteuerreform
Aktuelle Bodenrichtwerte
Immobilien
Vermietung / Verpachtung
Freien Wohnraum melden
Freiwillige Mietumfrage
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Immobilien
Konzessionen
Arbeitgeber Stadt
Praktikum & Ausbildung
Miteinander erfolgreich
Stadtleitbild
Stadtleitbild(er)
Arbeitskreise
Mitmachen!
Klimaschutz
Unser Team fürs Klima
Konzept, Leitbild, Klimadaten
Projekte
Förderungen
Wärmeplanung
Klimamesse
Vereine & Institutionen
Selbsteintrag Vereine
Ortsteile
Dilsberg
Mückenloch
Kleingemünd
Waldhilsbach
Partnerstädte
Gelebte Städtepartnerschaft
Evian-les-Bains
Jindrichuv Hradec
Missoula, Montana
Romeno
Waltsch
GVV und weitere Netzwerke
AZV Heidelberg
AZV Im Hollmuth
ZV Hochwasserschutz
Nah am Bürger
Suche
Sie sind hier:
Startseite
»
Nah am Bürger
»
Aktuelle Meldungen
»
Pressemitteilungen
Sie sind hier:
Startseite
/
Nah am Bürger
/
Aktuelle Meldungen
/
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen der Stadt Neckargemünd in chronologischer Reihenfolge.
Pressemitteilungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
…
10
11
12
13
14
…
30
weiter >>
VRN erweitert digitales Ruftaxi-System
Meldung vom
31. Juli 2024
(VRN GmbH) Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH informiert, dass das VRNruftaxi ab dem 1. August 2024 in Eberbach, Gaiberg, Meckesheim, Neckargemünd, Schönbrunn und Wiesenbach noch einfacher und komfortabler bestellt werden kann. Ab diesem Datum führt die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) das digitale Buchungs- und Abrechnungssystem AnSaT in den genannten Gemeinden ein.
mehr...
Afrikanische Schweinepest: Landratsamt bereitet mit dem Ministerium Allgemeinverfügungen vor
Meldung vom
31. Juli 2024
(Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis) Nachdem Ende vergangener Woche bekannt wurde, dass im Kreis Bergstraße erstmals ein totes Wildschwein positiv auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) getestet worden war, sind von den Folgen nun auch Teile des Rhein-Neckar-Kreises betroffen. Aller Voraussicht nach wird in einem Radius von 15 Kilometern um den Fundort (zwischen Biblis und Einhausen) herum die sogenannte Infizierte Zone mittels einer Allgemeinverfügung ausgewiesen werden. Dies hat für die in dieser Zone gelegenen Kommunen konkrete Auswirkungen.
mehr...
Trinkwasserverordnung schreibt Austausch von Bleileitungen bis Januar 2026 vor
Meldung vom
29. Juli 2024
(Stadtwerke Neckargemünd) Bis zum 12. Januar 2026 müssen alle Bleileitungen in Haushalten und im Leitungsnetz ausgetauscht sein. Das schreibt die aktuelle Trinkwasserverordnung vor. Das Leitungsnetz und die Hausanschlüsse, über die die Stadtwerke Neckargemünd die Bürgerinnen und Bürger täglich mit Trinkwasser versorgen, sind frei von Blei. Aber auch Hauseigentümer sind gefragt, ihre Leitungen im Haus zu prüfen und auszutauschen oder stillzulegen.
mehr...
Ferien der Stadtbücherei vom 5. bis 17. August
Meldung vom
26. Juli 2024
Die Stadtbücherei wird während der Sommerferien ab Montag, den 5. August, für zwei Wochen schließen. Ab dem 19. August ist die Bücherei wieder regulär geöffnet.
mehr...
Weltmusik zum Wochenmarkt am 3. August
Meldung vom
26. Juli 2024
Bei guter Musik macht der Wochenmarktbesuch doch viel mehr Spaß. So gibt es auch für den Wochenmarkt am Samstag, den 3. August, von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr ein tolles musikalisches Programm auf dem Marktplatz in Neckargemünd.
mehr...
