Sie sind hier: Waldhilsbach / Service / Bürgerbüro / Pressemitteilungen (Waldhilsbach) / Auftakt Klimaanpassung

Hitze, Starkregen und Co.

Auftaktveranstaltung für das Klimaanpassungskonzept am 30.09.2025

Am 30. September 2025 lädt die Stadtverwaltung zur Auftaktveranstaltung für das Klimaanpassungskonzept in die Arche, Im Spitzerfeld 42, ein. 

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in Neckargemünd bereits spürbar und können sich in naher Zukunft verstärken. Vor diesem Hintergrund erarbeitet die Klimaanpassungsmanagerin mit Unterstützung eines externen Fachbüros ein Klimaanpassungskonzept für Neckargemünd, um die Stadt gegenüber den Folgen widerstandsfähiger zu machen und die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger zu erhalten.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr mit einem Vortrag des Fachbüros zum Thema Klimawandel und seine Folgen für Neckargemünd. Dabei wird auch der Unterschied zwischen Klimaschutz und Klimaanpassung dargestellt und das Projekt sowie dessen Ziele erläutert. Im zweiten Teil der Veranstaltung können sich die Bürgerinnen und Bürgerbei der Diskussion zu bestehenden Maßnahmen, Herausforderungen und Zielen an den einzelnen Thementischen mit Ihren Ideen und Anregungen einbringen.

Information zur Förderung des Projekts

Titel: „ANK-DAS-A.1: Erstellung eines Konzeptes zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Stadt Neckargemünd“ (Laufzeit: 01.07.2025-30.06.2027, Förderkennzeichnen: 67DAAN1281)
Beteiligte Partner sind das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) und die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft gGmbH (ZUG).

(Erstellt am 18. September 2025)