
Fachbereiche & Mitarbeiter
Infos zu Ansprechpartnern im Rathaus mit Öffnungszeiten der verschiedenen Dienststellen sowie Sprechzeiten einzelner Mitarbeiter (sofern diese von den allgemeinen Öffnungszeiten des Bürgerbüros abweichen).
Fachbereiche & Mitarbeiter
Behördenwegweiser
Fachbereich 4 Bürgerdienste, Ordnung, Sicherheit
Kontakt
Telefon (Bürgerbüro) +49 6223 804-410
Telefon (Gemeindevollzugsdienst) +49 6223 804-420
Telefon (Sozialarbeiter) +49 6223 804-430
Telefon (Informations- und Kommunikationstechnik) +49 6223 804-450
Fax +49 6223 804-9499
E-Mail ordnung@neckargemuend.de
Internet
Homepage der Stadt Neckargemünd
Öffnungszeiten
Servicezeit
Bürgerbüro
Montag
08:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Servicezeit
Fachbereiche
Arbeitstag (Mo - Fr)
08:30 Uhr
- 12:00 Uhr
Montag
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
nach Vereinbarung
Dienstag
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
nach Vereinbarung
Donnerstag
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
und 16:00 Uhr
- 18:00 Uhr
nach Vereinbarung
Persönlicher Kontakt
Herr Jonas Schmied
Fachbereichsleitung
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 112
Herr Daniel Hartmann
Sachgebietsleitung
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 111
Frau Selina Radau
Bürgerbüro: Meldeangelegenheiten, Friedhofswesen, Fundbüro
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Bürgerbüro EG
Frau Ilka Wegehenkel
Bürgerbüro: Meldeangelegenheiten, Friedhofswesen, Fundbüro
Telefon +49 6223 804411
E-Mail wegehenkel@neckargemuend.de
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Bürgerbüro
Herr Matthias Strifler
Gemeindevollzugsdienst, Verkehrsrechtliche Anordnung
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 023
Herr Christian Barho
Gemeindevollzugsdienst
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 024
Herr Alexander Kreft
Gemeindevollzugsdienst
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 024
Frau Tsvetomira Rohrer
Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte
Öffnungszeiten
Besuchszeit (nur nach Vereinbarung)
Mo 08:00 - 13:00 Uhr
Di 08:00 - 13:00 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 Uhr
Do 08:00 - 12:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 138
Herr Rainer Metzger
Integrationsmanager
Öffnungszeiten
Besuchszeit (nur nach Vereinbarung)
Mo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 Uhr
Do 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 137
Frau Nastasia Zimmermann
Integrationsmanagerin
Öffnungszeiten
Besuchszeit (nur nach Vereinbarung)
Mo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 Uhr
Do 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 021
Frau Nataliia Diachenko
Integrationsmanagerin
Telefon +49 6223 804-434
E-Mail diachenko@neckargemuend.de
Gebäude Bahnhoftsraße 54
Raum Zi. 136
Frau Yvonne Lachenmaier
Integrationsmanagerin
Öffnungszeiten
Besuchszeit (nur nach Vereinbarung)
Mo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Di 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mi 08:00 - 12:00 Uhr
Do 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 136
Herr Olaf Binder
Hausmeister Flüchtlingsunterkünfte
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 022
Herr Uwe Kohl-Schömann
Hausmeister Gemeinschaftsunterkünfte
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 022
Herr Nico Walschburger
Informations- und Kommunikationstechnik
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 002
Herr Andreas Weitzell
Informations- und Kommunikationstechnik
Gebäude Bahnhofstraße 54
Raum Zi. 002
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Stadt NeckargemündLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Buchführungshelfer anmelden
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Feuerbestattung beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Seebestattung
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
- Abmeldung ins Ausland
- Antrag für Leistungen der Stiftung "Familie in Not"
- Anzeige für das Verwenden pyrotechnischer Effekte auf Tourneen (PDF)
-
KM-Meldeportal
Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. - Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Wohnungsgeberbestätigung