Ruftaxi: Neue Nummer ab 1. August
Meldung vom
26. Juli 2024
Ab dem 1. August 2024 ist das Ruftaxi für Neckargemünd mit allen Ortsteilen telefonisch unter der zentralen Ruftaxi-Nummer 0621 1077077 erreichbar.
mehr...
Damit Waschbären nicht zum Dauergast werden
Meldung vom
24. Juli 2024
Er verwüstet Blumenbeete, räumt Mülltonnen aus und ist sogar eine Gefahr für Ihre Haustiere: der Waschbär. Was im ersten Moment süß aussieht, kann ordentlichen Ärger verursachen. Waschbären können auch ins Haus eindringen. Gerade im Dach verursachen Sie große Schäden. Über Bäume und Dachrinnen gelangen sie in den Dachstuhl, indem sie einfach einzelne Ziegel anheben oder Bleche an Dachgauben verbiegen. Ein undichtes Dach, zerstörte Isolierung, verteilter Unrat und vieles mehr sind die Folgen.
mehr...
Weihnachtsmarkt 2024 in Neckargemünd: Stände gesucht
Meldung vom
24. Juli 2024
Fünf Monate sind es noch bis Weihnachten und die Vorbereitungen für den Neckargemünder Weihnachtsmarkt laufen bereits. Doch das wichtigste fehlt noch: tolle Stände, die den Neckargemünder Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr zu etwas ganz Besonderem machen.
mehr...
Neuer Schutzstreifen für Radfahrende in Neckargemünd
Meldung vom
23. Juli 2024
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Auf der Wiesenbacher Straße in Neckargemünd (K 4163) ist seit dem 12. Juli 2024 ein Schutzstreifen für Radfahrende mit ergänzenden Piktogrammketten eingerichtet. Mit dem Schutzstreifen bekommen Radfahrende auf der Wiesenbacher Straße, zwischen den Einmündungen „Im Spitzerfeld“ und „An der Münzenbach“ in Fahrtrichtung Ortsmitte einen geschützten Bereich auf der Fahrbahn. Zur durchgängigen Führung wurden auf kurzen Abschnitten mit zu schmalen Fahrstreifen Piktogrammketten markiert. Diese Maßnahme stellt einen Lückenschluss im Zielnetz des Mobilitätskonzeptes Radverkehr Rhein-Neckar-Kreis dar.
mehr...
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis startet kreativen Fotowettbewerb
Meldung vom
22. Juli 2024
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Fotozeit“ lädt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis alle Fotobegeisterten herzlich ein, am Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ teilzunehmen und die schönsten Momente des Sommers festzuhalten. Vom 22. Juli bis zum 6. September 2024 haben Einwohnerinnen, Einwohner sowie Gäste des Kreises die Möglichkeit, ihre kreativen Sommerfotos einzureichen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Die perfekte Kulisse für die sommerlichen Fotos bieten die fünf Landschaftsfotorahmen, die anlässlich des 50. Jubiläums des Landkreises an markanten Aussichtspunkten und touristischen Orten im Rhein-Neckar-Kreis platziert wurden.
mehr...
Neue Öffnungszeiten im Bürgerbüro
Meldung vom
19. Juli 2024
Aufgrund von Personalmangel müssen die Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Rathaus Neckargemünd vorübergehend verkürzt werden. Das Bürgerbüro im Rathaus ist daher ab dem 22. Juli 2024 wie folgt geöffnet: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
mehr...
Badespaß in Neckargemünd ohne Verkehrschaos
Meldung vom
19. Juli 2024
Am Wochenende wird bestes Sommerwetter erwartet. Für viele Menschen in und um Neckargemünd heißt es dann: Auf ins Terrassen-Schwimmbad nach Neckargemünd! Um ein Verkehrschaos und ein Zuparken der Wege am Schwimmbad, Stadion und den Vereinsheimen für die Rettungsdienste zu vermeiden, möchten wir alle Kunden bitten, mitzuhelfen und nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen zu parken.
mehr...
Selbstbedienungsterminal ist ab sofort im Bürgerbüro
Meldung vom
17. Juli 2024
Ab sofort steht ein sogenanntes Self-Service-Terminal für Bürgerinnen und Bürger im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Neckargemünd zur Verfügung.
mehr...
