Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Service / Bürgerbüro
Pressemitteilungen (Waldhilsbach)
Spielgeräte Kita Wahi
Örtliche Verwaltungsstelle
Service A-Z
Notruftafel
Mängelmelder
Bürgerservice
Formulare
Lebenslagen
Leistungen
Kommunalpolitik
Ortsvorsteherin
Ortschaftsrat Waldhilsbach
Tagesordnung Ortschaftsratssitzung Waldhilsbach
Sitzungsprotokolle
Wahlen / Abstimmungen
Hochwasser und Starkregen
Hochwassermanagement
Starkregenrisikomanagement
Hochwasserschutz Waldhilsbach
Einrichtungen / Angebote
Bildung
Kirchen in Waldhilsbach
Feuerwehr
Mobilität
Radfahren / Wandern
Verkehrsanbindung
Mitfahrbänke
Tourist Information
Interaktive Ortskarte
Lebendiges Waldhilsbach
Aktuelle Impressionen
Nahversorgung
Gastronomie
Im Freien
Radfahren / Wandern
Sportgelände
Minigolf in Waldhilsbach
Spielplätze
Ausflugstipps
RNK Sport-Wegweiser
Veranstaltungen
Waldhilsbacher Vereine
Gewerbetreibende
Selbsteintrag
Wohnen in Waldhilsbach
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
Brauchtum / Ortsgeschichte
Ortsgeschichte
Historie in Bildern
Historie in Zahlen
Ortswappen
Romeno
Traditionelles
Kerwe
700. Jahre - Feier und Umzug
Weihnachtsmarkt
Mundart
Pressemitteilungen (Waldhilsbach)
Suche
Sie sind hier:
Waldhilsbach
»
Service / Bürgerbüro
»
Pressemitteilungen (Waldhilsbach)
Sie sind hier:
Waldhilsbach
/
Service / Bürgerbüro
/
Pressemitteilungen (Waldhilsbach)
Pressemitteilungen (Waldhilsbach)
Pressemitteilungen (Waldhilsbach)
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
5
6
…
14
weiter >>
Vollsperrung des Hollmuthtunnels am 6. Mai 2025
Meldung vom
28. April 2025
Wie das Straßenbauamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, finden turnusgemäße Wartungsarbeiten im Hollmuthtunnel statt, die eine Vollsperrung erforderlich machen. Der Termin für die planmäßige Vollsperrung ist für Dienstag, den 6. Mai 2025, tagsüber von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr, festgelegt. Der Verkehr wird innerstädtisch umgeleitet; die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.
mehr ...
KLiBA-Elektromobilitätsberatung
Meldung vom
28. April 2025
(KLiBA) Sie interessieren sich für Elektromobilität oder planen ein Elektroauto anzuschaffen? Sie möchten mehr über private und öffentliche Lademöglichkeiten erfahren oder haben Fragen zu möglichen Förderungen beim Umstieg auf Elektromobilität?
mehr ...
Gasrohrnetzprüfungen der Stadtwerke Neckargemünd
Meldung vom
28. April 2025
Um die Sicherheit des Gasnetzes zu erhöhen, prüfen die Stadtwerke Neckargemünd ab 29. April 2025 das dortige Gasrohrnetz. Eine von dem Energieversorger beauftragte Fachfirma wird die vorsorglichen Routine-Prüfungen durchführen und mit einem Messfahrzeug Straße für Straße abfahren. Dabei misst ein Detektor bereits unbedenkliche Entweichungen im Bereich von Millionstel Volumenanteilen. Rund zwei Wochen wird das Messfahrzeug auf öffentlichen Straßen in Neckargemünd unterwegs ein.
mehr ...
Besuch aus Schweden – Benefizkonzert am 3. Mai 2025 im Martin-Luther-Haus
Meldung vom
28. April 2025
Im Rahmen eines erstmaligen Jugendaustausches zwischen Neckargemünd und Schweden erhält die Musikschule Neckargemünd Besuch aus der schwedischen Partnerregion des Rhein-Neckar-Kreises, Motala. Von der dortigen Musikschule reist das dortige Jugendblasorchester an und erkundet diese Woche von Dilsberg aus der gesamten Region.
mehr ...
"50 + 5“-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum mit Évian-les-Bains: zur Jubiläumsfeier ist die gesamte Bürgerschaft herzlich eingeladen!
