Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Service / Bürgerbüro
Pressemitteilungen (Waldhilsbach)
Örtliche Verwaltungsstelle
Service A-Z
Notruftafel
Mängelmelder
Bürgerservice
Formulare
Lebenslagen
Leistungen
Kommunalpolitik
Ortsvorsteherin
Ortschaftsrat Waldhilsbach
Tagesordnung Ortschaftsratssitzung Waldhilsbach
Sitzungsprotokolle
Wahlen / Abstimmungen
Hochwasser und Starkregen
Hochwassermanagement
Starkregenrisikomanagement
Hochwasserschutz Waldhilsbach
Einrichtungen / Angebote
Bildung
Kirchen in Waldhilsbach
Feuerwehr
Mobilität
Radfahren / Wandern
Verkehrsanbindung
Mitfahrbänke
Tourist-Info
Interaktive Ortskarte
Lebendiges Waldhilsbach
Aktuelle Impressionen
Nahversorgung
Gastronomie
Im Freien
Radfahren / Wandern
Sportgelände
Minigolf in Waldhilsbach
Spielplätze
Ausflugstipps
RNK Sport-Wegweiser
Veranstaltungen
Waldhilsbacher Vereine
Gewerbetreibende
Selbsteintrag
Wohnen in Waldhilsbach
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
Brauchtum / Ortsgeschichte
Ortsgeschichte
Historie in Bildern
Historie in Zahlen
Ortswappen
Romeno
Traditionelles
Kerwe
700. Jahre - Feier und Umzug
Weihnachtsmarkt
Mundart
Pressemitteilungen (Waldhilsbach)
Suche
Sie sind hier:
Waldhilsbach
»
Service / Bürgerbüro
»
Pressemitteilungen (Waldhilsbach)
Sie sind hier:
Waldhilsbach
/
Service / Bürgerbüro
/
Pressemitteilungen (Waldhilsbach)
Pressemitteilungen (Waldhilsbach)
Pressemitteilungen (Waldhilsbach)
Year
Month
Filter date
Filter
<<
1
2
3
4
…
15
>>
Jugend musiziert 2025: Preisträger aus dem östlichen Rhein-Neckar-Kreis präsentieren sich im Martin-Luther-Haus Neckargemünd
Message of
17. März 2025
(Musikschule Neckargemünd) Der Regionalausschuss Jugend musiziert Heidelberg und die Musikschule Neckargemünd als diesjähriger Veranstalter laden sehr herzlich ein zum „Jugend musiziert“-Preisträgerkonzert des östlichen Rhein-Neckar-Kreises am Samstag, dem 22. März um 18.00 Uhr im Martin-Luther-Haus Neckargemünd (An der Friedensbrücke 2).
Filter
Informationsabend der HWK in der Villa Menzer am 26.03.2025
Message of
14. März 2025
Am Mittwoch, 26. März 2025, 18 Uhr, lädt das Stadtmarketing Neckargemünd Handwerksbetriebe aus Neckargemünd und Umgebung in die FREIRÄUME der Villa Menzer ein. Christiane Zieher und Katja Mayer von der Handwerkskammer Mannheim informieren in zwei kurzen Vorträgen zu folgenden Themen:
Filter
Sprechtag des Rentenversichertenberaters am 27. März 2025
Message of
14. März 2025
Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente, wie hoch wird meine Rente einmal sein? Es sind Fragen wie diese, die Herr Ulf Jungblut aus Meckesheim kostenlos mit Ihnen im persönlichen Gespräch klärt.
Filter
Vollsperrung auf der Kreisstraße 4101 zwischen Mückenloch und Dilsberg wird am Freitag, 14. März, beendet
Message of
13. März 2025
Die umfangreichen Hangsicherungsmaßnahmen an der Kreisstraße (K) 4101 Mückenloch – Dilsberg neigen sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Die Vollsperrung kann im Laufe des Freitagnachmittags (14. März) aufgehoben werden. Für restliche Arbeiten ist allerdings noch eine voraussichtlich einwöchige halbseitige Sperrung der Kreisstraße notwendig, teilt das zuständige Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Der Verkehr wird in dieser Zeit mittels einer Baustellenampel geregelt.
