Sie sind hier: Startseite / Erleben / Veranstaltungen

Veranstaltungen

Hier können Sie gezielt Veranstaltungen nach Stichwort, Datum oder Kategorie suchen. 

Veranstaltungen

Die aufgeführten Veranstaltungstermine stellen eine Auswahl der vielfältigen Angebote der Neckargemünder Vereine und Organisationen dar.

Sie möchten gerne Ihre Veranstaltung in unserem Onlinekalender platzieren? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, je mehr Informationen und Bildmaterial Sie uns schicken, desto schöner wird Ihr Eintrag.

Mi, 05.06.2024 , 14:30–17:00 Uhr

s'Käffle im Schulhaus

Veranstaltungsort
Bürgerkeller Waldhilsbach
Schulstraße
69151 Neckargemünd
Telefon +49 6223 990091

Fr, 07.06.2024 , 10:00-13:00

Schadstoffsammlung

Veranstaltungsort
Feuerwehrhaus Waldhilsbach

Fr, 07.06.2024 , 10–13 Uhr

Schadstoffsammlung der AVR Kommunal

Kurzbeschreibung

Am Freitag, den 07.06.2024 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 10:00 - 13:00 Uhr, beim Parkplatz am Feuerwehrhaus in der Schulstraße 25, beim Schadstoffmobil abgeben.

Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel, Rostschutzmittel, Spraydosen, Reinigungsmittel etc. aus Haushalten werden bei der Schadstoffsammlung in haushaltsüblichen Mengen angenommen. Die Schadstoffe sollten aus Sicherheitsgründen in der Originalverpackung angeliefert werden und auslaufsicher verpackt sein, außerdem dürfen die einzelnen Gebinde nicht schwerer als 20 kg und nicht größer als 30 l sein. 

Sa, 08.06.2024 , 20:00 Uhr

Tante Friedl - Bayerisch-amerikanischer Welt-Folk

Veranstalter
Kulturverein Neckargemünd e.V. Museum im Alten Rathaus
Hauptstraße 25
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 488240
Veranstaltungsort
Altes E-Werk / Jugendtreff
Dilsberger Str. 32
69151 Neckargemünd
Kurzbeschreibung

Tante Friedl ist ein Folk- und Weltmusik-Duo mit Wahlheimat Berlin, in das Sie sich verlie-ben werden. Mit Akkordeon, Banjo und ihren kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Interpre-tationen von Folk und Roots-Musik aus Mittel-europa, dem Balkan und Amerika. Ihr vielfälti-ges Repertoire von Gewerkschafts- und Protestsongs bis hin zu Liedern über Liebe, Verlust, Natur und Abenteuer gibt Einblicke in andere Kulturen, Geschichten und Perspek-tiven. Seit 2020 sind sie in den Sommer-monaten auf "Tandem Music Tour" unterwegs, bei der sie auf ihrem Tandem von Konzert zu Konzert radeln. Im Sommer 2021 veröffent-lichten sie ihr Debütalbum "Tandem", das in zwei Kategorien für den "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" nominiert wurde. 2023 gewannen sie die „Freiburger Leiter“.

Kartenvorverkauf: www.neckargemuend-shop.de
Tourist-Information, Neckarstr. 36, Neckargemünd

Karten-Telefon: 06223 - 488 024

Eintritt 15 €

Kategorie

Sa, 08.06.2024 , 20 Uhr

JAZZ EN VOGUE - Kultur im Hof

Veranstalter
Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V.
Kurfürstenanlage 38 - 40
69115 Heidelberg
Telefon 06221 522-1356
Fax 06221 522-1483
Kurzbeschreibung

Kommandantenhaus Dilsberg, Hof

Burghofweg 3,

69151 Neckargemünd-Dilsberg

Einlass: 19 Uhr,

Beginn: 20 Uhr

Eintritt: 15 €

Karten unter Tel.: 06221/522-1356, 06221/522-1325 oder E-Mail: kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de

Beschreibung

Der Innenhof des Kommandantenhauses Dilsberg bildet dieses Jahr das stimmungsvolle Ambiente für das Open-Air Konzert der Band Jazz En Vogue.   Die studierten Profimusiker besitzen langjährige Konzerterfahrung und treten bei Festivals wie dem Neuen Deutschen Jazzpreis, dem Landesjazzfest Rheinland-Pfalz, dem Enjoy Jazz Festival oder dem Kemptener Jazzfrühling auf.   Inspiriert von Ikonen wie Ella Fitzgerald, Billie Holiday, Stan Getz, Chet Baker oder Frank Sinatra, zelebriert Jazz En Vogue den klassischen Jazz der 1930er und 1940er Jahre. Mit kultiviertem Swing, lateinamerikanischem Bossa Nova sowie ausgewählten Songs aus Pop und Soul der vergangenen Jahrzehnte präsentiert Jazz En Vogue diese Musik mit herausragender Leichtigkeit und generiert eine Atmosphäre voller musikalischer und kreativer Glücksmomente.

Kategorie

Sa, 08.06.2024

Musikverein & Friends

Veranstalter
Musikverein Trachtenkapelle Mückenloch e.V.
Herr Daniel Scholl, Alter Weg 17
69151 Neckargemünd-Mückenloch
Telefon 06223 488710
Veranstaltungsort

Dorfplatz Mückenloch

Telefon +49 6223 2654

So, 09.06.2024 , 11:00 Uhr

Hochwasserpfad-Führung

Veranstalter
Kulturverein Neckargemünd e.V. Museum im Alten Rathaus
Hauptstraße 25
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 488240
Veranstaltungsort
Altstadt
Kurzbeschreibung

Führung entlang des Hochwasserpfads mit Armin Fenner vom Kulturverein Neckargemünd e.V. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Hanfmarkt, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro pro Teilnehmer, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind frei.