Meldung vom
24. April 2025
„Vive l’amitié – es lebe die Freundschaft“! Das Wochenende 17. und 18. Mai steht ganz im Zeichen der Städtefreundschaft zwischen Evian-les-Bains und Neckargemünd. Schon 55 Jahre besteht die älteste Städtepartnerschaft Neckargemünds mit der mondänen französischen Bäderstadt am Genfer See. Zur großen Jubiläumsfeier am 17. Mai 2025 ab 15:00 Uhr in der Aula des Schulzentrums sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Dort erwartet die Gäste aus Evian und die Besucher ein buntes Programm mit Beiträgen der verschiedenen Institutionen, die die Städtepartnerschaft nun schon mehr als ein halbes Jahrhundert prägen: die Schulen, die Vereine und die Bürgerinnen und Bürger, die die Freundschaften pflegen und weiterentwickeln. Im Jahr 1970 war die Städtepartnerschaft zwischen Évian-les-Bains und Neckargemünd begründet worden. Die Planungen für zwei große Jubiläumsfeiern waren schon in vollem Gang, als die Corona-Pandemie beiden Städten erst einmal einen großen Strich durch die Rechnung machte. Immer wieder musste verschoben werden, bis dieses Jahr „50 plus 5“ ausgiebig gefeiert werden soll.
mehr ...
Freibadsaison startet am 3. Mai 2025
Meldung vom
17. April 2025
Am Samstag, den 3. Mai 2025, öffnet das Terrassen-Schwimmbad in Neckargemünd um 9:00 Uhr seine Pforten für die Badesaison 2025. Am Eröffnungstag ist der Eintritt wie immer für alle frei und die ersten drei Badegäste erhalten von Bürgermeister Jan Peter Seidel eine Überraschung.
mehr ...
Neu in Neckargemünd: Bella Marina
Meldung vom
16. April 2025
Am Montag, den 7. April 2025, begrüßten Bürgermeisterstellvertreter Maximilian Bernauer, Steffen Wachert, 2. Vorsitzende des Gewerbevereins, und Petra Holzer von der Wirtschaftsförderung der Stadt Neckargemünd, Herrn Karwan als neuen Inhaber der Pizzeria Bella Marina in Neckargemünd.
mehr ...
ENERGIEladen der Stadtwerke am 17.04.205 geschlossen
Meldung vom
14. April 2025
Am Gründonnerstag, den 17. April 2025, bleibt der ENERGIE laden der Stadtwerke Neckargemünd in der Bahnhofstraße 54 geschlossen. Die Kundenhotline unter 0800 513 513 8 ist erreichbar. Für An- und Ummeldungen sowie die Übermittlung von Zählerstandsdaten kann jederzeit die Website www.stadtwerke-neckargemuend.de/kundenservice genutzt werden. Darüber hinaus können Kundinnen und Kunden ihr Anliegen jederzeit auch an energieladen@stadtwerke-neckargemuend.de senden. Kundenanliegen werden im Nachgang bearbeitet.
mehr ...
Geänderte Abfuhrtermine der AVR an Ostern
Meldung vom
14. April 2025
(AVR Kommunal) Infolge der bevorstehenden Osterfeiertage kann es zu Verschiebungen bei den Abfuhrterminen kommen. Diese Abweichungen sind im Abfallkalender mit einem roten Ausrufezeichen markiert.
mehr ...
Öffnungszeiten zu Ostern 2025
Meldung vom
14. April 2025
Die städtischen Dienststellen schließen am Gründonnerstag, den 17. April 2025, bereits um 12:00 Uhr. Das Bürgerbüro ist daher an diesem Donnerstagnachmittag nicht besetzt.
mehr ...
Hilschbach is(s)t unterwegs am 17. Mai 2025
Meldung vom
10. April 2025
Bereits zum 5. Mal findet am 17. Mai „Hischbach is(s)t unterwegs“ statt. Die Veranstaltung bietet eine gesellige und genussvolle Gelegenheit, die Region zu erkunden. Die geführte Wanderung mit fünf kulinarischen Stationen führt ca. 10 km durch die Hügel und Wälder rund um Waldhilsbach. Mit Gläsern um den Hals startet die erste Wandergruppe um 10 Uhr, alle 30 Minuten startet eine weitere. Die gesamte Runde dauert etwa 4,5 Stunden.
mehr ...
Sommertagszug am 6. April in Waldhilsbach
Meldung vom
04. April 2025
In Waldhilsbach findet der Sommertagszug dieses Jahr am 6. April statt. Die Zugaufstellung beginnt 11 Uhr in der Heidelberger Straße am Ortsausgang Richtung Königstuhl. Der Zug endet dann am Clubhaus des SV 08, wo auch ein Mittagessen angeboten wird.
mehr ...