Filter
„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet im März interessante Veranstaltungen in Sinsheim und Eberbach an
Message of
12. März 2025
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Das Kreisforstamt bietet im Rahmen seines Jahresprogramms unter dem Motto „Ab in den Wald“ im März zwei interessante Veranstaltungen an. Die Mitarbeitenden des Kreisforstamtes möchten dabei gerne mit allen am Wald Interessierten ins Gespräch kommen. Die Führungen können nach dem Interesse der Teilnehmenden mitgestaltet werden und leben von den mitgebrachten Fragen.
Filter
Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung: Die Zukunft des Heizens
Message of
10. März 2025
Der BUND Ortsverband und die Stadt Neckargemünd laden am 29. März zum Expertenvortrag mit anschließender Diskussion über „Die Zukunft des Heizens – für eine nachhaltige Wärmeversorgung“ ein. Der Eintritt ist frei.
Filter
Große Ausbildungsmesse im Schulzentrum am 21. März 2025
Message of
10. März 2025
Erstmals organisiert die Stadt Neckargemünd in Kooperation mit den Neckargemünder Schulen eine eigene Ausbildungsmesse am Freitag, den 21. März 2025, von 9-13 Uhr, in der Aula des Schulzentrums, Alter Postweg 10. Etwa 40 ausbildende Betriebe aus Neckargemünd und Umgebung sowie verschiedene Bildungseinrichtungen sind vor Ort und stellen ein großes Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten vor.
Filter
Stadt- und Landschaftsputztag am 29. März 2025
Message of
28. Februar 2025
Auf viele Helferinnen und Helfer hofft die Stadtverwaltung anlässlich des diesjährigen Stadt- und Landschaftsputztages am 29. März 2025. Nachdem alle gemeinsam angepackt haben, findet im Anschluss wieder ein gemeinsames Essen statt, das die Gastgeber vom THW gemeinsam mit den Köchinnen und Köchen des DRK und mit einer Suppenspende der Metzgerei Krauss ermöglichen.
Filter
Angekommen in Neckargemünd: Menschen mit internationaler Kulturgeschichte gesucht
Message of
28. Februar 2025
Im letzten Jahr hat die Stadtverwaltung Neckargemünd Menschen mit internationalen Wurzeln gesucht, die in den letzten Jahren oder schon vor Jahrzehnten nach Neckargemünd gezogen sind und sich nun hier heimisch fühlen.
Filter
Ortsverwaltung Waldhilsbach im März geschlossen
Message of
28. Februar 2025
Die Ortsverwaltung Waldhilsbach ist im März nicht besetzt. Ab April ist die Ortsverwaltung dann wieder dienstags von 13:30 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Filter
Vollsperrung des Hollmuthtunnels Neckargemünd am 11. März 2025
Message of
28. Februar 2025
Im Hollmuthtunnel Neckargemünd finden am Dienstag, 11. März, turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt, die eine Vollsperrung erforderlich machen, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit.
Filter
Afrikanische Schweinepest (ASP): Entwicklung in Hessen
Message of
27. Februar 2025
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Was die Afrikanische Schweinepest (ASP) betrifft, scheint von außen betrachtet die Lage im Rhein-Neckar-Kreis ruhig zu sein – nach wie vor bestehende Einschränkungen wirken eher störend und können nicht nachvollzogen werden. Doch das ist ein Trugschluss, wie Doreen Kuss, Dezernentin für Ordnung und Gesundheit im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, erklärt: „Die ASP macht nicht vor Kreis- oder Landesgrenzen Halt und wir beobachten mit Sorge das weiterhin extrem dynamische Seuchengeschehen im Kreis Bergstraße.“
Filter
Sperrung der 4101 zwischen Mückenloch und Dilsberg bis 14.03.2025 verlängert
Message of
26. Februar 2025
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Eine gute und eine weniger gute Nachricht hat das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis für die Verkehrsteilnehmenden rund um Neckargemünd parat. Die gute Nachricht zuerst: Die Arbeiten am Hollmuthtunnel in Neckargemünd laufen weiterhin nach Plan. Am Donnerstag, 27. Februar, soll die Abnahme der Baumaßnahmen, der Abtransport der Baustelleneinrichtung und die Reinigung der Tunnelröhre stattfinden. Die Verkehrsfreigabe soll plangemäß tags darauf, also im Laufe des Freitagnachmittags, erfolgen.
