Sie sind hier: Waldhilsbach / Service / Bürgerbüro / Pressemitteilungen (Waldhilsbach)

Pressemitteilungen (Waldhilsbach)

Eine Zeitung liegt schräg auf einem geöffneten Laptop

Pressemitteilungen (Waldhilsbach)

Standesamt geschlossen Meldung vom 03. November 2025

Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Standesamt Neckargemünd am Mittwoch, 12. November 2025 ganztägig geschlossen.

Öffnungzeiten der Tourist-Information Neckargemünd ab dem 1. November Meldung vom 28. Oktober 2025

Während der touristischen Nebensaison vom 1. November bis 31. März ist die Tourist-Information Neckargemünd in der Neckarstraße 36
montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.
 
Tipp: Während der Öffnungszeiten können in der Tourist-Information auch Eintrittskarten für das Festzelt des Bohrermarkts erworben werden. Für Freitag- und Samstagabend ist eine Eintrittskarte erforderlich – im Vorverkauf sind diese dort zudem vergünstigt erhältlich.

 
Kontakt:
Tourist-Information Neckargemünd
Neckarstraße 36, 69151 Neckargemünd
Tel.: 06223 / 3553
E-Mail: tourismus@neckargemuend.de
 
Weitere Informationen:
 www.neckargemuend.de
 www.romantischevier.de

Fähre wechselt zu Winterfahrplan Meldung vom 27. Oktober 2025

Mit der Zeitumstellung hat auch die Neckarfähre zwischen Neckargemünd-Neckarhäuserhof und Neckarsteinach-Neckarhausen ihren Fahrplan angepasst.

Seit Sonntag gilt der Winterfahrplan:

Von Montag bis Freitag verkehrt die Fähre jeweils bis 18.00 Uhr,
an Wochenenden und Feiertagen bis 17.00 Uhr.




Die Stadtverwaltung bittet alle Fahrgäste, die geänderten Fahrzeiten zu beachten, und wünscht weiterhin eine gute und sichere Überfahrt.

Neues Spielgerät sorgt für Begeisterung im städtischen Kindergarten Waldhilsbach Meldung vom 22. Oktober 2025

Städtische Delegationsreise nach Évian-les-Bains Meldung vom 21. Oktober 2025

Nachdem im Mai dieses Jahres das Jubiläum zum 50 + 5-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit der französischen Stadt am Genfer See in Neckargemünd unter Beteiligung vieler Akteure von Schulen, Vereinen und der Stadtgesellschaft sowie mit Delegationen aus beiden Partnerstädten bunt und erfolgreich gefeiert wurde, reiste Mitte Oktober eine rund 25-köpfige Neckargemünder Delegation aus Stadträten und Vereinsvertretern nach Évian-les-Bains zu den dortigen Jubiläumsfeierlichkeiten. Zusätzlich zum offiziellen Festakt mit langjährig Aktiven aus der Gründungszeit der Partnerschaft sowie weiteren verdienten Ehrenamtlichen und Vertretern der Schulen wurde die Städtepartnerschaft auf besondere Weise gefeiert. Bürgermeisterin Josiane Lei pflanzte gemeinsam mit Bürgermeister Jan Peter Seidel aus Neckargemünd einen immergrünen Freundschaftsbaum im Jardin de Neckargemünd. „Die Pflanzung soll als Symbol für die wachsende Freundschaft zwischen beiden Städten stehen“, so Bürgermeisterin Lei. Das besonders resiliente Gewächs sei ausgewählt worden, um das Überdauern dieser besonderen Freundschaft im Garten der Partnerschaft viele weitere Jahre zu ermöglichen. Dieser Akt fand die dankbare Anerkennung der Delegation aus Neckargemünd neben allen anderen an dieser Städtepartnerschaft langjährig und aktuell Engagierten aus Évian. Die Évianer Bürgermeisterin begleitete mit weiteren Vertretern des dortigen Gemeinderates die hiesigen Delegierten bei einem attraktiven Rahmenprogramm. Neben der Erkundung des historisch-kulturellen Reichtums der Region gab es dabei auch interessante Einblicke  in das bauliche Großrestaurierungsprojekt der Buvette Cachat, der historischen Heilwasser-Trinkhalle der Bäderstadt Évians.
mehr...

Eintrag ins Gastgeberverzeichnis der Romantischen Vier Meldung vom 01. Oktober 2025

Das Gastgeberverzeichnis der Romantischen Vier (Neckargemünd, Neckarsteinach, Hirschhorn und Eberbach) auf www.romantischevier.de wird zum Jahreswechsel auf den Stand für das Jahr 2026 gebracht.
 
Hotels, Pensionen, Gasthäuser, Ferienwohnungen und -häuser, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze, Freizeiteinrichtungen und Restaurants, die einen Eintrag im Gastgeberverzeichnis wünschen, können sich bis Ende Oktober an ihre ortsansässige Tourist-Information wenden.

Nutzen Sie das Angebot der Romantischen Vier!
Tourist-Info Eberbach, Tel.: 06271 87 242, Mail: tourismus@eberbach.de
Tourist-Info Hirschhorn, Tel.: 06272 1742, Mail: tourist-info@hirschhorn.de
Tourist-Info Neckarsteinach, Mail: buergerbuero@neckarsteinach.de
Tourist-Info Neckargemünd, Tel.: 06223 3553, Mail: tourismus@neckargemuend.de