Schadstoffsammlung am 12. April 2025 in Neckargemünd
Meldung vom
04. April 2025
(AVR Kommunal) In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Samstag, den 12.04.2025 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 08:00 - 12:00 Uhr, beim Parkplatz unter der Brücke in der Falltorstraße beim Schadstoffmobil abgeben.
mehr ...
Kreisforstamt: Nachtwanderung in Reichartshausen am 23. April 2025
Meldung vom
04. April 2025
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Das Kreisforstamt bietet im Frühlingsmonat April im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ eine besondere Veranstaltung an: Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
mehr ...
Spargel- und Erdbeerzeit ab dem 5.04.2025 auf dem Wochenmarkt
Meldung vom
03. April 2025
Die Spargelzeit hat schon begonnen und ab dem 5. April 2025 ist der beliebte Stand vom Spargel- und Beerenhof Schreiber wieder beim Wochenmarkt dabei. Bis Ende Juni gibt es nun jeden Samstag Spargel und Erdbeeren aus Waghäusel.
mehr ...
Gästeführerausflug nach Weinheim
Meldung vom
03. April 2025
Ende März unternahmen die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information Neckargemünd gemeinsam mit den Neckargemünder Gästeführerinnen und Gästeführern bei schönstem Frühlingswetter ihren jährlichen gemeinsamen Ausflug, zu dem die Stadt Neckargemünd ihre Gästeführerinnen und Gästeführer als Dank für ihr Engagement einlädt.
mehr ...
Der Grundschulhort räumt auf – Eine Aktion zum Stadt- und Landschaftsputztag
Meldung vom
28. März 2025
Am 29. März 2025 findet der diesjährige Stadt- und Landschaftsputztag in Neckargemünd sowie den beiden Ortsteilen Dilsberg und Mückenloch statt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer – Groß und Klein – packen mit an, um für eine saubere Stadt und Umgebung zu sorgen, in der man sich wohlfühlt. Auch die Kindergärten und der Hort an der Grundschule beteiligen sich an der Aktion im ganzen Stadtgebiet in der Woche davor.
mehr ...
HairClub feiert einjähriges Bestehen
Meldung vom
28. März 2025
Nicht ganz eine Neueröffnung ist der HairClub in Kleingemünd. Noch kurz vor den Wahlen 2024 hatte Bürgermeister Jan Peter Seidel die große Freude, den Tag der Eröffnung miterleben zu dürfen. Nun begrüßte er anlässlich einer spannenden Neuerung zusammen mit Ralph Dreher, Vorsitzender des Gewerbevereins, sowie Petra Holzer vom Stadtmarketing den Hair Club etwas verspätet auch offiziell in Neckargemünd.
mehr ...
Saisonbeginn der Burgruine Dilsberg am 1. April 2025
Meldung vom
25. März 2025
Ein Ausflug zur Bergfeste Dilsberg ist ein tolles Erlebnis für Jung und Alt. Die Burg wurde im Jahr 1208 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, der historische Ortskern innerhalb der Festungsmauer im 14. Jahrhundert angelegt. Bei einem Rundgang durch die mittelalterliche Feste fühlt man sich in alte Zeiten zurückversetzt und von dem hohen Treppenturm der Burgruine hat man eine herrliche Aussicht über Neckartal, Odenwald und Kraichgau.
mehr ...
Sternstunde Tango – Konzert mit dem Cuarteto Rotterdam (Berlin)
Meldung vom
24. März 2025
Auch in diesem Jahr – im Rahmen des bundesweiten Tango-Workshops an der Musikschule Neckargemünd – sind Sie wieder konzertant zu Besuch.
mehr ...
Sommertagszug in Neckargemünd
Meldung vom
21. März 2025
Traditionell am Freudensonntag „Lätare“, in diesem Jahr der 30. März 2025, zieht der bunte Sommertagszug durch Neckargemünd. Die Aufstellung beginnt ab 14.00 Uhr auf dem Festplatz unter der Friedensbrücke. Es werden kostenfrei die Sommertagsbrezeln verteilt. Abmarsch ist dann um 14:30 Uhr vom Parkplatz über den Elsenzweg zur Bahnhofstraße und Hauptstraße und letztendlich über die Julius-Menzer-Straße zum gemeinsamen Ausklang in den Menzerpark, wo eine bunte musikalische Umrahmung sowie Verpflegung durch die Kindergärten auf die Teilnehmer des Zuges warten.
mehr ...
