Sie sind hier: Waldhilsbach / Service / Bürgerbüro / Pressemitteilungen (Waldhilsbach) / Ortsentwicklungskonzept Fragebogen

Bürgerumfrage zum Ortsentwicklungskonzept für Waldhilsbach

Umfrage bis zum 6. Juni 2025

Waldhilsbach

Liebe Waldhilsbacherinnen und Waldhilsbacher,

wie soll sich unser Ortsteil in Zukunft entwickeln? Um diese Frage zu beantworten, hat der Gemeinderat auf Wunsch des Ortschaftsrates beschlossen, ein „Ortsentwicklungskonzept“ (OEK) für Waldhilsbach auf den Weg zu bringen.

Im Rahmen des Konzeptes sollen potenzielle und konkrete Entwicklungsperspektiven aufgezeigt und strategische Ziele und Handlungsempfehlungen für Waldhilsbach erarbeitet werden. Wichtige Themen für die Ortsentwicklung sind z.B. der künftige Wohnraumbedarf, die Versorgungslage, Betreuungsangebote für Kinder, Vereinsleben, Umwelt- und Klimaschutz. Bei der Erstellung des Konzeptes unterstützt uns die MVV Regioplan GmbH aus Mannheim.

Sie sind gefragt!

Die Fragebogenaktion bildet den Auftakt der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am Ortsentwicklungskonzept. Wir wollen sicherstellen, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen, die hier leben, im Ortsentwicklungskonzept berücksichtigt werden.
Wir laden Sie herzlich ein, sich an dieser Umfrage zu beteiligen. Wir möchten herausfinden, wie zufrieden Sie mit Waldhilsbach sind und welche Themen Ihnen besonders am Herzen liegen. Wo drückt der Schuh?

20 Minuten für die zukünftige Entwicklung von Waldhilsbach

Ihre Antworten helfen dabei, konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die unseren Ortsteil lebenswerter und zukunftsfähiger machen.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Zeit und Ihre wertvollen Rückmeldungen. Ihre Teilnahme ist freiwillig und anonym, aber jede Antwort zählt und trägt dazu bei, dass Waldhilsbach auch in Zukunft ein attraktives und lebenswertes Zuhause bleibt.
Der Fragebogen wird am 22. und 23. Mai 2025 in Waldhilsbach an alle Haushalte verteilt. Sie können den ausgefüllten Fragebogen bis zum 6. Juni 2025 bei der Ortsverwaltung (Schulstraße 8) persönlich abgeben oder in den Briefkasten werfen. Auch bei der Bäckerei Emert (Heidelberger Str. 25) kann der Fragebogen während der Öffnungszeiten abgegeben werden.

Öffnungszeiten Ortsverwaltung
Dienstag 13:30 – 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Bäckerei
Dienstag bis Samstag 06:30 – 12:00 Uhr

Hinweise zum Fragebogen

Sie können den Fragebogen online ausfüllen oder hier als PDF herunterladen (375 KB). Weitere ausgedruckte Exemplare liegen bei der Ortsverwaltung und der Bäckerei Emert während der Öffnungszeiten aus. Der Fragebogen ist an jede Bürgerin und jeden Bürger ab ca. 16 Jahren gerichtet.

Fragebogen für Kinder und Jugendliche

Für Kinder und Jugendliche in ihrem Haushalt (bis ca. 15 Jahre) wird eine eigene Umfrage durchgeführt. Den Fragebogen können Sie online ausfüllen oder hier als PDF herunterladen (3,9 MB).

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Ortsvorsteherin Lilly Linier

(Erstellt am 21. Mai 2025)