Kategorie

So, 09.06.2024 , 15:00 Uhr

Burg Dilsberg: öffentliche Führung

Veranstalter
Tourist-Information
Neckarstraße 36
69151 Neckargemünd
Telefon +49 6223 3553
Fax +49 6223 867552
Veranstaltungsort
Burgareal Dilsberg
Burghofweg
69151 Neckargemünd / Dilsberg
Kurzbeschreibung

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Kategorie

Mi, 12.06.2024 , 14:30–17:00 Uhr

s'Käffle im Schulhaus

Veranstaltungsort
Bürgerkeller Waldhilsbach
Schulstraße
69151 Neckargemünd
Telefon +49 6223 990091

Mi, 12.06.2024 , 19:00 Uhr

Tanzabend: Bachata, Salsa, Freestyle, Latin

Veranstalter
Magyc Soul
Hauptstraße 63
Neckargemünd
Veranstaltungsort
Magyc Soul
Hauptstraße 63
Neckargemünd
Kurzbeschreibung

Eintritt 15€ inklusive einem Getränk.

Do, 13.06.2024 , 15:00 Uhr

Seniorentreff

Veranstalter
Ortsverwaltung und örtliche Vereine Waldhilsbach
Örtliche Verwaltungsstelle, Schulstr. 8
69151 Neckargemünd/Waldhilsbach
Telefon 06223 990091
Fax 06223 990093
Veranstaltungsort
Sängerheim Waldhilsbach
Waldhilsbach
Schulstraße
69151 Neckargemünd

Fr, 14.06.2024 , 18:00 Uhr

freitagskonzert "Barock meets Jazz" von und mit Johannes Michel

Veranstaltungsort
Katholische Kirche St. Johannes Nepomuk
Hauptstr.
69151 Neckargemünd
Kategorie

Fr, 14.06.2024 , 19 Uhr

Fußball EM 2024 Public Viewing

Veranstalter
Freiwillige Feuerwehr Abteilung Dilsberg
Dilsberg
Harald Theocharidis, Obere Str. 19
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 862773
Veranstaltungsort
Bergfeste Dilsberg
Kategorie

Fr, 14.06.2024 , 19:30 Uhr

Autorenlesung: Krimi "Das Schweigen des Wassers"

Veranstaltungsort
Buchladen Schmitt & Hahn
Hauptstraße 79
69151 Neckargemünd
Beschreibung

Die Autorin Susanne Tägder liest aus ihrem gerade erschienenen Krimi ‚Das Schweigen des Wassers‘, der in den Wendejahren in Mecklenburg spielt und von einem wahren Kriminalfall inspiriert ist.
Bisher ist die Autorin, die in Neckargemünd aufwuchs, durch ihre Kurzgeschichten bekannt und mehrfach ausgezeichnet worden. Nach ihrem Jurastudium in Heidelberg und beruflichen Etappen in Frankfurt und Karlsruhe, hat sich Susanne Tägder der Schriftstellerei zugewandt und lebt mit ihrer Familie in den USA und in der Schweiz.

Buchhandlung Schmitt und Hahn
Hauptstr. 79 in 69151 Neckargemünd
14. Juni 2024 um 19.30 Uhr
Eintritt 10,--€

 

Kategorie

Fr, 14.06.2024

75 Jahre FC Dilsberg: Jubiläumsfeier

Veranstalter
FC Dilsberg e. V.
Arno Bernauer, Im Bildsacker 8
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 6928

Sa, 15.06.2024 , 10:00 Uhr

Reparaturcafe

Veranstaltungsort
Bürgerkeller Waldhilsbach
Schulstraße
69151 Neckargemünd
Telefon +49 6223 990091

Sa, 15.06.2024

"Tag des Fußballs" in Dilsberg

Veranstalter
FC Dilsberg e. V.
Arno Bernauer, Im Bildsacker 8
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 6928

So, 16.06.2024 , 15:00 Uhr

Burg Dilsberg: öffentliche Führung

Veranstalter
Tourist-Information
Neckarstraße 36
69151 Neckargemünd
Telefon +49 6223 3553
Fax +49 6223 867552
Veranstaltungsort
Burgareal Dilsberg
Burghofweg
69151 Neckargemünd / Dilsberg
Kurzbeschreibung

Sie erfahren Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der als uneinnehmbar geltenden Bergfeste, hören kurzweilige Sagen und Legenden und genießen den weiten Ausblick von der 16 m hohen Burgmauer. Sofern für Besucher freigegeben, umfasst die Führung auch den knapp 80 m langen unterirdischen Brunnenstollen, der dank Mark Twain wiederentdeckt wurde. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Burginnenhof, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 € für Erwachsene und 1 € für Kinder (zzgl. Burgeintritt). Weitere Informationen: Tourist-Information Neckargemünd, 06223/3553, tourismus@neckargemuend.de

Kategorie

Mi, 19.06.2024 , 14:30–17:00 Uhr

s'Käffle im Schulhaus

Veranstaltungsort
Bürgerkeller Waldhilsbach
Schulstraße
69151 Neckargemünd
Telefon +49 6223 990091

Mi, 19.06.2024 , 17 Uhr

Fußball EM 2024 Public Viewing

Veranstalter
Freiwillige Feuerwehr Abteilung Dilsberg
Dilsberg
Harald Theocharidis, Obere Str. 19
69151 Neckargemünd
Telefon 06223 862773
Veranstaltungsort
Bergfeste Dilsberg
Kategorie
1|2|3|4|5|6|7|Weiter