Filter
Straßensperrung wegen Fastnachtsumzug am 1. März 2025
Message of
25. Februar 2025
Am Samstag, den 1. März 2025 sind wegen des Fastnachtszuges die Wiesenbacher Straße ab Ortseingang und die Altstadt – Neckarstraße, Hauptstraße und Bahnhofstraße Nr. 1 bis 13 – ab 11 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr voll gesperrt. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.
Filter
Neues Jahr, neuer Auftritt: Die „Romantischen Vier“ präsentieren ihre neue Webseite
Message of
21. Februar 2025
Das Jahr 2025 beginnt für die „Romantischen Vier“, der Marketing-Kooperation von Neckargemünd, Neckarsteinach, Hirschhorn und Eberbach, mit einem völlig neu gestalteten digitalen Werbeauftritt. In Zusammenarbeit mit einer regionalen Werbeagentur wurden innovative Ideen und moderne Technik in die Tat umgesetzt.
Filter
Allgemeinverfügung über das Mitführungs- und Benutzungsverbot von Glasflaschen und Gegenständen aus Glasanlässlich des Faschingsumzugs und des „Narrendorfes“ 2025 in Neckargemünd
Message of
20. Februar 2025
Hiermit wird gem. § 35 Satz 2 Landesverwaltungsverfahrensgesetz Baden-Württemberg (LVwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. April 2005 zuletzt geändert durch Gesetz vom 04.02.2021 (GBl. S. 181) in Verbindung mit §§ 3, 1, 5 des Polizeigesetzes Baden-Württemberg (PolG) in der Fassung vom 13. Januar 1992 letztmals geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 06.10.2020 (GBl. S. 735) folgende Allgemeinverfügung erlassen:
Filter
Bürgerfest zum Jubiläum der Städtepartnerschaft Neckargemünd und Evian-les-Bains
Message of
18. Februar 2025
Das kommende Jahr steht im Zeichen eines besonderen Jubiläums: 50 + 5 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Neckargemünd und Evian-les-Bains.
Filter
Amphibienwanderung: Geschwindigkeitsbeschränkungen und Straßensperrungen
Message of
14. Februar 2025
Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien wieder auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in der Region unterwegs. Als Faustregel zum Zeitpunkt für den Beginn der Amphibienwanderung gilt, dass nachts über mehrere Tage 4 bis 5 Grad plus herrschen und Regen vorhanden sein sollte. Da diese Voraussetzungen in Teilen des Landkreises bereits vorliegen könnten, bittet das Straßenverkehrsamt des Rhein-Neckar-Kreises alle Verkehrsteilnehmenden darum, im Bereich der Wanderstrecken den Fuß vom Gaspedal zu nehmen und besonders umsichtig zu fahren.
Filter
Neue Pausenspiele begeistern Grundschüler
Message of
14. Februar 2025
Seit dem Weihnachtsmarkt im Dezember freuten sich die Schüler der Grundschule Waldhilsbach auf ihr neuen Pausenspiele. Von dem Erlös aus den dort eingenommenen Spenden, weiterer finanzieller Unterstützung durch den Förderverein und dem regionalen Förderprogramm der Volksbank Neckartal eG konnten die neuen Spiele erworben werden.
Filter
Gastfamilien für Studierende aus Ohio gesucht
Message of
14. Februar 2025
Im Rahmen eines vierwöchigen Austauschprogramms zwischen der Universität Heidelberg und der Miami-Universität in Oxford/Ohio werden vom Freitag, 23. Mai 2025, bis Montag, 16. Juni 2025 amerikanische Studentinnen und Studenten nach Neckargemünd kommen.
Filter
Ausbildungsmesse am 21. März 2025 im Schulzentrum
Message of
11. Februar 2025
Am Freitag, den 21. März 2025, findet erstmals von 9 Uhr bis 13 Uhr eine Ausbildungsmesse in der Aula des Schulzentrums, Alter Postweg 10 in Neckargemünd, unter Federführung der Stadt Neckargemünd statt.