Feinkost-Stand für Wochenmarkt gesucht
Meldung vom
16. Juli 2024
Die Stadt Neckargemünd sucht für den Wochenmarkt mittwochs von 7 Uhr bis 13 Uhr, in den Wintermonaten erst ab 8 Uhr, einen neuen Stand mit Antipasti/Feinkost im Angebot. Marktbeschicker, die gerne den Wochenmarkt auf dem Neckargemünder Marktplatz bereichern wollen, melden sich bitte beim Stadtmarketing unter stadtmarketing@neckargemuend,de oder telefonisch unter 06223 804218.
mehr...
Mitmach-Aktion mit Künstlerin am 21.7. im Menzerpark
Meldung vom
16. Juli 2024
Am kommenden Sonntag, 21. Juli 2024, um 15 Uhr, findet im Menzerpark zu dieser Ausstellung eine einzigartige Kunst-Aktion statt, bei der jeder mitmachen kann. Inspiriert von der großen textilen Installation, die sie für ihre Ausstellung in Australien realisierte, soll auch in Neckargemünd eine große Farbwolke entstehen. Im Menzerpark werden unzählige Bänder, Wolle und leuchtend bunte Organzastreifen zu einem Netz ganz eigener Art verspannt.
mehr...
Hohe Ehrungen für Stadträte Schimpf und Rehberger am 19. Juli
Meldung vom
13. Juli 2024
Anlässlich ihres Ausscheidens nach 49 bzw. 35 Jahren aus dem Gemeinderat werden die beiden scheidenden Stadträte Winfried Schimpf und Jürgen Rehberger mit den höchsten Ehrungen der Stadt Neckargemünd ausgezeichnet: Stadtrat Winfried Schimpf wird die Ehrenbürgerwürde der Stadt Neckargemünd verliehen, Stadtrat Jürgen Rehberger erhält den Goldenen Ehrenring der Stadt. Die Verleihung der beiden Ehrungen findet am Freitag, 19. Juli, um 18:30 Uhr in der Aula des Schulzentrums, Alter Postweg 10, statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an dieser Feierstunde teilzunehmen.
mehr...
Wochenmarkt am 13. Juli im Menzerpark
Meldung vom
12. Juli 2024
Der Wochenmarkt wird am Samstag, 13. Juli 2024 in den Menzerpark verlegt, da auf dem Marktplatz das Altstadtfest stattfindet. Von 7 Uhr bis 13 Uhr gibt es daher Käse- und Wurstspezialitäten, Antipasti, Obst und Gemüse sowie frische Backwaren direkt an der Villa Menzer.
mehr...
Rentenberatung am 25. Juli 2024
Meldung vom
11. Juli 2024
Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente einmal sein? Es sind Fragen wie diese, die der Berater kostenlos mit Ihnen im persönlichen Gespräch klärt.
mehr...
Marktmusik am 20. Juli 2024 mit Bossa PaTi
Meldung vom
10. Juli 2024
Wenn Einkaufen (nicht nur) auf dem Wochenmarkt zum Event wird: Am Samstag, den 20. Juli machen die Musiker Walter Würfel (Gitarre), Dieter Jakob (Gesang, Percussion) und Christoph Schuster (Kontrabass) von 10:30 bis 12:30 Uhr den Wochenmarktbesuch auf dem Neckargemünder Marktplatz mit brasilianischen Rhythmen zu etwas ganz Besonderem.
mehr...
Sommerferienprogramm in Neckargemünd
Meldung vom
05. Juli 2024
(vhs) Unter dem Motto „FerienZeit" gibt es in diesem Jahr vom 25. Juli bis 8. September 2024 ein abwechslungsreiches und spannendes Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus Neckargemünd und Umgebung. Von Tagesworkshops bis hin zu 1-wöchigen Ferienfreizeiten wurde ein tolles Programm mit 34 Angeboten zusammengestellt.Die FerienZeit Neckargemünd ist eine Kooperation der Neckargemünder Vereine, der Stadt Neckargemünd sowie der vhs Eberbach-Neckargemünd e. V. als zentrale Schnittstelle. Und Dank der Stadtwerke Neckargemünd, gibt es auch ein neues FerienZeitHeft mit allen Angeboten und Informationen.
mehr...
<< zurück
1
…
10
11
12
13
14
…
30
weiter >>