Sie sind hier: Waldhilsbach / Service / Bürgerbüro / Pressemitteilungen (Waldhilsbach) / Wahi Kerwe Grußwort OV 2025

Kerwe in Waldhilsbach

Grußwort der Ortsvorsteherin Lilly Linier

Liebe Waldhilsbacherinnen und Waldhilsbacher,
liebe auswärtige Gäste,

endlich ist es wieder soweit: Vom 03. bis 06. Oktober feiern wir Kerwe!
Die Vorbereitungen der Veranstalter laufen auf Hochtouren. Die beteiligten Vereine scheuen keine Mühen,
Ihnen in punkto Programm und Verköstigung ein schönes Fest zu bieten.
Sehr herzlich lade ich Sie im Namen der Ortsverwaltung und der veranstaltenden Vereine
zu unserem Traditionsfest ein.

Die Kerwe ist Treffpunkt für alle: für Alteingesessene, für
Neuzugezogene, für Junge und Alte, für Waldhilsbacher und Bürger der gesamten Region.
Es ist ein Fest, bei dem man sich trifft und das zu unserer dörflichen Identität und Kultur
gehört.

Höhepunkt ist der Umzug am Sonntagmorgen, der um 10:00 Uhr von der Heidelberger
Straße 12 über die Untere Eulenscheich, die Heidelberger Straße und die Schulstraße direkt
zum Festzelt der Kerweborscht führt, wo Kerwepfarrer Horst Linier zum 53. Mal in seiner
„Kerweredd“ Missgeschicke von Waldhilsbacher Bürgern in Reim, Metrik und reinstem
Waldhilsbacher Dialekt glossiert. Laufen Sie beim Umzug mit! Für die kleinen Zuschauer
wird es sich übrigens lohnen, am Straßenrand zu stehen bzw. mitzulaufen. Sie werden von
den Kerwebroscht mit kleinen Süßigkeiten verwöhnt.

Wir bitten Anwohner und Besucher herzlich darum, so zu parken, dass der Umzug
ungehindert seinen Weg nehmen kann und während der gesamten Kerwe möglichst nicht
mit dem Auto in den Erdgrubenweg zu fahren, um Besucher, vor allem unsere Kinder, nicht
zu gefährden. Sehr freuen würden sich die Veranstalter, wenn Sie Ihre Häuser mit
Waldhilsbach-Fahnen, die Sie im Rathaus zum Preis von 32 € erwerben können,
schmücken würden. Auch für die kleinen Kerwebesucher ist mit einem kleinen, aber feinem
Vergnügungspark gesorgt.

Hinweisen möchte ich Sie noch im Namen des SV 08 auf die Kerwespiele der
Spielvereinigung Lobbach 3/ Waldhilsbach 2 gegen den Heidelberger SC3 am Samstag um
14:30 Uhr und um 17:30 Uhr auf das AH-Spiel Waldhilsbach gegen SG Lobenfeld. Kommen
Sie und feuern Sie unsere Mannschaften an!

Insgesamt fallen mehr als 1.300 ehrenamtlich geleistete Helferstunden an, damit die Kerwe
in gewohntem Rahmen stattfinden kann. Honorieren Sie die Bemühungen unserer
veranstaltenden Vereine mit Ihrem Besuch. Kommen Sie und feiern Sie mit uns Kerwe!


Ihre Lilly Linier

(Erstellt am 01. Oktober 2025)