Filter
„Ab in den Wald“ mit dem Kreisforstamt
Message of
10. Februar 2025
(Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Unter dem Motto „Ab in den Wald“ lädt das Kreisforstamt Rhein-Neckar herzlich dazu ein, im Jahr 2025 den Wald aus neuen Perspektiven zu entdecken! Mit einem abwechslungsreichen Programm verschiedenster Events ist für Naturliebhaber aller Altersklassen etwas dabei: Von spannenden Naturerlebnis-Tagen über faszinierende Nachtwanderungen bis hin zu Waldführungen zu verschiedenen Themen und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Darunter finden sich Angebote wie ein Besuch bei den Naturparkmärkten in Schönau und Gaiberg, eine Müllsammelaktion und ein Waldausflug speziell für Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Außerdem gibt es Veranstaltungen im bereits bekannten Format „Frag den Förster“, bei denen Revierleiterinnen und Revierleiter den Wald vor der Haustüre vorstellen und Fragen der Teilnehmenden rund um das Ökosystem Wald und die Forstwirtschaft beantworten.
Filter
Ausstellung zum Forschungsprojekt „Re:Source Neckargemünd“ eröffnet
Message of
06. Februar 2025
Am 31. Januar wurde eine Ausstellung in der Villa Menzer eröffnet, die architektonischen Zukunftsvisionen für öffentliche Gebäude in Neckargemünd der Architekturstudierenden am Natural Building Lab der Technischen Universität Berlin zeigt. Außerdem wird bis zum 14. Februar täglich von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung das Forschungsprojekt „Re:Source Neckargemünd“ vorgestellt.
Filter
Stimmzettel zur Bundestagswahl am 23.02.2025 eingetroffen
Message of
06. Februar 2025
Die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23.02.2025 sind eingetroffen. Bereits beantragte Briefwahlunterlagen werden ab Donnerstag, den 06.02.2025, auf dem üblichen Postweg versandt.
Filter
Neuer eBürgerdienst im Ausweis-/Passwesen ab sofort verfügbar
Message of
05. Februar 2025
Ab sofort steht ab der Beantragung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses ein neuer eBürgerdienst zur Verfügung. ASA steht für „Auskunfts-Service-Ausweise“ und ermöglicht Bürgern den Stand des Personalausweis- /Reisepassantrags von zu Hause aus am PC, Laptop oder Smartphone 24 Stunden, 7 Tage die Woche abzurufen. Link zum Auskunftservice-Ausweise
Filter
Wasserrohrbruch in der Dilsberger Straße in Neckargemünd
Message of
03. Februar 2025
Die Sperrung wurde am 6. Februar 2025 aufgehoben.
Filter
Tango Marcando – Konzertabend im Prinz Carl
Message of
03. Februar 2025
Das Ensemble Tango Marcando lädt am Samstag, dem 8. Februar, um 18:30 Uhr zu einem Konzertabend in den Bürgersaal Prinz Carl in der Musikschule Neckargemünd ein (Hauptstr. 56).
Filter
Mikrozensus 2025: Rund 62 000 Haushalte in der Befragung
Message of
24. Januar 2025
(Statistischen Landesamt Baden‑Württemberg) Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62 000 Haushalte im Südwesten.
Filter
Das Kreisforstamt informiert: Bodenschutzkalkung geht weiter
Message of
24. Januar 2025
(Kreisforstamt) Bereits im Juli vergangenen Jahres hat das Kreisforstamt eine Bodenschutzkalkung in den Wäldern im Kleinen Odenwald gestartet – aktuell fliegt der Helikopter wieder über den Wald der Pfälzer katholischen Kirchenschaffnei zwischen Lobbach und Mückenloch. Danach geht es in Schönbrunn-Haag weiter. Von dort nimmt sich der Helikopter die übrigen Schönbrunner Flächen bis nach Eberbach vor.
Filter
Ausstellung „Re:Source Neckargemünd“
Message of
20. Januar 2025
Wie können kommunalen Gebäude nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet werden? Die Ausstellung „Re:Source Neckargemünd“ zeigt Arbeiten von Studierenden der TU Berlin, die innovative und ressourcenschonende Ansätze für den Gebäudebestand in Neckargemünd entwickelt haben. Im Fokus stehen Lösungen, um den steigenden Energie- und Materialkosten, dem Sanierungsstau sowie den Anforderungen des Klimaschutzes gerecht zu werden.
Filter
<<
1
2
3
4
…
15
>>