Tourist-Information Neckargemünd ab April mit längeren Öffnungszeiten
Meldung vom
21. März 2025
Während der touristischen Hauptsaison von Anfang April bis Ende Oktober ist die Tourist-Information Neckargemünd zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Mittwoch und Samstag: 10 bis 13 Uhr Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10 bis 16 Uhr An Sonn- und Feiertagen ist die Tourist-Information geschlossen.
mehr ...
Earth Hour am 22. März 2025
Meldung vom
20. März 2025
Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten. Unter diesem Motto ruft der World Wide Fund For Nature (WWF) dieses Jahr dazu auf, symbolisch für eine Stunde das Licht auszuschalten.
mehr ...
Ab in die Matschküche! – Neues Highlight von der Volksbank Neckartal-Stiftung
Meldung vom
20. März 2025
Im letzten Jahr hatten sich die Kita Wiesenbacher Tal und der Kiga Waldhilsbach um eine Matschküche beworben. In diesem Frühjahr waren wir dann gemeinsam mit weiteren Kindergärten und Kindertagesstätten zur symbolischen Übergabe von insgesamt 34 Matschküchen von der Volksbank Neckartal-Stiftung eingeladen. Die Kinder konnten ihre Aufregung kaum zügeln!
mehr ...
Jugend musiziert 2025: Preisträger aus dem östlichen Rhein-Neckar-Kreis präsentieren sich im Martin-Luther-Haus Neckargemünd
Meldung vom
17. März 2025
(Musikschule Neckargemünd) Der Regionalausschuss Jugend musiziert Heidelberg und die Musikschule Neckargemünd als diesjähriger Veranstalter laden sehr herzlich ein zum „Jugend musiziert“-Preisträgerkonzert des östlichen Rhein-Neckar-Kreises am Samstag, dem 22. März um 18.00 Uhr im Martin-Luther-Haus Neckargemünd (An der Friedensbrücke 2).
mehr ...
Informationsabend der HWK in der Villa Menzer am 26.03.2025
Meldung vom
14. März 2025
Am Mittwoch, 26. März 2025, 18 Uhr, lädt das Stadtmarketing Neckargemünd Handwerksbetriebe aus Neckargemünd und Umgebung in die FREIRÄUME der Villa Menzer ein. Christiane Zieher und Katja Mayer von der Handwerkskammer Mannheim informieren in zwei kurzen Vorträgen zu folgenden Themen:
mehr ...
Sprechtag des Rentenversichertenberaters am 27. März 2025
Meldung vom
14. März 2025
Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente einmal sein? Es sind Fragen wie diese, die Herr Ulf Jungblut aus Meckesheim kostenlos mit Ihnen im persönlichen Gespräch klärt.
mehr ...
Vollsperrung auf der Kreisstraße 4101 zwischen Mückenloch und Dilsberg wird am Freitag, 14. März, beendet
Meldung vom
13. März 2025
Die umfangreichen Hangsicherungsmaßnahmen an der Kreisstraße (K) 4101 Mückenloch – Dilsberg neigen sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Die Vollsperrung kann im Laufe des Freitagnachmittags (14. März) aufgehoben werden. Für restliche Arbeiten ist allerdings noch eine voraussichtlich einwöchige halbseitige Sperrung der Kreisstraße notwendig, teilt das zuständige Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Der Verkehr wird in dieser Zeit mittels einer Baustellenampel geregelt.
mehr ...
„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet im März interessante Veranstaltungen in Sinsheim und Eberbach an
Meldung vom
12. März 2025
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Das Kreisforstamt bietet im Rahmen seines Jahresprogramms unter dem Motto „Ab in den Wald“ im März zwei interessante Veranstaltungen an. Die Mitarbeitenden des Kreisforstamtes möchten dabei gerne mit allen am Wald Interessierten ins Gespräch kommen. Die Führungen können nach dem Interesse der Teilnehmenden mitgestaltet werden und leben von den mitgebrachten Fragen.
mehr ...
Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung: Die Zukunft des Heizens
Meldung vom
10. März 2025
Der BUND Ortsverband und die Stadt Neckargemünd laden am 29. März zum Expertenvortrag mit anschließender Diskussion über „Die Zukunft des Heizens – für eine nachhaltige Wärmeversorgung“ ein. Der Eintritt ist frei.
mehr ...
<< zurück
1
2
3
4
5
6
…
14
weiter >>